Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutschsprachige *****-Alben
-
AutorBeiträge
-
Element of Crime – Damals hinterm Mond
Element of Crime – Weißes Papier
Blumfeld – L’etat et moi
Flowerpornoes – …red‘ nicht von Straßen, nicht von Zügen--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungsamZu Degenhardt: Das ist Geschmackssache, Drei Kugeln, Bauchladenmann, Armer Jonas, alles sehr gute Songs, und das Album ist angenehm leise, nicht zu vergleichen mit den politischen Sachen Ende der 60er, Anfang der 70er, wo der Zeigefinger stellenweise ja garnicht mehr runtergenommen wurde.
Sowas ist immer Geschmackssache. Aber es gibt einen breiten Konsens (so wie unstrittig ist, daß „Sergeant Pepper“ besser ist als „Let it be“).
„Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ liegt ja nun auch weit vor der radikalpolitischen Phase.
Und „Deutscher Sonntag“, „Wölfe mitten im Mai“, „Hochzeit“, „Ein schönes Lied“, „Der, der meine Lieder singt“ und natürlich die „Schmuddelkinder“ sind absolute Klassiker.
„Drei Kugeln“ ist so herrlich verquast, daß es ein aboluter Hit bei den Pfadfindern ist (die haben offenbar ein Faible für sowas. Überhaupt sind sie das letzte Artenschutzgebiet für Liedermacher. Man schaue sich nur ihre Liederbücher an …)--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Bender RodriguezIst natürlich vorhanden. Komplett von 1979 – 2008! Sterne folgen in Bälde im dafür vorgesehenen Thread.
Dann bin ich sehr gespannt. Zu 2008: Die Neubauten erklimmen mit „Alles wieder offen“ die Spitze meiner Jahrescharts und landen damit sogar in meiner Alltime Top20.
Bender Rodriguez Der Plan waren eine der deutschen Pionier-NDW (vor Ausverkaufs-NDW)-Minimalelectro-Formationen. Avantgarde, Dadaismus, Abstrakter Humor, Satire, Zynismus und Alltagskritik/-poesie traf auf reduzierte, eckige Elektronik, auch gerne mal im Kinderliedgewand. Anspieltipps: „Da vorne steht ’ne Ampel“, „Glitzergleiter“, „Gummitwist“, „Wir werden immer mehr“.
X-mal Deutschland waren eigentlich die deutsche Vorzeige-Goth(Girl)-Band schlechthin. Am Anfang zwischen Punk und minimaler NDW angesiedelt, entpuppte sich die Band spätestens ab 1982 als das deutsche Siouxsie-Pendant. In England äusserst beliebt – und auf dem 4AD-Label beheimatet – hatten die Mädels hierzulande allerdings nur einen Exotenstatus inne. „Fetisch“ bietet einen katakombigen Früh-Bauhaus-Sound meets Siouxsie auf Deutsch. Auch das Nachfolgewerk „Tocsin“ taugt noch. Aber auf alle Fälle Hände weg von „Devils“, darauf wird nur äusserst mies gehardrockpopt. Anspieltipps: „Incubus Succubus“, „Schwarze Welt“, „Qual“, „Polarlicht“
Besten Dank, wird beidem nachgegangen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonZunächst muss ich sagen, ich kenne kein deutschsprachiges Album, das 5 Sterne verdient.
Knapp darunter bewerte ich mit
****1/2
Die Ärzte – Jazz ist anders
Die Ärzte – Die Bestie in Menschengestalt
Die Ärzte – Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!
Die Ärzte – 13
Die Ärzte – Planet Punk
Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand
Trio – Trio
Fehlfarben – Monarchie & Alltag
Ton Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten…
Witthüser & Westrupp – Bauer PlathIch besitze noch weitere deutschsprachige LPs im Bereich 4 bis 3,5 Sterne; allzu viele sind es allerdings nicht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@mikko: Bei Dir hätte ich soetwas wie den Bauer allerdings jetzt nie erwartet. Mit dem „Outing“ zurückgehalten ?
Die beiden Scherben Alben schätze ich ebenso, „Monarchie & Alltag“ liegt bei mir auch nur bei **** 1/2.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBender Rodriguez
Einstürzende Neubauten – „Halber Mensch“
Einstürzende Neubauten – „Haus der Lüge“Dass gerade Zeichnungen des Patienten O.T. fehlt wundert mich ein wenig. Meines Erachtens ihr stärkstes Album, noch vor 1/2 Mensch. Woran liegts?
--
@ Mikko: Ist deine (für mich überraschende) Hochschätzung gleich mehrerer Ärzt-LPs regional oder gar biographisch bedingt? Will sagen: Warst du damals in Berlin bei den Anfängen dabei oder stehst du gar in persönlichem Kontakt mit der Band?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Mick67Aus der Hüfte:
Ideal -s/t
Ideal – Der Ernst des Lebens
Spliff – 85555
BAP – Vun drinne noh drusse
Udo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea DoriaFendrich: Auf und davon
Danzer: ein wenig Hoffnung
Hagen: Unbehagen
Meinecke : Feuer unterm Eis
Mey: Ich wollte wie Orpheus singen
Ankomme Freitag, den 13.
Aus meinem Tagebuch
Mein Achtel Lorbeerblatt
Grönemeyer :4630 Bochum
Bap: Für usszeschnigge!
X für’e U
Pik Sibbe
Dreimal zehn Jahre
Ton, Steine, Scherben: Keine Macht für Niemand
Wenn die Nacht am tiefstenAuch mal nur so aus der Hüfte:-)
--
MuetiDass gerade Zeichnungen des Patienten O.T. fehlt wundert mich ein wenig. Meines Erachtens ihr stärkstes Album, noch vor 1/2 Mensch. Woran liegts?
Eigentlich hatte „O.T.“ (genauso wie „Kollaps“), lange bevor ich mir hier angewöhnte, Alben nach einem „Sternesystem“ zu bewerten, den Status eines eindeutigen Fünfsterners inne. Im Laufe der Jahre (und auch etwas Abstandes zu dem schieren – aber grandiosen – Krach) sieht (hört) man manches differenter. So stehen beide Alben zwar noch hoch in meiner Gunst, allerdings verwehre ich ihnen volle ***** aus diversen Gründen. Bei „O.T.“ fehlt mir die absolute Album-Geschlossenheit. Ein leicht verändertes Tracklisting, das eine weglassend, etwas anderes hinzufügend, würde (natürlich aus heutiger Sicht gesehen) das Album perfekter erscheinen lassen. Auch wenn Improvisation und Zufall bei den frühen Neubauten zusätzliche Bandmitglieder waren, so deutete sich schon früh an, daß die Band sich anschickte, das Chaos zu bändigen, bzw. den Lärm zu perfektionieren. „O.T.“ beweist in dieser Hinsicht doch noch die eine oder andere Schwäche. Da Stücke wie „Herde“ und „Styropor“ mittlerweile bei mir nicht mehr als *** einkassieren – und „Finger und Zähne“ (das Stück fällt doch eh nicht weiter ins Gewicht denkt man zwar, ist aber für mich zu einem störenden und verzichtbaren Gimmick geworden…) nach wie vor ohne Wertung bleibt, so bleiben zwar noch genug *****-Stücke, im Endeffekt reicht es dann aber nur für sehr sehr gute ****1/2
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadMikkoZunächst muss ich sagen, ich kenne kein deutschsprachiges Album, das 5 Sterne verdient.
Knapp darunter bewerte ich mit
****1/2
Die Ärzte – Jazz ist anders
Die Ärzte – Die Bestie in Menschengestalt
Die Ärzte – Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!
Die Ärzte – 13
Die Ärzte – Planet Punk
Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand
Trio – Trio
Fehlfarben – Monarchie & Alltag
Ton Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten…
Witthüser & Westrupp – Bauer PlathIch besitze noch weitere deutschsprachige LPs im Bereich 4 bis 3,5 Sterne; allzu viele sind es allerdings nicht.
huch – Die „Ärzte“ ja schon
aber!
: „Einzelhaft“ by Falco
und die “ Lauschgift“ von den Fantastischen Vier
müssen dann schon auch dazu, find ich, mindestens--
spontan fallen mir 3 Alben ein:
Lonzo – Heftig
Achim Reichel – Blues in Blond
Udo Lindenberg – Ball Pompös--
Real Guitars Have WingsHarry Hartmannspontan fallen mir 3 Alben ein:
Lonzo – Heftig
Achim Reichel – Blues in Blond
Udo Lindenberg – Ball PompösReichel kan ich ja zum Verrecken nicht ab.
--
Harry Hartmannspontan fallen mir 3 Alben ein:
…und morgen dann noch ein paar weitere!??:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUdo Lindenberg – Alles klar auf der Andrea Doria
Udo Lindenberg – Ball Pompös
Heinz Rudolf Kunze – Macht Musik
Reinhard Mey – Mein Achtel Lorbeerblatt
EAV – Geld oder Leben
Georg Danzer – Sonne und Mond
Die Ärzte – Bäst Of--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNesReichel kann ich ja zum Verrecken nicht ab.
Schade ! Ich schon ! :dance:
( da ich nicht m**** oder b**** oder so heiße, spare ich mir, dich überzeugen zu wollen ) :liebe:
--
Real Guitars Have Wings -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.