Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Der Vinyl-Hilfe-Thread
-
AutorBeiträge
-
ClauIch möchte also nicht experimentieren.
Hol Dir doch billig ein vergleichbares Cover von einer 0815-LP, bekritzel es und versuche die diversen Reinigungsmöglichkeiten aus. Ist zwar keine 100%ige Lösung, aber Du weißt dann, inwiefern es nach der Reinigung aussieht.
Und der Buchbindertip von nail ist gut. Die wissen nämlich, was sie tun.--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungNoch besser sind freilich Leute, die Bücher restaurieren.
Übrigens: Das Allerschlimmste, was man Papier (mit guten Absichten) antun kann, ist Tesa-Film draufzukleben. Nach wenigen Jahren hat sich der Gummi ins Papier gefressen, das dadurch bröselig wird und extrem nachdunkelt. Es gibt auch Klebeband, das man bedenkenlos auf Papier kleben kann, aber eben nicht Tesa und verwandte Sorten.
Ein Buchbinder empfahl mir übrigens auch, LP-Hüllen, bei denen sich der Falz gelöst hat, einfach mit ganz normalem Uhu (nicht „hart“ oder sonst irgendetwas anderes) nachzukleben.
Das bringt mich zu meiner Frage: Gibt es französische Blue-Note Pressungen, die empfehlenswert sind oder sind die alle Schrott?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Noch besser sind freilich Leute, die Bücher restaurieren.
In der Tat. Ein Buchbinder ist kein Restaurator (wir haben eine Buchbinderei). Ein Buchbinder repariert in aller Regel. Bei einer Restauration kommen ganz andere Arbeiten hinzu. Es gibt natürlich auch Buchbinder, die nach Zusatzausbildungen auch echte Restaurationen ausführen.
nail75Übrigens: Das Allerschlimmste, was man Papier (mit guten Absichten) antun kann, ist Tesa-Film draufzukleben. Nach wenigen Jahren hat sich der Gummi ins Papier gefressen, das dadurch bröselig wird und extrem nachdunkelt. Es gibt auch Klebeband, das man bedenkenlos auf Papier kleben kann, aber eben nicht Tesa und verwandte Sorten.
Yep, Tesafilm ist für Bücher und Papier die Seuche. Wenn man schadhafte Stellen ausbessern oder flicken möchte, sollte man z.B.Filmoplast verwenden. Kann man als Privatmann z.B.auch bei eBay bekommen und gibt es in verschiedenen Ausführungen (vor allem transparent oder weiß)
nail75Ein Buchbinder empfahl mir übrigens auch, LP-Hüllen, bei denen sich der Falz gelöst hat, einfach mit ganz normalem Uhu (nicht „hart“ oder sonst irgendetwas anderes) nachzukleben.
Für diesen Zweck kann man auch doppelseitiges Spezialklebeband benutzen (nein, kein Teppichklebeband). Gibt es in verschiedenen Breiten und z.B.unter dem Markennamen PräFix (aber auch von anderen Herstellern).
Industriell gefertigte Cover werden meist mit Heißleim verklebt. Insbesondere bei älteren Covern ist dieser Leim aber nicht altersbeständig. Der Leim härtet irgendwann komplett aus, verliert sein Klebkraft und zerbröselt. Der gleiche Effekt tritt z.B. auch bei vielen älteren Taschenbüchern auf. Dadurch fallen die Bücher dann auseinander.--
nail75@Clau: Du könntest mal einen Buchbinder fragen, die haben gelegentlich Tips auf Lager.
Gute Idee!
grandandtHol Dir doch billig ein vergleichbares Cover von einer 0815-LP, bekritzel es und versuche die diversen Reinigungsmöglichkeiten aus. Ist zwar keine 100%ige Lösung, aber Du weißt dann, inwiefern es nach der Reinigung aussieht.
Und der Buchbindertip von nail ist gut. Die wissen nämlich, was sie tun.Hervorragende Idee!
nail75Noch besser sind freilich Leute, die Bücher restaurieren.
Ja, vielleicht finde einen solchen hier am Ort.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Hat jemand schon einmal beim Moskito Mailorder in Münster bestellt?
--
Ja, letztes Jahr einmal, allerdings via eBay. Keine Probleme.
--
Danke, Sandhead. Bestellung ist gerade raus, der Shop hat auf meine Anfrage innerhalb von 4 Minuten reagiert.
--
Gibt es momentan von Bill Haleys LP ROCK AROUND THE CLOCK (1955) ein Vinyl Reissue? Da es leider 1.586 spätere Kopplungen unter dem identischen Titel gibt, ist es etwas schwierig, eine entsprechende Information zu finden.
--
Welche Verstärker und Kopfhörer verwendet Ihr / könnt Ihr empfehlen? Ich habe gerade einen Denon 29 erworben, und frage mich, ob ich mir dazu eine ProJect TubeBox leisten soll? Macht das Sinn? Danke für jede Antwort.
--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar WildeDu willst für einen 120 Euro Plattenspieler einen 310 Euro teuren Vorverstärker kaufen? Umgekehrte Investitionsverhältnisse wären besser. In meinen Augen macht eine solche Investition keinen Sinn.
--
Alles klar, welchen Verstärker würdest Du dann empfehlen?
--
The basis of optimism is sheer terror. Oscar WildeSind 26 € für The Royal Scam (Steely D., near mint) ein angemessener Preis?
--
Nein, die solltest Du deutlich günstiger bekommen (10-15 Euro).
--
Danke.
--
-
Schlagwörter: Empfehlung, hilfe, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.