Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Die 10 besten Alben der 70er
-
AutorBeiträge
-
In alphabetischer Reihenfolge und – da das Angebot so vielfältig und selbst auf höchstem Niveau teilweise austauschbar ist – in Form von gleich zwei 10er-Listen:
Blondie PARALLEL LINES
David Bowie LOW
James Brown THE PAYBACK (stellvertretend für sein Output der 70er)
Miles Davis ON THE CORNER
Joy Division UNKNOWN PLEASURES
Kraftwerk DIE MENSCH MASCHINE
Led Zeppelin IV
Curtis Mayfield THERE’S NO PLACE LIKE AMERICA TODAY
The Ramones ROCKET TO RUSSIA
Frank Zappa OVERNITE SENSATIONThe Clash LONDON CALLING
Herbie Hancock THRUST
Iggy Pop LUST FOR LIFE
Lou Reed TRANSFORMER
The Rolling Stones STICKY FINGERS
Bruce Springsteen THE WILD, THE INNOCENT & THE E-STREET SHUFFLE
Steely Dan AJA
Suicide (Debut Album)
Talking Heads 77
Stevie Wonder (diverses, darf einfach nicht fehlen … ;-))Ich glaube, mit jeder der beiden Listen könnte man viel Spaß haben!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung01. BOB DYLAN – Blood On The Tracks
02. FRANK ZAPPA – Apostrophe (’)
03. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
04. TOM WAITS – Heart of Saturday Night
05. NICK DRAKE – Bryter Layter
06. FRANK ZAPPA – Over-Nite Sensation
07. NICK DRAKE – Pink Moon
08. TELEVISION – Marquee Moon
09. KATE & ANNE MCGARRIGLE – s/t
10. TOM WAITS – Small Change--
edit
--
Momentan:
1. Johnny Thunders & The Heartbreakers – LAMF
2. David Bowie – Ziggy Stardust
3. The Stooges – Funhouse
4. Iggy & The Stooges – Raw Power
5. Joy Division – Unknown Pleasures
6. Suicide – s/t
7. The Rolling Stones – Exile On Main Street
8. T Rex – Electric Warrior
9. New York Dolls – s/t
10. The Germs – GI--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?1. Rare Bird – As your mind flies by
2. Gordon Lightfoot – Old Dan’s Records
3. Ten Years After – Cricklewood Green
4. Bob Dylan – Desire
5. Horslips – Book of Invasions
6. The Ozark Mountain Daredevils – The Car over the Lake Album
7. Rare Bird – s.t.
8. Jethro Tull – Warchild
9. Ten Years After – Watt
10.Merle Haggard – A working man can’t get nowhere today--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Erstaunlich, Titanic Deckchair, und ziemlich speziell. Wie viele Platten aus den 70ern kennst Du bzw. besitzts Du grob geschätzt?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!titanic deckchair
4. Bob dylan – john wesley harding??????????
1967
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Nail. Danke, verwechselt, dafür habe ich Desire in die 60er verpflanzt:roll:
Mikko: ca 2500 – Schwerpunkt 70er und 90er
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Nico – Desertshore
Dr. John – The Sun Moon & Herbs
Aretha Franklin – Spirit in the Dark
Jimi Hendrix – Band of Gypsys
Curtis Mayfield – Curtis
Marvin Gaye – What’s Goin‘ On
Little Feat – Waiting for Columbus
Patti Smith – Horses
Talking Heads – More Songs About Buildings and Food
Emmylou Harris – Luxury Liner
The Band – Rock of Ages
The Doors – L.A. Woman
Grateful Dead – American Beauty
Bonnie Raitt – Bonnie Raitt
Janis Joplin – Pearl
Santana – Abraxas
Serge Gainsbourg – Histoire de Melody Nelson
Joni Mitchell – Blue
Sly & The Family Stone – There’s a Riot Goin‘ On
Jerry Garcia – Garcia
Randy Newman – Sail Away
Randy Newman – Good Old Boys
Neil Young – Tonight’s the Night
Neil Young – On the Beach
Bob Dylan – Blood on the Tracks
Bob Dylan – Desire
The Clash – London Callingund daraus zehn… verdammt schwierig!
und es fehlt schon einiges in der obigen Liste…1 – Bob Dylan – Blood on the Tracks
2 – Jimi Hendrix – Band of Gypsys
3 – The Band – Rock of Ages
4 – Little Feat – Waiting for Columbus
5 – Sly & The Family Stone – There’s a Riot Goin‘ On
6 – Randy Newman – Good Old Boys
7 – Neil Young – On the Beach
8 – Serge Gainsbourg – Histoire de Melody Nelson
9 – Joni Mitchell – Blue
10 – Emmylou Harris – Luxury Linerdas wäre morgen wohl schon wieder anders rausgekommen…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTitanic DeckchairNail. Danke, verwechselt, dafür habe ich Desire in die 60er verpflanzt:roll:
:lol:
Das kann ja mal passieren, ich habe mich nur gewundert, weil es bei JWH gleich um mehrere Jahre falsch war.
gypsy tail wind
das wäre morgen wohl schon wieder anders rausgekommen…
Ach, das kannst Du ruhig so lassen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.gypsy tail wind…das wäre morgen wohl schon wieder anders rausgekommen…
Mich dünkt, Du hast eine große Lücke.
--
Ach ja, die Stones…
Ich mag ja die paar grossen Alben jener Jahre sehr gerne, aber ich glaub am ehesten bestenlistentauglich wäre bei mir „Beggars Banquet“. „Sticky Fingers“ fällt da schon wieder ab, finde ich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind“Sticky Fingers“ fällt da schon wieder ab, finde ich.
:roll:
--
Tja, so ist das halt… ich mag Mick Taylor sehr, aber ich mag den leicht swampigen Sound auf Beggars einiges besser! „Sticky Fingers“ ist natürlich streckenweise grandios, aber insgesamt klingt es mir schon wieder eine Spur zu „straight“.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIndemfall viel besser zu „Exile On Main Street“ greifen!
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.