Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 878)
  • Autor
    Beiträge
  • #2270709  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Ganz sicher zu empfehlen bei Captain Beefheart ist sein sperriges Meisterwerk Trout Mask Republica (1969): Frei assoziierte Texte mit einer Stimme die an Charlie Patton gemahnt, ein avantgardistischer Mix aus Blues, Rock und radikalem freiem Spiel. Harter Stoff, der sich aber zu erschließen lohnt. Etwas mehr geradeaus aber meilenweit von damals angesagtem Bluesrock entfernt ist sein Debut Safe as Milk (mit Ry Cooder)- vielleicht als Einstieg noch besser geeignet (erschienen 1968).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2270711  | PERMALINK

    mr-frusciante

    Registriert seit: 11.10.2006

    Beiträge: 172

    bei dem Captain empfehle ich die trout mask replica… aber evtll. mit dem etwas eingängigeren stoff safe as milk anfangen… die safe as milk zeigt in erster linie dass es gute bluesmusiker sind und die trout mask replica dass es gute künstler sind… die trout mask replica entstammt den surrealismus und ist wohl dass bis heute größte gesellschaftsbeneinende Album wo gibt….
    ist sehr stark im psychedelic verwurzelt… quasi die wurzel selbst…

    bei den residents kann ich noch not available empfehlen… das ist eine platte welches ihr eigen ernanntes meisterwerk sein sollte… die machen da quasi konzeptalben in theaterstückform…

    der John Frusciante sollte meiner Meinung nach in keinem CD-Schrank fehlen dürfen… wenn man richtig hinter ihn steigt… dann weiß man, was jimi hendrix angezettelt hat, hat john frusciante perfektioniert.

    --

    #2270713  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    StaggerleeGanz sicher zu empfehlen bei Captain Beefheart ist sein sperriges Meisterwerk Trout Mask Republica (1969): Frei assoziierte Texte mit einer Stimme die an Charlie Patton gemahnt, ein avantgardistischer Mix aus Blues, Rock und radikalem freiem Spiel. Harter Stoff, der sich aber zu erschließen lohnt. Etwas mehr geradeaus aber meilenweit von damals angesagtem Bluesrock entfernt ist sein Debut Safe as Milk (mit Ry Cooder)- vielleicht als Einstieg noch besser geeignet (erschienen 1968).

    Mr. Frusciantebei dem Captain empfehle ich die trout mask replica… aber evtll. mit dem etwas eingängigeren stoff safe as milk anfangen… die safe as milk zeigt in erster linie dass es gute bluesmusiker sind und die trout mask replica dass es gute künstler sind… die trout mask replica entstammt den surrealismus und ist wohl dass bis heute größte gesellschaftsbeneinende Album wo gibt….
    ist sehr stark im psychedelic verwurzelt… quasi die wurzel selbst…

    bei den residents kann ich noch not available empfehlen… das ist eine platte welches ihr eigen ernanntes meisterwerk sein sollte… die machen da quasi konzeptalben in theaterstückform…

    der John Frusciante sollte meiner Meinung nach in keinem CD-Schrank fehlen dürfen… wenn man richtig hinter ihn steigt… dann weiß man, was jimi hendrix angezettelt hat, hat john frusciante perfektioniert.

    Dann bedanke ich mich mal bei euch beiden, hat mich gefreut :-)

    Werde mich dann wohl nach der „Trout mask replica“ umschauen, klingt für mich irgendwie interessanter, mehr folgt dann ggf. noch. Und den guten Herr Frusciante werde ich in naher Zukunft auch mal näher unter die Lupe nehmen. Bin gespannt

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2270715  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Mr. Frusciantebei dem Captain empfehle ich die trout mask replica… aber evtll. mit dem etwas eingängigeren stoff safe as milk anfangen… die safe as milk zeigt in erster linie dass es gute bluesmusiker sind und die trout mask replica dass es gute künstler sind… die trout mask replica entstammt den surrealismus und ist wohl dass bis heute größte gesellschaftsbeneinende Album wo gibt….
    ist sehr stark im psychedelic verwurzelt… quasi die wurzel selbst…

    Mit Psychedelic hat Trout Mask Replica nun wirklich nichts zu tun. Die Wurzeln liegen vor allem im Delta Blues und Free Jazz, woraus der Captain eine bis dahin ungehörte und gleichermaßen radikale Musik entwickelte.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2270717  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    Da muss ich Sparch zustimmen, mit Psychedelic hat TMR nicht viel zu tun. Eigentlich eine bluesige Rockplatte mit einigen ungewöhnlichen Elementen. Tolles Album übrigens.

    --

    #2270719  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    So ist es.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2270721  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    sparchMit Psychedelic hat Trout Mask Replica nun wirklich nichts zu tun. Die Wurzeln liegen vor allem im Delta Blues und Free Jazz, woraus der Captain eine bis dahin ungehörte und gleichermaßen radikale Musik entwickelte.

    MuetiDa muss ich Sparch zustimmen, mit Psychedelic hat TMR nicht viel zu tun. Eigentlich eine bluesige Rockplatte mit einigen ungewöhnlichen Elementen. Tolles Album übrigens.

    nail75So ist es.

    Okay, das klingt überzeugend. Wobei, so denke ich mal, jeder den Begriff „Psychedelic“ etwas anders auslegt. Ebenso wie gefühlvoll oder sonstige Begriffe. Manch einer muss bei „Bed of roses“ schluchzen, der nächste wird wegen Bill zum Headbanger. Ich hör jedenfalls mal rein und gebe danach Rückmeldung. Thx.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2270723  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    Dann will ich auch mal. ;-)
    Es werden nur Bands berücksichtigt von denen ich das (fast) das ganze Gesamtwerk kenne (was zugegebenermaßen nicht gerade viele sind).

    1. Godspeed You! Black Emperor
    2. Boredoms
    3. Ground Zero
    4. Ton Steine Scherben
    5. My Bloody Valentine
    6. Autechre
    7. Boards of Canada
    8. Supercar
    9. Talk Talk
    10. Red House Painters

    --

    #2270725  | PERMALINK

    humphrey-plugg

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 31

    1. The Rolling Stones
    2. The Byrds
    3. The Beach Boys
    4. The Walker Brothers
    5. The Velvet Underground
    6. Portishead
    7. Talking Heads
    8. Steely Dan
    9. The Beatles
    10. The Who

    --

    Get 'em Dan
    #2270727  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    1. the beach boys
    2. eels
    3. smog
    4. the rolling stones
    5. the books
    6. the kinks
    7. silver jews
    8. tindersticks
    9. stiller has
    10. modest mouse

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2270729  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    @moe

    Die Beatles magst du nicht so?

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #2270731  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Mozza@MOE

    Die Beatles magst du nicht so?

    doch. sagen wir momentan: platz 14.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #2270733  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Mark Oliver Everettdoch. sagen wir momentan: platz 14.

    Ok. Ich kann mich nicht entscheiden, ob bei mir die Beach Boys oder die Beatles auf Platz 1 sind.
    Eels schätze ich auch sehr, danke für die Inspiration :-)

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #2270735  | PERMALINK

    tiny-bubble

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 224

    1. Pink Floyd
    2. The Beatles
    3. Emerson, Lake & Palmer
    4. Radiohead
    5. King Crimson
    6. Cream
    7. The Rolling Stones
    8. The Doors
    9. Cake
    10. CCR

    --

    #2270737  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    01 The Beach Boys
    02 The Rolling Stones
    03 The Beatles
    04 Led Zeppelin
    05 U2
    06 Simon & Garfunkel
    07 The Doors
    08 The Clash
    09 Oasis
    10 Queen

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 466 bis 480 (von insgesamt 878)

Das Thema „Die 10 "besten" Bands aller Zeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.