Re: Die 10 "besten" Bands aller Zeiten

#2270713  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,754

StaggerleeGanz sicher zu empfehlen bei Captain Beefheart ist sein sperriges Meisterwerk Trout Mask Republica (1969): Frei assoziierte Texte mit einer Stimme die an Charlie Patton gemahnt, ein avantgardistischer Mix aus Blues, Rock und radikalem freiem Spiel. Harter Stoff, der sich aber zu erschließen lohnt. Etwas mehr geradeaus aber meilenweit von damals angesagtem Bluesrock entfernt ist sein Debut Safe as Milk (mit Ry Cooder)- vielleicht als Einstieg noch besser geeignet (erschienen 1968).

Mr. Frusciantebei dem Captain empfehle ich die trout mask replica… aber evtll. mit dem etwas eingängigeren stoff safe as milk anfangen… die safe as milk zeigt in erster linie dass es gute bluesmusiker sind und die trout mask replica dass es gute künstler sind… die trout mask replica entstammt den surrealismus und ist wohl dass bis heute größte gesellschaftsbeneinende Album wo gibt….
ist sehr stark im psychedelic verwurzelt… quasi die wurzel selbst…

bei den residents kann ich noch not available empfehlen… das ist eine platte welches ihr eigen ernanntes meisterwerk sein sollte… die machen da quasi konzeptalben in theaterstückform…

der John Frusciante sollte meiner Meinung nach in keinem CD-Schrank fehlen dürfen… wenn man richtig hinter ihn steigt… dann weiß man, was jimi hendrix angezettelt hat, hat john frusciante perfektioniert.

Dann bedanke ich mich mal bei euch beiden, hat mich gefreut :-)

Werde mich dann wohl nach der „Trout mask replica“ umschauen, klingt für mich irgendwie interessanter, mehr folgt dann ggf. noch. Und den guten Herr Frusciante werde ich in naher Zukunft auch mal näher unter die Lupe nehmen. Bin gespannt

--

Hold on Magnolia to that great highway moon