Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 996)
  • Autor
    Beiträge
  • #6627415  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,339

    sparchDeiner absurden Logik nach müsste tops dann auch die Rolling Stones abstrafen. Was für ein Unsinn!

    Dass die Stones aus Deutschland kommen, wußte ich ja gar nicht. Oder worüber reden wir hier ?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6627417  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Hat and beardBei der Musik von z.B. Tocotronic, Blumfeld und Fehlfarben dürfte es von „einer bestimmten Fraktion“ zu deutlich höheren Bewertungen kommen.

    Ich gehöre nicht zu dieser Fraktion, glücklicherweise.
    Und die These, dass die Ablehnung mit dem Erfolg einer Band zunähme, ist mehr als gewagt. Könnte man ansonsten Elvis-Stones-Dylan…-Fan sein?

    --

    FAVOURITES
    #6627419  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,339

    otisIch gehöre nicht zu dieser Fraktion, glücklicherweise.
    Und die These, dass die Ablehnung mit dem Erfolg einer Band zunähme, ist mehr als gewagt. Könnte man ansonsten Elvis-Stones-Dylan…-Fan sein?

    Hallo ?
    Es geht hier, wie Hotblack Desiato das grad so schön formuliert hat, um den Strukturnachteil deutscher Künstler. Denen wird Erfolg traditionell mißgönnt.
    Und Westernhagen hat ja schon Platin abgeräumt und in Stadien gespielt. Da ist er ein ganz besonderes Prügelobjekt.

    --

    #6627421  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Close to the edgeAber nur weil die immer schön klein geblieben sind, und kaum von der Musik leben können. Die sind Indie.
    Westerhagen, Grönemeyer, Lindenberg, Bap und Kunze werden ja bewertungstechnisch dafür bestraft, dass sie richtig fett Erfolg hatten.

    Tocotronic und Blumfeld können von ihrer Musik nicht leben? Zum einen glaube ich das nicht, zum anderen: Wenn es so wäre, was täte es zur Sache? Und frag doch bitte Jochen Distelmeyer, ob er sich für „Indie“ hält…

    Close to the edgeDass die Stones aus Deutschland kommen, wußte ich ja gar nicht. Oder worüber reden wir hier ?

    Das von dir konstruierte verquere Modell „Ich darf nur Indie gut finden, Kommerz ist böse“ gilt also nur für Deutschsprachiges? Ganz schwach herausgeredet.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6627423  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Close to the edgeEs geht hier, wie Hotblack Desiato das grad so schön formuliert hat, um den Strukturnachteil deutscher Künstler. Denen wird Erfolg traditionell mißgönnt.

    Woher nimmst du dieses angebliche Wissen?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #6627425  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Frage ich mich auch. Nur weil Westernhagen, Kunze oder Tokio Hotel hier zum Teil einen schlechten Stand haben, hat das doch nichts damit zu tun, dass deutsche Künstler benachteiligt werden.

    --

    detours elsewhere
    #6627427  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,339

    Declan MacManusDas von dir konstruierte verquere Modell „Ich darf nur Indie gut finden, Kommerz ist böse“ gilt also nur für Deutschsprachiges? Ganz schwach herausgeredet.

    Was du darfst, weiß ich nicht. Aber die Sektion der superkonservativen angloamerikanischen Gralshüter, die sich hier immer beeilen, die Mindestbewertung abzusetzen, spricht doch Bände. Da kannst du die Spielregeln doch bewundern.

    --

    #6627429  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Close to the edgeAber die Sektion der superkonservativen angloamerikanischen Gralshüter, die sich hier immer beeilen, die Mindestbewertung abzusetzen, spricht doch Bände.

    Bände spricht vor allem Deine Art der Argumentation. Kaum hat man einem Argument die Luft rausgelassen, werden schon die nächsten Ballons aufgeblasen. Mir Dir auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren ist schlicht unmöglich, da Deine Argumente oft mit haltlosen Unterstellungen verbunden sind. Ärgerlich!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #6627431  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,339

    sparchBände spricht vor allem Deine Art der Argumentation. Kaum hat man einem Argument die Luft rausgelassen, werden schon die nächsten Ballons aufgeblasen. Mir Dir auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren ist schlicht unmöglich, da Deine Argumente oft mit haltlosen Unterstellungen verbunden sind. Ärgerlich!

    Ich habe offenbar ziemlich gut getroffen. Aber du solltest nicht so zeigen, wie angeschossen du bist. Mehr Haltung bitte.:-)

    --

    #6627433  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,339

    tugboat captainFrage ich mich auch. Nur weil Westernhagen, Kunze oder Tokio Hotel hier zum Teil einen schlechten Stand haben, hat das doch nichts damit zu tun, dass deutsche Künstler benachteiligt werden.

    Ah, wenn Mindestbewertungen nicht mehr ausreichen, werden Westernhagen und Kunze zwecks Demütigung schon in einen Topf mit Tokio Hotel geworfen.

    Auf die Benachteiligung ist übrigens was geschissen. Dort, wo es zählt, findet die ja lange nicht mehr statt. Das ist ja das Problem der ewig Gestrigen.

    --

    #6627435  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Close to the edgeEs geht hier, wie Hotblack Desiato das grad so schön formuliert hat, um den Strukturnachteil deutscher Künstler. Denen wird Erfolg traditionell mißgönnt.

    Das stimmt sogar. Allerdings trifft das nur auf Leute zu, die deutsche Rock- und Popmusik für etwas Besonderes halten, das man unabhängig von internationaler Popmusik quasi wie in einem Biotop betrachten kann oder sollte.

    Die Diskussion hier erinnert mich fatal an die gerade geführte über Kulturpatriotismus.

    Wir haben doch schon mal anderswo in diesem Forum versucht, über deutsche Rock- und Popmusik ganz allgemein zu diskutieren. Vielleicht sollten wir da auch weitermachen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #6627437  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Close to the edgeIch habe offenbar ziemlich gut getroffen. Aber du solltest nicht so zeigen, wie angeschossen du bist. Mehr Haltung bitte.:-)

    Ach so, Du willst hier gar nicht diskutieren sondern trollst nur herum, sag das doch gleich…

    Übrigens: Westernhagen war schon immer scheiße, auch vor dem großen Erfolg. Und jetzt?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #6627439  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    @CTTE
    Wen oder was hast Du getroffen? Wohl nur die User, die hier versuchen mit Dir ernsthaft zu diskutieren und damit anscheinend ihre Zeit vertan haben. Den Vorwurf der aufgeblasenen Argumentation solltest Du Dir m.E. durchaus gefallen lassen. Du bekommst Namen von deutschsprachigen Musikern geliefert, die durchaus Erfolg haben, gehst aber mit keinem Wort darauf ein. Schau Dir doch bitte bei der nächsten Veröffentlichung Tocotronics die Chartsplatzierungen an. Das dürfte deutlich gegen Dein Bild von „klein geblieben“ und „Indie“ sprechen. Und nun?

    --

    detours elsewhere
    #6627441  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    MikkoWir haben doch schon mal anderswo in diesem Forum versucht, über deutsche Rock- und Popmusik ganz allgemein zu diskutieren. Vielleicht sollten wir da auch weitermachen.

    Zustimmung, vorher aber bitte alle tief durchatmen ;-)

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #6627443  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Close to the edgeAh, wenn Mindestbewertungen nicht mehr ausreichen, werden Westernhagen und Kunze zwecks Demütigung schon in einen Topf mit Tokio Hotel geworfen.

    Bitte? Jetzt werd nicht albern. Du offenbarst damit ja mehr Konservatismus, als Du den anderen vorwirfst.

    --

    detours elsewhere
Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 996)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.