Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachiger Pop – Das Duell
-
AutorBeiträge
-
kramerHere you go:
The Beatles – Sie liebt dich **
David Bowie – Helden ****1/2
Juliane Werding – Am Tag als Conny Kramer starb ***4 oder 5 weitere meine ich mal gehört zu haben, bin aber nicht sicher ob ich da was verwechsele. Bei Cindy & Bert oder Chris Howland kenne ich mich leider nicht so umfassen aus.
Und von 17 der Interpreten hab ich noch nie gehört.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungkramerHier die Alben, an die ich mich erinnern kann, bzw. die ich überhaupt kenne.
Selig…….Blender * (Warum auch gerade „Blender“???)
Nationalgalerie…..Meskalin * * 1/2
Novalis…….Vielleicht bin ich ein Clown * 1/2 (Die Platte heißt „Vielleicht bist DU ein Clown“)
M.M. Westernhagen…..Stinker *
Foyer des Arts….Die Unfähigkeit zu Frühstücken * * 1/2 (Hauptsächlich wegen „Ein Elvis-Imitator auf dem Wege zu sich selbst“)
Slime……Schweineherbst * *
Wolfgang Niedecken…..Schlagzeiten *
Heinz Rudolf Kunze…….Eine Form von Gewalt *
Die Sterne……In Echt * 1/2
Herbert Grönemeyer……Bochum *
Fehlfarben……Glut und Asche * * 1/2
Abwärts……..Rom * 1/2
Wolf Maahn…..Kleine Helden * 1/2 (Eine schlimme Platte, auch wenn Kindheitserinnerungen daran hängen)
Erdmöbel…..Erste Worte nach Bad mit Delfinen * (Eine der schlimmsten deutschen Bands überhaupt)
Blumfeld…..Old Nobody * * *
Die Toten Hosen….Ein kleines bisschen Horrorshow * *
Element of Crime….Damals hinterm Mond * * * 1/2
Kante……Zwischen den Orten * * (Da ist viel potenzial, leider ist das Album schlicht langweilig. Ähnliches Problem wie bei den Sternen)
Madsen…..Frieden im Krieg * 1/2 (Könnte noch auf * * steigen)
Die Ärzte…..Im Schatten der Ärzte * *
Ideal…….same * * 1/2
Subway to Sally……Nord, Nordost *
Stoppok……Silber *
Brings……..Kasalla *
Extrabreit…..Welch ein land, was für Männer *
Anajo…..Nah bei mir * * (Nicht unsympathisch)
Virginia Jetzt……Anfänger * 1/2 (Musste sie schon live erleben. Mittelmäßige Schülerband)
Tomte…..Hinter all diesen fenstern * * 1/2 (Tendenz steigend)
Purple Schulz…….Stand der Dinge *
Olli Schulz……Warten auf den Bumerang * * * (Meine zweitliebste Platte aus dieser Liste. „Brichst Du mir das Herz…“ war aber viel besser)
Einstürzende Neubauten…..Halber Mensch * * *
Tocotronic…..Es ist egal, aber * * 1/2 (Das schwächste Tocotronic-Album)Das ist nicht uninteressant. Eigentlich wollte ich nachweisen dass du die Hälfte der Sachen gar nicht kennst. Tatsächlich sind es deutlich weniger. Insofern würde ich den Vorwurf der „Ahnungslosigkeit“ nicht mehr aufrecht erhalten wollen. Die vernichtenden Beurteilungen mancher Sachen sind zwar schwer nachzuvollziehen, aber es ist auch einiges dabei wo die Wertung über meiner Erwartung liegt.
Da du durchaus in interessanter Weise differenziert hast, verstehe ich jetzt eigentlich noch ein bißchen weniger warum dir deutschsprachige Sachen so gar keine Freude machen wollen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edge4 oder 5 weitere meine ich mal gehört zu haben, bin aber nicht sicher ob ich da was verwechsele. Bei Cindy & Bert oder Chris Howland kenne ich mich leider nicht so umfassen aus.
Und von 17 der Interpreten hab ich noch nie gehört.Darunter sind ein paar Obskuritäten, aber auch etliche Klassiker. Ein bisschen wenig für jemanden, der mir komplette Ahnungslosigkeit bezüglich deutschsprachiger Musik unterstellt hat. Meinst Du nicht? Ich kannte zwar nur gut die Hälfte aus Deiner Liste, aber Du nur drei von fünfzig??? Noch nie etwas von Peggy March, Sandie Shaw, Connie Francis oder Rita Pavone gehört? Das waren alles Megaseller, die noch heute ständig im Radio laufen und bei weitem nicht alles aus der Liste ist Schrott, wie etwa die erwähnte Howland-Single. Das Thema ist für mich hiermit erledigt. Bitte in Zukunft etwas zurückhaltender mit derartigen Unterstellungen.
--
Close to the edgeCindy & Bert
Das ist ihre Version von „Paranoid“ (Black Sabbath), die inzwischen doch recht bekannt ist. Die meisten Titel aus Kramers Liste findet man hier: SERIEN / 1000 NADELSTICHE – Bear Family Mailorder
@Kramer: Welchem Prinzip folgt Deine Auswahl? Sind Aufnahmen darunter, die Du mit mehr als *** bewerten würdest?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiDas ist ihre Version von „Paranoid“ (Black Sabbath), die inzwischen doch recht bekannt ist. Die meisten Titel aus Kramers Liste findet man hier: SERIEN / 1000 NADELSTICHE *-*Bear Family Mailorder
@Kramer: Welchem Prinzip folgt Deine Auswahl? Sind Aufnahmen darunter, die Du mit mehr als *** bewerten würdest?
Ja, natürlich sind einige mit mehr als * * * darunter!
Ein ähnliches System wie das, das hinter der erwähnten Bear Family Reihe steckt: Deutsche singen Eingedeutschtes, Briten, Franzosen, Italiener und Amerikaner singen deutsch. Steff habe ich vergessen aus der ursprüngliche Liste, die keinem Konzept folgte zu löschen. Darin waren auch die Yankees, Benny Quick, Drafi Deutscher & His Magics, etc.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
du meine Güte, da bekommt man ja den Eindruck, Deutsch wäre irgendne lustige obskure Sprache, vielleicht so wie isländisch oder japanisch, wenn nicht gar ein Kunstprodukt…
--
kramer
Frank Zappa And The Mothers Of Invention – Du bist mein SofaDas Stück heisst „Sofa No. 2“ und nicht „Du bist mein Sofa“.
Soviel Zeit muss sein…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Das Stück heisst „Sofa No. 2“ und nicht „Du bist mein Sofa“.
Soviel Zeit muss sein…Liegt Dir die deutsche original Single auf dem gelben Discreet-Label vor? Da steht sowohl auf Label als auch auf Cover „Du bist mein Sofa“.
--
kramerLiegt Dir die deutsche original Single auf dem gelben Discreet-Label vor? Da steht sowohl auf Label als auch auf Cover „Du bist mein Sofa“.
Nein, ausser „Bobby Brown“ habe ich mir nie Zappa-Singles gekauft.
Auf der „One Size Fits All“ ist es als „Sofa No.2“ und so auch allgemein bekannt. Da steht nur „Diwan, Diwan, weißt du wer ich bin?“ auf dem Cover.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Dick Laurentdu meine Güte, da bekommt man ja den Eindruck, Deutsch wäre irgendne lustige obskure Sprache, vielleicht so wie isländisch oder japanisch, wenn nicht gar ein Kunstprodukt…
Seit wann ist Japanisch eine „lustige obskure Sprache“?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MuetiSeit wann ist Japanisch eine „lustige obskure Sprache“?
irgendwie war mir klar, dass du dich hier meldest…
Natürlich ist die Sprache an sich nicht lustig und obskur, für den gemeinen Mitteleuropäer klingt sie allerdings doch ein bisschen merkwürdig und fremd, darum ging es mir nur…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MuetiSeit wann ist Japanisch eine „lustige obskure Sprache“?
Für Dick ist alles lustig, obskur, überflüssig oder einfach scheiße, was er nicht versteht, nicht einordnen kann oder worauf er einfach keinen Bock hat. Eine ganze Menge also. Achtung: Frag jetzt nicht warum, denn Dick verlangt von seinem Gegenüber zwar eine für ihn nachvollziehbare Argumentation bis ins kleinste Detail (ich weiß, das klingt komisch, ist aber so), wobei diese Regel aber nicht für ihn selbst gilt. Ein verheißungsvoller, gerne auch kryptischer Satz, der aus maximal 5 Wörtern besteht und mit den üblichen, fast schon legendären Fortsetzungszeichen endet, gilt von seiner Seite als umfangreiche Antwort. Bemüh Dich also nicht, denn Du wirst von ihm niemals eine befriedigende Antwort bekommen. Niemals. Er hat nicht das geringste Interesse an Diskussionen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
du solltest mehr Zeit darauf verschwenden, deine Probleme mit deiner Muttersprache zu analysieren…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dick Laurentdu solltest mehr Zeit darauf verschwenden, deine Probleme mit deiner Muttersprache zu analysieren…
Wow, Dir fällt wohl so gar nichts mehr ein. Und dieser Kommentar von jemandem, der das Niveau meiner Beiträge als „unterirdisch“ bezeichnet hat. Warum postest Du nicht einfach in einem Computer-Nerd-Forum? Mit Musik hast Du doch gar nichts am Hut und den RS findest Du auch scheiße. Also? Wozu der ganze Aufwand?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramerMit Musik hast Du doch gar nichts am Hut und den RS findest Du auch scheiße. Also? Wozu der ganze Aufwand?
Mit Rammstein hast du doch auch nichts am Hut, oder? Also? Wozu der ganze Aufwand?
--
-
Das Thema „Deutschsprachiger Pop – Das Duell“ ist für neue Antworten geschlossen.