Deutschsprachiger Pop – Das Duell

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachiger Pop – Das Duell

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 147)
  • Autor
    Beiträge
  • #65953  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Anm.d.Mod.: Die folgende Diskussion wurde aus einem Rammstein-Thread ausgekoppelt.

    @kramer 1622552 wrote:

    Welche meiner „angloamerikanischen Helden“ könnten denn mir Rammstein konkurrieren? Ich mache mir gerade ernsthafte Sorgen! Du Großkotz, der mir absolute ahnungslosigkiet bezüglich deutscher Musik vowirft, scheinst da ja de ultimativen Durchblick zu haben.

    Mir geht es dabei um deine legendäre Einschätzung, nichts deutschsprachiges oberhalb von ***1/2 zu bewerten, und sogar zu bestreiten dass es überhaupt „relevante deutschsprachige Musik“ gäbe. Also ein Pauschalurteil, getroffen anhand von Nationalität und Sprache.

    Um ein solches Urteilsvermögen mit Ahnungslosigkeit zu umschreiben, muss ich sicher nicht den ultimativen Durchblick haben. Du merkst offenbar gar nicht dass du dich mit derartigen Klassifizierungen eben dem Journalismus der Blödzeitung bedienst, den du hier (nicht zu Unrecht) so oft angreifst.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7345469  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgeMir geht es dabei um deine legendäre Einschätzung, nichts deutschsprachiges oberhalb von ***1/2 zu bewerten, und sogar zu bestreiten dass es überhaupt „relevante deutschsprachige Musik“ gäbe.

    Nochmal für Dich und Irrlicht: Es ging in dem Thread um deutschsprachige A L B E N. Ich habe gesagt, dass es für mich persönlich kein deutschsprachiges A L B U M über * * * 1/2 gibt. Jetzt kapiert? Wer davon ein Pauschalurteil über deutsche Musik ableitet ist wirklich… D’You know what I mean?

    --

    #7345471  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerNochmal für Dich und Irrlicht: Es ging in dem Thread um deutschsprachige A L B E N. Ich habe gesagt, dass es für mich persönlich kein deutschsprachiges A L B U M über * * * 1/2 gibt. Jetzt kapiert? Wer davon ein Pauschalurteil über deutsche Musik ableitet ist wirklich… D’You know what I mean?

    Danke für die Bestätigung. Und du schriebst zudem dass es für dich keine relevante deutschsprachige Musik gibt.

    Da du vermutlich nicht alle deutschsprachigen Alben kennst, nenne ich das ein Pauschalurteil. Aber wir können gern ein Spiel machen. Ich liste dir 50 deutschsprachige Alben auf, und du besternst sie. Spielst du mit ?

    --

    #7345473  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgeIch liste dir 50 deutschsprachige Alben auf, und du besternst sie. Spielst du mit ?

    Ich hätte kein Problem damit, wenn ich die jeweiligen Alben kenne. Leider müsste ich aber dann aus der Erinnerung besternen.

    --

    #7345475  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    kramerNochmal für Dich und Irrlicht: Es ging in dem Thread um deutschsprachige A L B E N. Ich habe gesagt, dass es für mich persönlich kein deutschsprachiges A L B U M über * * * 1/2 gibt. Jetzt kapiert? Wer davon ein Pauschalurteil über deutsche Musik ableitet ist wirklich… D’You know what I mean?

    Ja, schon kapiert, das „warum“ würde mich dennoch reizen. Warum schneidet deutschsprachige Musik bei dir (auf Albumlänge) so mittelprächtig ab ? An der Instrumentierung selbst kann es kaum liegen, lächerlich wäre es zu behaupten, deutsche Musiker könnten sich musikalisch nicht/nie mit denen anderen Ländern messen. Also muss ich als Unwissender doch eben auf den Gesang bzw. die Sprache (den Sprachgebrauch) selbst schließen, richtig ?! So bleibt für mich am Ende eben keine Behauptung der generellen Verurteilung, eine gehobene Abneigung läßt sich aber wohl kaum abstreiten.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7345477  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerIch hätte kein Problem damit, wenn ich die jeweiligen Alben kenne. Leider müsste ich aber dann aus der Erinnerung besternen.

    Prima, ich hab natürlich etwas gemischt. Topseller und unbekanntes, legendäres und weniger legendäres, altes und neues, Kraut, Punk, Rock, Pop und Avandgarde.

    Rammstein, Lindenberg und Bap hab ich dir natürlich erspart. Viel Spaß:

    Manfred Maurenbrecher…..Feueralarm
    Anyones Daughter……..Neue Sterne
    Selig…….Blender
    Nationalgalerie…..Meskalin
    Johanna Zeul…..Album No.1
    Novalis…….Vielleicht bin ich ein Clown
    Grobschnitt…….Fantasten
    Muff Potter……Von Wegen
    M.M. Westernhagen…..Stinker
    Foyer des Arts….Die Unfähigkeit zu Frühstücken

    Martingo…….Rätselraten
    But Alive…..Für uns Nicht
    Haindling………..7
    Slime……Schweineherbst
    Wolfgang Niedecken…..Schlagzeiten
    Heinz Rudolf Kunze…….Eine Form von Gewalt
    Die Sterne……In Echt
    Sandow…..Kiong-Gefährten der Liebe
    Herbert Grönemeyer……Bochum
    Fehlfarben……Glut und Asche

    Abwärts……..Rom
    Thommie Bayer Band…..Kamikaze Bodenpersonal
    Die Fremden….Dilemma
    Herwig Mitteregger……Insolito*
    Anne Haigis…….Indigo
    Interzone…..Aus Liebe
    Flatsch……Begnadigte Körper
    Wolf Maahn…..Kleine Helden
    Erdmöbel…..Erste Worte nach Bad mit Delfinen
    Blumfeld…..Old Nobody

    Die Toten Hosen….Ein kleines bisschen Horrorshow
    Element of Crime….Damals hinterm Mond
    Kante……Zwischen den Orten
    Madsen…..Frieden im Krieg
    Die Ärzte…..Im Schatten der Ärzte
    Ideal…….same
    Subway to Sally……Nord, Nordost
    Stoppok……Silber
    Brings……..Kasalla
    Morgenrot…..Ganz nah dran

    Extrabreit…..Welch ein land, was für Männer
    Anajo…..Nah bei mir
    Virginia Jetzt……Anfänger
    Tomte…..Hinter all diesen fenstern
    Purple Schulz…….Stand der Dinge
    Olli Schulz……Warten auf den Bumerang
    Zeltinger Band…..Der Chef
    Einstürzende Neubauten…..Halber Mensch
    Rinderwahn……Herrscher
    Tocotronic…..Es ist egal, aber

    ______________________________________
    *Ich weiß, der stammt aus Österreich.

    --

    #7345479  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Close to the edge[…]
    Anne Haigis…….Indigo
    […]

    Du hast auch absichtlich schlechte darunter gemischt, oder?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7345481  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgePrima, ich hab natürlich etwas gemischt. Topseller und unbekanntes, legendäres und weniger legendäres, altes und neues, Kraut, Punk, Rock, Pop und Avandgarde.

    Diese Arbeit mache ich mir nur unter einer Bedinung: Anschließend besternst Du mir 50 deutschsprachige Singles, die natürlich nicht zwangsläufig von deutschsprachigen Künstlern stammen. Okay?

    --

    #7345483  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    lathoDu hast auch absichtlich schlechte darunter gemischt, oder?

    Nicht nur das. Sondern auch absichtlich oder in Unkenntnis etliches zentrales weggelassen.

    --

    #7345485  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was ist denn jetzt, Close to the edge?

    --

    #7345487  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerDiese Arbeit mache ich mir nur unter einer Bedinung: Anschließend besternst Du mir 50 deutschsprachige Singles, die natürlich nicht zwangsläufig von deutschsprachigen Künstlern stammen. Okay?

    Oje….,klar das gebietet die Fairness. Geht also in Ordnung.

    --

    #7345489  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    lathoDu hast auch absichtlich schlechte darunter gemischt, oder?

    Sagen wir mal so. Ich habe nicht überall das umsatzstärkste oder kritikerliebste Album des jeweiligen Interpreten genommen. Es sollte ja ein möglichst breiter Querschnitt werden.

    --

    #7345491  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    lathoWas ist denn das für eine Argumentation? Deutsche Alben/Musik können gar nicht schlecht sein, deswegen hat kramer keine Ahnung und hackt auf den Bands herum nur weil sie auf deutsch singen?

    Äh………………………………nein.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7345493  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edgeOje….,klar das gebietet die Fairness. Geht also in Ordnung.

    Here you go:

    Roy Orbison – Mama
    Francoise Hardy – Frag‘ den Abendwind
    The Beach Boys – Ganz Allein
    Spencer Davis Group – Det War In Schöneberg
    Rita Pavone – Wenn ich ein Junge wär
    Peggy March – Mit 17 hat man noch Träume
    Steff – He, little Blondie
    Cindy & Bert – Der Hund von Baskerville
    Didi & His ABC Boys – Das war ein harter Tag
    Crazy Girls – Lass dir Zeit

    Mama Betty’s Band – Eine Reise nach New York
    Willie Nelson – Little Darling
    Gene Pitney – Bleibe bei mir
    Siouxsie & The Banshees – Mittageisen
    Frank Zappa And The Mothers Of Invention – Du bist mein Sofa
    Petula Clark – Downtown
    The Everly Brothers – Du bist nicht so wie die anderen
    Connie Francis – Schöner fremder Mann
    The Beatles – Sie liebt dich
    David Bowie – Helden

    Georgie Fame – Yeah, yeh, yeh
    Gus Backus – Bohnen in die Ohren
    Ted Herold – Ich bin ein Wanderer
    France Gall – Hippie Hippie
    David Garrick – Rüdesheim liegt an der Themse
    Sandie Shaw – Wiedenhopf im Mai
    The Honeycombs – Hab‘ ich das Recht
    Wanda Jackson – Doch dann kam Johnny
    Juliane Werding – Am Tag als Conny Kramer starb
    Brenda Lee – Darling Bye Bye

    Lulu – Wenn Du da bist
    Manfred Mann – Sie
    Freddy – Weit ist der Weg
    Peter Kraus – Hafenrock (Ich weiß, das war nur eine B-Seite)
    Bobby Vinton – Re-Re-Regen fällt
    Paul Anka – Mir geht es gut
    Cliff Richard – Du, du gefällst mir so
    Supremes – Baby, baby, wo ist unsere Liebe (B-Seite)
    Donny Osmond – Bleib‘ bei mir, little girl
    Bobby Darin – Rote Rosen für Cindy

    Marvin Gaye – Sympatica
    Sorrows – Nimm mein Herz
    Ian & The Zodiacs – Bitte komm wieder
    Adam Faith – Wie heißt Dein Boy?
    Graham Bonney – Wähle 333
    Chris Howland – Das hab ich in Paris gelernt
    Bill Ramsey – Maskenball bei Scotland Yard
    Suzi Miller – Ob ich will oder nicht
    Vera Lynn – Leg dein Glück in meine Hände
    Brian Hyland – Schön war die Zeit

    --

    #7345495  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hier die Alben, an die ich mich erinnern kann, bzw. die ich überhaupt kenne.

    Selig…….Blender * (Warum auch gerade „Blender“???)
    Nationalgalerie…..Meskalin * * 1/2
    Novalis…….Vielleicht bin ich ein Clown * 1/2 (Die Platte heißt „Vielleicht bist DU ein Clown“)
    M.M. Westernhagen…..Stinker *
    Foyer des Arts….Die Unfähigkeit zu Frühstücken * * 1/2 (Hauptsächlich wegen „Ein Elvis-Imitator auf dem Wege zu sich selbst“)
    Slime……Schweineherbst * *
    Wolfgang Niedecken…..Schlagzeiten *
    Heinz Rudolf Kunze…….Eine Form von Gewalt *
    Die Sterne……In Echt * 1/2
    Herbert Grönemeyer……Bochum *
    Fehlfarben……Glut und Asche * * 1/2
    Abwärts……..Rom * 1/2
    Wolf Maahn…..Kleine Helden * 1/2 (Eine schlimme Platte, auch wenn Kindheitserinnerungen daran hängen)
    Erdmöbel…..Erste Worte nach Bad mit Delfinen * (Eine der schlimmsten deutschen Bands überhaupt)
    Blumfeld…..Old Nobody * * *
    Die Toten Hosen….Ein kleines bisschen Horrorshow * *
    Element of Crime….Damals hinterm Mond * * * 1/2
    Kante……Zwischen den Orten * * (Da ist viel potenzial, leider ist das Album schlicht langweilig. Ähnliches Problem wie bei den Sternen)
    Madsen…..Frieden im Krieg * 1/2 (Könnte noch auf * * steigen)
    Die Ärzte…..Im Schatten der Ärzte * *
    Ideal…….same * * 1/2
    Subway to Sally……Nord, Nordost *
    Stoppok……Silber *
    Brings……..Kasalla *
    Extrabreit…..Welch ein land, was für Männer *
    Anajo…..Nah bei mir * * (Nicht unsympathisch)
    Virginia Jetzt……Anfänger * 1/2 (Musste sie schon live erleben. Mittelmäßige Schülerband)
    Tomte…..Hinter all diesen fenstern * * 1/2 (Tendenz steigend)
    Purple Schulz…….Stand der Dinge *
    Olli Schulz……Warten auf den Bumerang * * * (Meine zweitliebste Platte aus dieser Liste. „Brichst Du mir das Herz…“ war aber viel besser)
    Einstürzende Neubauten…..Halber Mensch * * *
    Tocotronic…..Es ist egal, aber * * 1/2 (Das schwächste Tocotronic-Album)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 147)

Das Thema „Deutschsprachiger Pop – Das Duell“ ist für neue Antworten geschlossen.