Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutsche Forum Top 500 – Auswertung
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisAber bitte: die Liste repräsentiert nicht „uns“ im Forum! Nicht etwa, weil ich mich nicht wiederfinde. Das wäre unwichtig. Ich weiß von vielen, die sich nicht wiederfinden.
Also bitte: die Teilmenge nicht zur Schnittmenge machen.
Mehr hatte ich nicht gesagt.Es ist halt ne Liste, und damit genauso repräsentativ wie die 500 besten irgendwas des RS – und auch kein Stück besser oder realistischer oder wasauchimmer.
Ich habe mich jedenfalls noch nie durch eine Liste repräsentiert gefühlt, in der BAP, TSS, etc… vorkommen.trotzdem danke für die Heidenarbeit – auch wenn sie für mich völlig wertlos und irrelevant ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungAuch von mir noch ganz herzlichen Dank an die Dudda-Brothers.
Gab einiges Neues für mich, wo ich mich drauf freu es zu entdecken und vieles Altes, Vergessenes, zum Wiederentdecken.
Hat jedenfalls riesen Spass gemacht. Mit dem Ergebnis kann ich auch leben,
obwohl von Platz 1-14 kein einziges Album in meinem Besitz ist.NiteOwlEs ist halt ne Liste…
Genauso seh ich das auch. Ansonsten find ich diese „Ich fühl mich aber nicht repräsentiert-Diskussion“ ziemlich albern und überflüssig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Es ging nicht darum, dass ich mich hier unterrepräsentiert sehe, sondern um den Anspruch: „Die Liste repräsentiert schon uns im Forum“. Nein, mich nicht. Mehr hatte ich nicht gesagt.
--
FAVOURITESmeine Güte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killZappa1Gab einiges Neues für mich, wo ich mich drauf freu es zu entdecken und vieles Altes, Vergessenes, zum Wiederentdecken.
Genauso seh ich das auch. Ansonsten find ich diese „Ich fühl mich aber nicht repräsentiert-Diskussion“ ziemlich albern und überflüssig.Kann ich voll und ganz unterschreiben. Danke an die beiden Ersteller.
--
Keep on Rocking!otisEs ging nicht darum, dass ich mich hier unterrepräsentiert sehe, sondern um den Anspruch: „Die Liste repräsentiert schon uns im Forum“. Nein, mich nicht. Mehr hatte ich nicht gesagt.
Sind wir nicht alle ein bisschen unterrepräsentiert ?
--
Zappa1Ansonsten find ich diese „Ich fühl mich aber nicht repräsentiert-Diskussion“ ziemlich albern und überflüssig.
Es geht nicht ums „sich repräsentiert fühlen“. Diese Liste repräsentiert schlicht nur die, die mitgemacht haben, und nicht das Forum. Was anderes hat Otis nicht gemeint. Und ich möchte mit ca. 80% der Liste auch nichts zu tun haben. Ich will von der Liste gar nicht repräsentiert werden. Darum geht’s.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDiese Liste repräsentiert schlicht nur die, die mitgemacht haben, und nicht das Forum. Was anderes hat Otis nicht gemeint. Und ich möchte mit ca. 80% der Liste auch nichts zu tun haben. Ich will von der Liste gar nicht repräsentiert werden. Darum geht’s.
Das haben Otis und Du doch jetzt schon mehrmals zum Ausdruck gebracht. Wie wichtig ist Euch diese alberne Diskussion eigentlich? Ich will mit 80% einer Liste nichts zu tun haben. Was, bitteschön, soll dieser Satz denn aussagen? Ihr kommt schon nicht in Kollektivhaft. Einige hier können einfach den Spaß, den manche an einer solchen Umfrage haben, nicht nachvollziehen. Das der Günter sich so ausgedrückt hat („die Liste repräsentiert uns im Forum“), ist doch wohl nicht so hoch aufzuhängen. Ich möchte übrigens mit 53,492 % dieser Liste nichts zu tun haben.
:confused:--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPipe, Dir stimme ich voll zu. Lass es doch lieber.
Dann hätten wir das ja in den vorangegangenen vielen Forums-Listen auch schon 100mal bemeckern können. Ich schmunzele mittlerweile nur noch über solche Kleinkariertheit…:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLeute, ich hab das von anfang an kapiert, was ihr sagen wolltet.
Hättet ihr mir nicht ein paar mal erklären müssen.
Aber eben deshalb find ich das Ganze ja so albern.
Schließe mich ansonsten dem von pipe-bowl an.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Leute, ich hab das von anfang an kapiert, was ihr sagen wolltet.
Hättet ihr mir nicht ein paar mal erklären müssen.
Aber eben deshalb find ich das Ganze ja so albern.
Schließe mich ansonsten dem von pipe-bowl an.Es lag mir auf der Zunge :)
--
Zappa1Auch von mir noch ganz herzlichen Dank an die Dudda-Brothers.
Gab einiges Neues für mich, wo ich mich drauf freu es zu entdecken und vieles Altes, Vergessenes, zum Wiederentdecken.
Hat jedenfalls riesen Spass gemacht. Mit dem Ergebnis kann ich auch leben,
obwohl von Platz 1-14 kein einziges Album in meinem Besitz ist.
Genauso seh ich das auch. Ansonsten find ich diese „Ich fühl mich aber nicht repräsentiert-Diskussion“ ziemlich albern und überflüssig.pipe-bowl: Das der Günter sich so ausgedrückt hat („die Liste repräsentiert uns im Forum“), ist doch wohl nicht so hoch aufzuhängen.
Das bezog ich auf die vorderen Plätze, die Vielfalt der Nennungen und das doch so manche anderen wenig beachtet werden.
Die Top Alben und Top Künstler spielen ein Rolle oder sind wichtig.Im Sport und Politik gibt es Repräsentanten, die uns vertreten, mit denen man sich aber nicht identifizieren muss.
Bei internationalen Wettbewerben vertreten dann im Sport die Besten ein Land, so sie wollen und dürfen. Zwei, drei Vereine spielen von der Bundesliga in der Championsliga (champions league), ein paar Sportler fahren jeweils zu internationalen Wettkämpfen.
Wenn man wüsste, das aus nationalen Listen, die drei vorderen Plätze in eine internationale Abstimmung dürfen, wäre das schon witzig.Nochmals es hat Spass gemacht: Das Spiel mit der Deutschen Liste.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.1 Element Of Crime – D Berlin 3.211 54
2 BAP – D NRW 2.540 46
3 Blumfeld – D HH 2.284 42
4 Herbert Grönemeyer – D NRW 2.005 39
5 Rio Reiser – D Berlin 1.756 30
6 Tocotronic – D HH 1.737 34
7 Ton Steine Scherben – D Berlin 1.723 31
8 Klaus Hoffmann – D Berlin 1.368 26
9 Udo Lindenberg – D HH 1.174 24
10 Kraftwerk – D NRW 1.113 19Der König von Deutschland hat mit 3479 Punkten (Rio + TTS) abgeräumt.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.MikkoStimmt, otis. Ich finde mich in dieser Liste auch nicht so recht wieder. Zwar besitze ich einige der Platten, aber meine eigene TOP 50 (die ja vielleicht doch noch noch irgendwann kommt) besteht zum allergrößten Teil aus Platten die in den ganzen TOP 770 (so viel waren es doch?) nicht vorkommen.
Also Mikko an Deiner Liste habe ich besonderes Interesse!
Alle Listen die später und somit irgendwann erscheinen, werden in einem Index in Post 1 mit der Postnummer erfasst. (Egal ob sie hier oder im Listenthread gepostet werden.)
Sollte es irgendwann ein update geben, ist sie dabei.
Aktuell möchte ich wegen dem Aufwand und um das Ergebnis so zu belassen, aber kein update. In eins, zwei oder fünf Jahren findet sich jemand, der sich daran setzen wird, die Veränderungen zu erfassen. Je größer der Zeitraum sein wird, der vergeht, desto größer die Veränderung.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.AmadeusWie ich das so sehe, ist Klaus Hoffmann bisher (oberhalb top 50) erfreulich oft vetreten, aber wohl leider nicht vorne mit dabei. Es fehlt wohl dieses eine, durchschlagende Album, das als sein bestes angesehen wird.
p.s. kann sein, dass ich sogar was übersehen habe.
Mit einem Platz 8 in der Interpretenliste und 13 verschiedenen Alben (eins war anfänglich doppelt) wird Klaus Hoffmann als Solokünstler nur von Herbert Grönemeyer und Rio Reiser überflügelt.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.