Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die 10 besten AOR-Alben
-
AutorBeiträge
-
Damit keine Missverständnisse entstehen: Phil Collins und Chris de Burgh (zwei der am häufigsten gedissten Künstler hier) machen kein AOR.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungAnforderungsprofil für AOR:
– formatradiokompatibel (wenn ein Track im Formatradio gespielt wird und anschließend ein Ü35-Hörer „von unterwegs“ anruft und den Moderator lobt, weil er so „geile Mucke“ spielt, ist es definitiv AOR)
– handwerklich perfekt gemacht
– mit Ausnahme von Tina Turner und Bonnie Tyler nur männliche Sänger
– aufgenommen 1980 oder später
– maximal Mid-Tempo
– das Drumset des Schlagzeugers muss die Größe eines Einfamilienhauses habent.b.c
Und welches bescheuerte Ranking steht als Nächstes an?
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Wenzelwo würde bei dir denn die „Bat out of Hell II“ von Meat Loaf landen ?
Nirgendwo!
Ich bin kein Fan vom Fleischklops.
Aber ich mag – teilweise – Ted Nugent, Bonnie Tyler und natürlich die Rocky Horror Picture Show.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Mick67Bestimmt nicht, solange man mir den Begriff nicht eingrenzt, zumal ich auch nichts von Boston, REO Speedwagon (grusel!) und Konsorten habe.
„Bat Out Of Hell“ finde ich z.B. sehr gut. „Paradise By The Dashboard Light“ ist sogar grandios.
Natürlich ist „bat out of hell“ sehr gut. „paradise by the dashboard light“ ist mein Lieblingstrack vom Album.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mewaAnforderungsprofil für AOR:
– formatradiokompatibel (wenn ein Track im Formatradio gespielt wird und anschließend ein Ü35-Hörer „von unterwegs“ anruft und den Moderator lobt, weil er so „geile Mucke“ spielt, ist es definitiv AOR)
– handwerklich perfekt gemacht
– mit Ausnahme von Tina Turner und Bonnie Tyler nur männliche Sänger
– aufgenommen 1980 oder später
– maximal Mid-Tempo
– das Drumset des Schlagzeugers muss die Größe eines Einfamilienhauses habent.b.c
Und welches bescheuerte Ranking steht als Nächstes an?
1980 oder später? Dann fallen Meat Loaf und Boston schon mal aus dem Raster.
--
sparchDa kann ich allerdings werden Bombast noch Pathos hören. Dürfte also laut wenzel hier gar nicht auftauchen.
stimmt, das ist eine Easy Listening -Version von AOR. Nichts gegen Fleetwood Mac übrigens.
--
Mick671980 oder später? Dann fallen Meat Loaf und Boston schon mal aus dem Raster.
Du hast Recht, muss die Jahreszahl noch korrigiren, die beiden gehören unbedingt da rein.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Wenzelstimmt, das ist eine Easy Listening -Version von AOR. Nichts gegen Fleetwood Mac übrigens.
Ist AOR nicht generell Easy Listening?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for megrandandt… und natürlich die Rocky Horror Picture Show.
Was hat die mit AOR zu tun. Oder meinst du wegen Eddie?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Mick671980 oder später? Dann fallen Meat Loaf und Boston schon mal aus dem Raster.
1980 kann nicht stimmen, Tom Scholz hat AOR 1977 erfunden .
--
sparchZu Pur passen Fool’s Garden noch ganz gut.
Und die späten Anyone´s Daughter
--
Laut Wiki war AOR ein in den 70s/80s in den USA beliebtes Radioformat, das nicht auf Singles, sondern auf Alben setzte – es konnten beliebige Tracks eines Albums in die Rotation gelangen. Dabei lag der Focus auf „sauber“ produziertem (weißem) Rock. Ab den frühen 90ern wurde AOR durch andere Formate abgelöst, die vormals von AOR-Stationen gespielte Musik läuft seitdem unter dem Begriff „Classic Rock“.
--
Wenzel1980 kann nicht stimmen, Tom Scholz hat AOR 1977 erfunden .
Warum zitierst Du mich? Ich habe nichts anderes gesagt. Das war übrigens 1976.
--
Hat hier schon jemand Queen genannt?
--
Queen? Hmmmmmmm
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.