Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Einen kleinen Kritikpunkt könnte ich dennoch anbringen. Nämlich das wirklich fast jede handelnde Person als Verdächtige(r) für den Mord / die Morde angeboten wurde. Das war mir fast schon etwas zu viel „who dunnit“.
Dass es dann am Ende Dreckshage aus Bielefeld alias Magnus Gabor war, war dann fast schon ein Twist zu viel.
Aber ansonsten wie schon geschrieben beste Unterhaltung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungDas habe ich zuerst auch so gedacht, ab er nachdem ich drüber geschlafen habe, gefällt mir das weil es eine Mixtur aus klassischen Agatha Christie Krimi (who dunnit) und modernerer Verstrickung komplexer Strukturen ist und der „es ist noch nicht zuende“ Spruch wie das „James Bond will return“ wirkt. Ich spüre da ein starkes Schmunzeln beim Autoren
--
living is easy with eyes closed...Akzeptabler Tatort aus Münster. Nicht der Beste aber auch weit von schlecht. Ich hatte kurzweilige Unterhaltung und das ist viel wert…
Mein Highlight war das Louis de Funes Zitat „Nein – Doch – Oh!“
--
living is easy with eyes closed...Wenn ich mir ein Brötchen mache, dann ist das wissenschaftlich belegt. (Prof. Boerne)
Gute Unterhaltung und ein lustiger Kontrast zum Drama aus Dortmund von der Vorwoche.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Sehr langweilige Episode aus Münster.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Der Tatort gestern Abend aus Wien hat mir ausgesprochen gut gefallen. Auch wenn mir die Welt der Haute Cuisine völlig fremd war, ist und bleiben wird, wurde hier sehr gut geschauspielert. Und das Zwischenmenschliche zwischen Moritz und Bibi war gestern einfach nur großartig dargestellt. Die Österreicher haben mich schon lange nicht mehr so gut unterhalten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGing mir auch so. Schön auch, dass der Inkasso-Heinzi mal wieder dabei.
Nur das mit den Kabelbindern hab ich nicht verstanden oder gerade nicht richtig hingehört, wieso die da waren.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Der Erste Hilfe-Kasten wurde mit Kabelbindern verschlossen, damit bei einer etwaigen Kontrolle das Set komplett ist, weil dort in der Küche ja keinem zu trauen war. Angeblich hat man bei einer Verletzung dann nicht den Kasten bemüht, sondern eine heiße Herdplatte. Ob das allerdings im Ernstfall funtioniert, weiß ich nicht. Der Täter hatte am Tatort keine Herdplatte zur Verfügung. Daher die sichtbaren und unbehandelten Verletzungen. So habe ich das zumindest verstanden.
Ich fand auch die kleineren Nebenschauplätze mit feinen Dialogen gut. Zum Beispiel die Befragung der drei Liebhaberinnen des Chefkochs oder die Szene an dem Imbiß mit den beiden Chinesinnen („Das waren bestimmt Koreaner, sonst hätten die mich verstanden.“).
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAuf Wien ist Verlass und die „Verlängerung“ des Teams am Ende war sehr schön inszeniert, ich hatte mir leicht Sorgen gemacht, wo gerade einige Teams in Rente gehen…
--
living is easy with eyes closed...Schön fand ich, um das bisher Gesagte zu ergänzen, neben den Rück- und Einblendungen auch die Idee, den Stress und die mentale Überforderung, aber auch den Thrill in der Küche eines Spitzenrestaurants zu spiegeln mit ähnlichen Symptomen in der Polizeiarbeit. Übrigens glaube ich ja, dass Moritz heimlich in Bibi verliebt ist, es sich aber nicht traut ihr zu gestehen.
Was den Mordfall und seine Auflösung angeht, war für mich noch Luft nach oben diesmal. Da fand ich einiges recht weit hergeholt, auch unlogisch.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeÜbrigens glaube ich ja, dass Moritz heimlich in Bibi verliebt ist, es sich aber nicht traut ihr zu gestehen.
Diesen Eindruck habe ich auch. Und Bibi schien geradezu darauf zu warten, dass er es tut. Sehr gutes Zusammenspiel zwischen den beiden.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.roughaleAuf Wien ist Verlass und die „Verlängerung“ des Teams am Ende war sehr schön inszeniert, ich hatte mir leicht Sorgen gemacht, wo gerade einige Teams in Rente gehen…
Gerade auf der ORF-Seite gelesen, vier Fälle kommen noch bis Ende 2026, dann ist leider tatsächlich Schluss.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Und zu guter Letzt reiten beide zusammen in den Sonnenuntergang.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killJa, das Ende stand an, das hatten sie auch leicht angedeutet als sie beide in einer Quiz Show waren (ich glaube das war Wer Wess Denn Sowas), aber sie gaben keine eindeutige Antwaort, nur man solle die nächste Folge abwarten, das war dann die von gestern und das passt!
Und dasss die beiden mehr füreinander empfinden, als sie sich zugenben wollen/können, ist doch schon lange unübersehbar. Die Szene an der Donau war doch ein Liebeseingeständnis, oder hab ich da zuviel reininterpretiert?
Hoffentlich spendieren sie den beiden ein positives Ende, ein tragisches wär fies und einfach nicht gut!
--
living is easy with eyes closed...roughale
Hoffentlich spendieren sie den beiden ein positives Ende, ein tragisches wär fies und einfach nicht gut!Letzteres würde aber zu Wien auch sehr passen. Das Makabere liegt denen ja immer im Blut.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.