Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2271099  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    wollesind ja nur ca. 18km zw. uns , also jetzt mal rein geografisch gesehn. ;-)
    können uns ja mal treffen :-)

    Warum nicht ;-)

    Allein schon da mein absoluter Lieblingsküntler rein mit Synthesizer arbeitet kann ich so etwas nicht einfach so stehen lassen. :sonne:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2271101  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    IrrlichtWarum nicht ;-)

    Allein schon da mein absoluter Lieblingsküntler rein mit Synthesizer arbeitet kann ich so etwas nicht einfach so stehen lassen. :sonne:

    oki , ab 4. August hab ich 2 Wochen Urlaub. Da geht bestimmt was :-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2271103  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Herr RossiIch sage: Musik entsteht im Kopf. Auch elektronische Musik wird von Menschen erdacht und kann ebenso emotional und nüchtern, niederdrückend und emporhebend, dumpf oder überlegt sein wie alles, was man aus einer Gitarre herausholen kann.

    So sehe ich das auch.

    Und was nützt die ganze „ehrliche“, „handgemachte“ und organisch wirkende Instrumentierung, wenn die Kreativität des Musikers beschränkt ist ? Nichts, würde ich meinen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271105  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Herr RossiIch kann das beurteilen, weil ich in den letzten 25 Jahren vorsichtig geschätzt 1000 Mal mehr Gitarrenmusik gehört habe als Wolle elektronische Musik.

    Beweise? ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2271107  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    IrrlichtSo sehe ich das auch.

    Und was nützt die ganze „ehrliche“, „handgemachte“ und organisch wirkende Instrumentierung, wenn die Kreativität des Musikers beschränkt ist ? Nichts, würde ich meinen.

    bei The Smiths würd ich das so unterschreiben ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2271109  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    wolleoki , ab 4. August hab ich 2 Wochen Urlaub. Da geht bestimmt was :-)

    Da müsstes Du allerdings lange Urlaub haben, ab diesem Zeitpunkt bin ich nämlich erstmal für 3-4 Wochen weg. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271111  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    IrrlichtDa müsstes Du allerdings lange Urlaub haben, ab diesem Zeitpunkt bin ich nämlich erstmal für 3-4 Wochen weg. ;-)

    ok, dann halt n ander mal. Kann ja quasi mitm Fahrrad zu dir rüberradeln

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2271113  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    wollebei The Smiths würd ich das so unterschreiben ;-)

    Die mag ich nicht (und jetzt kommt gleich sicher Coxy und meckert…geh schonmal in Deckung…)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271115  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    IrrlichtDie mag ich nicht (und jetzt kommt gleich sicher Coxy und meckert…geh schonmal in Deckung…)

    aber das passt ja , denn die ist ja auch völlig unkreativ. ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2271117  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    wolleok, dann halt n ander mal. Kann ja quasi mitm Fahrrad zu dir rüberradeln

    Stimmt, Tübingen ist ja auch ein passender Treffpunkt. Und da ich recht oft zum stöbern beim Rimpo bin…;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271119  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Herr RossiDie Debatte hatten wir hier schon des öfteren. Wolle sagt: Musik wird mit der Hand gemacht. Ich sage: Musik entsteht im Kopf. Auch elektronische Musik wird von Menschen erdacht und kann ebenso emotional und nüchtern, niederdrückend und emporhebend, dumpf oder überlegt sein wie alles, was man aus einer Gitarre herausholen kann. Ich kann das beurteilen, weil ich in den letzten 25 Jahren vorsichtig geschätzt 1000 Mal mehr Gitarrenmusik gehört habe als Wolle elektronische Musik.

    Wie recht du doch hast.
    Wenn Depeche Mode „See You“ singen, da ist mehr Emotion drin, das berührt mich um Welten mehr, als es ein Clapton mit seiner endlosen Langweiligkeit die letzten 35 Jahre jemals hätte schaffen können.
    Was nützt mir ein „Virtuose“ wie Knopfler, wenn ich nach einer Minute schon zu gähnen beginne?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2271121  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    IrrlichtStimmt, Tübingen ist ja auch ein passender Treffpunkt. Und da ich recht oft zum stöbern beim Rimpo bin…;-)

    uiii stimmt, da muss ich auch mal wieder hin! gut dann treffen wir uns da! hast nächste Woche mal Zeit? ich könnt am Mittwoch vormittag bis ca. 15 uhr z.B.;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2271123  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    wolleuiii stimmt, da muss ich auch mal wieder hin! gut dann treffen wir uns da! hast nächste Woche mal Zeit? ich könnt am Mittwoch vormittag bis ca. 15 uhr z.B.;-)

    Mal sehen..melde mich diesbezüglich nochmal ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2271125  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    Irrlicht
    Und was nützt die ganze „ehrliche“, „handgemachte“ und organisch wirkende Instrumentierung, wenn die Kreativität des Musikers beschränkt ist ? Nichts, würde ich meinen.

    das gleiche könntest du auch gegen elektronische musik ausgerichtet schreiben.

    bei meinem nächsten date werde ich an einem strand ein schönes lagerfeuer machen und meine liebste verwöhnen. wenn sie nach musik bittet, packe ich meinen laptop aus und programmiere ihr schnell etwas. wenn das nicht zieht. lieder auf der gitarre klimpern sind methoden von gestern…

    nein, da gebe ich rossi punktuell schon recht. auch synthiesizer oder andere elektronische instrumente können tolle gefühle, melodien oder was auch immer erzeugen, trotzdem mag ich den „handgemachten“ sound lieber. soll vorkommen und hoffe, es ist auch legitim.

    --

    #2271127  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    Zappa1Wie recht du doch hast.
    Wenn Depeche Mode „See You“ singen, da ist mehr Emotion drin, das berührt mich um Welten mehr, als es ein Clapton mit seiner endlosen Langweiligkeit die letzten 35 Jahre jemals hätte schaffen können.
    Was nützt mir ein „Virtuose“ wie Knopfler, wenn ich nach einer Minute schon zu gähnen beginne?

    zappa das hat jetzt mit reiner Virtuosität nichts zu tun. Neil Young , Eric Clapton oder Mark Knopfler können Töne erzeugen, die einen zum Weinen bringen. Teilweise auch John Fogerty! Dafür müssen die nicht so virtuos sein wie Paul Gilbert oder Steve Vai.
    Depeche Mode sind und bleiben Plastik Pop. Mich schüttelts grad dabei, diesen Namen zu schreiben.

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 878)

Das Thema „Die 10 "besten" Bands aller Zeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.