Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 996)
  • Autor
    Beiträge
  • #6627385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ Franz
    Nun, was du schreibst, stimmt ja sicher, wenn man das auf die frühen Scherben anwendet. Meiner Meinung nach kommt Rios Talent für tiefsinnige Texte aber auch schon bei den Scherben Alben „Wenn die Nacht am tiefsten“, ganz bestimmt aber bei der „IV“ zum Tragen.
    Richtig ist, daß Rio viele Sachen , die er damals schon fertig getextet hatte, gar nicht erst für die Scherben einsetzte,oder wenn überhaupt, nur spärlich in Konzerten.
    So tauchen auf den späteren Soloalben auch immer wieder Stücke auf, die eigentlich viel älter sind.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6627387  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Ich finde allerdings weder die Scherben, noch Rio solo jetzt wahnsinnig musikalisch. Als Texter hat er sicher einiges gutes gebracht, das stimmt

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6627389  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Blitzkrieg BettinaIch finde allerdings weder die Scherben, noch Rio solo jetzt wahnsinnig musikalisch.

    Gerade die von sam genannte „Wenn die Nacht am tiefsten…“ ist musikalisch überaus interessant (und musikalisch). Einfach mal mit „Steig ein“ versinken, bin immer wieder erstaunt, was dieses Stück in sich trägt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6627391  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    OK „Wenn die Nacht am tiefsten ist“ ist vielleicht mal eine glorreiche Ausnahme. Aber sonst?

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6627393  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Blitzkrieg BettinaOK „Wenn die Nacht am tiefsten ist“ ist vielleicht mal eine glorreiche Ausnahme. Aber sonst?

    Gibt es noch zahlreiche Einzeltracks. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6627395  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blitzkrieg BettinaOK „Wenn die Nacht am tiefsten ist“ ist vielleicht mal eine glorreiche Ausnahme. Aber sonst?

    Höre Dir mal Filmkuß , Da und Ich hab´nix von der „IV “
    oder Hau ab und Ardistan von der „Scherben“ an!

    Das sind nur einige Beispiele wie Irrlicht schon schrieb, da gibt´s noch mehr, interesant sind da natürlich auch die Aufnahmen aus dem Nachlaß

    --

    #6627397  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Von Rios Nachlaß hat ich überhaupt keine Ahnung, dankeschön für die Info, Sam!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6627399  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    samHöre Dir mal Filmkuß , Da und Ich hab´nix von der „IV “
    oder Hau ab und Ardistan von der „Scherben“ an!

    Das sind nur einige Beispiele wie Irrlicht schon schrieb, da gibt´s noch mehr, interesant sind da natürlich auch die Aufnahmen aus dem Nachlaß

    Oder „Heimweh“, „Jenseits von Eden“, „Ebbe und Flut“, „Mein Name ist Mensch“…:-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6627401  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Oha, ihr macht mich hier noch zum Scherben-Fan.

    Ich wollte auch nicht gegen die Scherben hetzen, ich fand den oben geposteten
    Text nur ein gutes Beispiel für „Kunst mit Botschaft“ die ich eher peinlich finde.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6627403  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Anm. d. Moderation: Verschoben aus dem Westernhagen-Thread

    Die Ablehnung aller Musik aus Deutschland einer bestimmten Fraktion ist – milde formuliert – auffällig. Louisan, Kunze, Selig, Tokio Hotel – in allen einschlägigen Threads setzt es stereotype */*1/2. Zufall? Wohl kaum. Und zu behaupten, differenziert zu urteilen, klingt absurd angesichts der Tatsache, dass durchweg eine Note gezogen wird. (Alexandra und die deutschsprachigen Singles von Cliff Richard gelten nicht als Ausnahmen.;-))

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6627405  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    redbeansandrice*7/8

    Nur um ganz sicher zu sein: Meinst Du nun „1 7/8 [1,875 von 5] Sterne“ oder „7/8 [0,875 von 5] Sterne“? :lol:

    --

    #6627407  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,625

    SokratesDie Ablehnung aller Musik aus Deutschland einer bestimmten Fraktion ist – milde formuliert – auffällig. Louisan, Kunze, Selig, Tokio Hotel – in allen einschlägigen Threads setzt es stereotype */*1/2. Zufall? Wohl kaum.

    Bei der Musik von z.B. Tocotronic, Blumfeld und Fehlfarben dürfte es von „einer bestimmten Fraktion“ zu deutlich höheren Bewertungen kommen.

    --

    God told me to do it.
    #6627409  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,713

    SokratesDie Ablehnung aller Musik aus Deutschland einer bestimmten Fraktion ist – milde formuliert – auffällig. Louisan, Kunze, Selig, Tokio Hotel – in allen einschlägigen Threads setzt es stereotype */*1/2. Zufall? Wohl kaum. Und zu behaupten, differenziert zu urteilen, klingt absurd angesichts der Tatsache, dass durchweg eine Note gezogen wird. (Alexandra und die deutschsprachigen Singles von Cliff Richard gelten nicht als Ausnahmen.;-))

    Hat and beardBei der Musik von z.B. Tocotronic, Blumfeld und Fehlfarben dürfte es von „einer bestimmten Fraktion“ zu deutlich höheren Bewertungen kommen.

    Sehe ich ähnlich wie H&B. Zieht man zu den von Sokrates genannten einen internationalen Vergleich (Bryan Adams, Katie Meluah, U2, etc.) schneiden diese bei den verdächtigten Personen in etwa auf dem selben Niveau ab.

    Das deutschsprachige Popmusik einen Strukturnachteil hat, sehe ich aber auch.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6627411  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,339

    Hat and beardBei der Musik von z.B. Tocotronic, Blumfeld und Fehlfarben dürfte es von „einer bestimmten Fraktion“ zu deutlich höheren Bewertungen kommen.

    Aber nur weil die immer schön klein geblieben sind, und kaum von der Musik leben können. Die sind Indie.
    Westerhagen, Grönemeyer, Lindenberg, Bap und Kunze werden ja bewertungstechnisch dafür bestraft, dass sie richtig fett Erfolg hatten.

    --

    #6627413  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,226

    Close to the edgeAber nur weil die immer schön klein geblieben sind, und kaum von der Musik leben können. Die sind Indie.
    Westerhagen, Grönemeyer, Lindenberg, Bap und Kunze werden ja bewertungstechnisch dafür bestraft, dass sie richtig fett Erfolg hatten.

    Deiner absurden Logik nach müsste tops dann auch die Rolling Stones abstrafen. Was für ein Unsinn!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 996)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.