Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Der Vinyl-Hilfe-Thread
-
AutorBeiträge
-
atomIch habe nur normale Version und bin damit sehr zufrieden. Ich bin sogar etwas zufriedener als mit dem Benz-System. Hättest du die Möglichkeit das System Probe zu hören?
Ausprobieren kann ich’s und werde das auch tun. Es läuft wohl auf das DL 103R oder ein Ortofon Rondo hinaus.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungZukünftig werde ich wahrscheinlich auf ein DL 103R wechseln. Berichte mal bitte deine Hörerfahrungen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke für die Tips. Goldring wird es wohl werden, mal sehen.
--
atom
Preisschilder von Plattenläden mache ich direkt ab, wenn sie sich problemlos entfernen lassen. Alle weiteren Sticker des Labels entferne ich eigentlich nicht. An Wertminderung denke ich dabei nicht, denn ich kaufe meine Singles in erster Linie für mich. Wenn du allerdings Singles als Wertanlage kaufst, solltest du sie so lassen, wie du sie gekauft hast.
Danke schön für die Antwort, atom.
Ich kaufe mir Singles auch nicht als Wertanlage, sondern für mich. Weshalb ich eben auch immer versuche, Aufkleber abzulösen, weil ich das Cover gerne ohne einen Sticker sehen möchte. Es gibt viele sehr schöne Cover, da stören mich Sticker einfach. Ich finde es daher umso erstaunlicher, dass, wie Du schreibst, ein solcher Werbeaufdruck (und was anderes ist es ja eigentlich nicht) auch noch einen höheren Wert darstellt.
Im Moment bin ich frustriert, weil viele Singles aus dem UK durch die Post beschädigt ankommen (Reflex, Action Records…). Norbert schrieb neulich, dass er aus diesen Gründen nicht gerne per Mailorder bestellt. Ich würde auch wirklich gerne darauf verzichten, aber wenn man in der Provinz lebt und einigermaßen auf dem Laufenden bleiben möchte, was aktuelle Singels angeht, hat man kaum eine andere Wahl. Sehr ärgerlich, zumal auch die Verpackung der Sendungen oft zu Wünschen übrig lässt.
Aber das gehört wohl eher in den „Was mich ärgert“ – Thread, denn Abhilfe gibt es da wohl kaum. Also, danke noch mal!
--
Weiß jemand, ob von Thirteen Tales… von den Pierces eine Vinylversion kommt?
--
Sonny
Im Moment bin ich frustriert, weil viele Singles aus dem UK durch die Post beschädigt ankommen (Reflex, Action Records…). Norbert schrieb neulich, dass er aus diesen Gründen nicht gerne per Mailorder bestellt. Ich würde auch wirklich gerne darauf verzichten, aber wenn man in der Provinz lebt und einigermaßen auf dem Laufenden bleiben möchte, was aktuelle Singels angeht, hat man kaum eine andere Wahl. Sehr ärgerlich, zumal auch die Verpackung der Sendungen oft zu Wünschen übrig lässt.Das habe ich eigentlich noch nie erlebt, obwohl ich zig Sendungen aus dem UK von den o.g. Versendern bekommen habe. Schade für dich. Ich jedenfalls habe keinen Grund zur Klage.
--
FAVOURITESKrautathausIch hab ihm den 166 MK II schon versprochen…na ja, ist auch ein sehr guter Freund.
THX Atom und Dick.
Vorgestern habe ich meinem Kumpel den Thorens ausgeliefert und aufgestellt.
Das 166er sieht fast aus wie neu und klingt natürlich deutlich besser als sein alter Dual.
Jetzt ist er total aus dem Häuschen und freut sich wie ein Schneekönig.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAtom & Clau: ich habe seit längerer Zeit ein DL 103 in meinem Technics 1210 und bin mit der Kombination sehr zufrieden.
--
SonnyIm Moment bin ich frustriert, weil viele Singles aus dem UK durch die Post beschädigt ankommen (Reflex, Action Records…). Norbert schrieb neulich, dass er aus diesen Gründen nicht gerne per Mailorder bestellt.
Sonny, meine Anmerkung bezog sich auf Vinyl-LPs bzw. 12″ Formate. Mit der Lieferung von 7″-Singles habe ich bisher (toi, toi, toi!) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Action Records verpackt in der Regel besser als Reflex. Das kann ich durchaus bestätigen – insbesondere 12″s und LPs bestelle ich deswegen dort nicht mehr.
--
Habe leider mit meiner ersten Bestellung bei Reflexcd schon keine guten Erfahrungen gemacht.
Mittlerweile warte ich seit über einen Monat auf meine Bestellung.
Habe auch bereits nachgefragt. Antwort war, dass sie noch nicht alle Sachen auf Lager hatten. Naja, das war vor 2Wochen.
Bis heute ist NICHTS passiert.
Sollte bis Mittwoch nicht geschehen, werde ich stornieren lassen.Achja, dabei handelte es sich Sachen von Bonnie Prince Billy, Cat Powers, Klaxon, Camera Obscura.
Nun, nichts sonderlich ausgefallenes.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!NorbertSonny, meine Anmerkung bezog sich auf Vinyl-LPs bzw. 12″ Formate. Mit der Lieferung von 7″-Singles habe ich bisher (toi, toi, toi!) noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Sorry, hatte ich dann falsch in Erinnerung. 12″ / LPs lasse ich mir aus den von Dir genannten Gründen auch nicht mehr aus dem UK kommen. Höchstens mal von jpc, weil die sehr kulant sind, was Rückgaben angeht.
--
otisDas habe ich eigentlich noch nie erlebt, obwohl ich zig Sendungen aus dem UK von den o.g. Versendern bekommen habe. Schade für dich. Ich jedenfalls habe keinen Grund zur Klage.
Ja, ich habe dann wohl Pech… Es fällt aber schon auf, dass Reflex nicht allzu sorgfältig verpackt (auch wenn ich sie menschlich sehr nett finde!) und bei Action Records, die früher die Singles innen noch einmal in einer Plastiktüte verstaut hatten, war das letztes Mal leider auch nicht der Fall, was zu starken Knicken führte.
Andererseits ist das wohl auch nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Gewinnspanne bei den Singles doch nur sehr gering sein kann. Da wird dann noch ein bisschen am Porto verdient und dafür nicht allzu viel Arbeitszeit in die Verpackung investiert. Schade bleibt’s.
--
Ich habe heute zwei 12″ von Drag City (aus Amerika) bekommen, die waren vorbildlich verpackt: dicke Wellpappe davor und dahinter und ein Wellpappkarton drumherum. Aber auch das Draytones-Album von Juno (aus England) ist komplett unversehrt hier angekommen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allKein Problem, Big Hat. Allerdings sollte der Spieler auf 45 rpm umschaltbar sein. Die alten Project konnten das nur per Riemenumlegung.
--
FAVOURITES -
Schlagwörter: Empfehlung, hilfe, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.