Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Close to the edgeAber nur weil die immer schön klein geblieben sind, und kaum von der Musik leben können. Die sind Indie.
Westerhagen, Grönemeyer, Lindenberg, Bap und Kunze werden ja bewertungstechnisch dafür bestraft, dass sie richtig fett Erfolg hatten.
Tocotronic und Blumfeld können von ihrer Musik nicht leben? Zum einen glaube ich das nicht, zum anderen: Wenn es so wäre, was täte es zur Sache? Und frag doch bitte Jochen Distelmeyer, ob er sich für „Indie“ hält…
Close to the edgeDass die Stones aus Deutschland kommen, wußte ich ja gar nicht. Oder worüber reden wir hier ?
Das von dir konstruierte verquere Modell „Ich darf nur Indie gut finden, Kommerz ist böse“ gilt also nur für Deutschsprachiges? Ganz schwach herausgeredet.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]