Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Die 10 besten Alben der 90er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Beethovens Bleistift
Als ich 17 war, kam mein jüngerer Bruder zu mir und meinte: „Aus meiner Klasse meinen fünf und aus der Parallelklasse sieben, daß du aussiehst wie der Sänger von Guns´n´Roses“. Das war natürlich Unsinn.
Tatsächlich habe ich ausgesehen wie dieser One-Hit-Wonder-Typ mit seinem Song „I am the one and only“, keine Ahnung, wie der hieß. Der Song war objektiv freilich nicht tragbar, aber heimlich habe ich ihn doch gemocht, den Song.
Sei froh, dass du nicht aussahst wie Axl Rose.
Und der Typ mit dem Hit heißt Chesney Hawkes. Mag den Song auch.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza Sei froh, dass du nicht aussahst wie Axl Rose. Und der Typ mit dem Hit heißt Chesney Hawkes. Mag den Song auch.
Ja, ich war auch froh. Wie kann man nur „Chesney“ heissen…? Vielleicht war das ja der Karrierekiller?
Übrigens, als „hidden track“ will ich meiner Liste noch das „F.U.C.K.“-Album von VH hinzufügen. Das war echt gut und ich habe auch die dazugehörige Tour besucht, die ebenfalls echt gut war.
--
„The One And Only“ wurde von Nik Kershaw geschrieben. Vielleicht ist Chesney relativ schnell von der Bildfläche verschwunden, weil Kershaw keine weiteren Songs für ihn geschrieben hat…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah, danke für die Info! Kershaw sagt mir noch was, Alphaville? Und Du könntest recht haben, ohne eingängiges Material ist es immer etwas ungemütlich am Markt, selbst wenn man so aussieht wie ich… :)
--
Beethovens BleistiftAh, danke für die Info! Kershaw sagt mir noch was, Alphaville? Und Du könntest recht haben, ohne eingängiges Material ist es immer etwas ungemütlich am Markt, selbst wenn man so aussieht wie ich…
Alphaville? Der Sänger sah nur ein bisschen so aus wie Kershaw.
Kershaw ist vor allem bekannt für „The Riddle“ und „Wouldn’t it be good“.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah so, tja, das war nicht meine Welt… und in der Pop/Rocky wurden die alle nie so genau auseinanderklamüsert.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.