Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Schwarzwäldlerisch: Koine Weiber, koi Gschroi ;)
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungMir hat der Tatort gefallen. Alle drehen am Rad wegen der Hitze, die wie ein Verstärker ungelöster Konflikte wirkt. Situationen werden falsch eingeschätzt und eskalieren immer weiter – Spannungen unter Kollegen werden schließlich zu Ohrfeigen; um besorgte Eltern herum bildet sich schließlich ein Mob; die zuerst besonnene Suchleitung ruft schließlich das Sondereinsatzkommando. Zum Ende treibt alles auf einen fiebrigen Höhepunkt hin, Menschen laufen erhitzt und ungeordnet im Wald auf eine Blockhütte zu. Ein Warnschuss soll den Mob zurückdrängen und trifft den Kommissar. Die vollständige Katastrophe als Summe der falschen Entscheidungen all der schwitzenden, durch die Hitze außen und innen verklebten Menschen wird gerade noch verhindert. Danach dann Stille und Erschöpfung. Ich war am Ende ähnlich fertig wie die Protagonisten.
stormy-mondaySchwarzwäldlerisch: Koine Weiber, koi Gschroi ;)
Besserwissermodus an: Streng genommen handelt es sich beim Titel des Bob Marley-Songs um einen Imperativ. Es müsste übersetzt als heißen: Noi, Mädle, plärr‘ net! Besserwissermodus aus.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.annamax
stormy-mondaySchwarzwäldlerisch: Koine Weiber, koi Gschroi ;)
Besserwissermodus an: Streng genommen handelt es sich beim Titel des Bob Marley-Songs um einen Imperativ. Es müsste übersetzt als heißen: Noi, Mädle, plärr‘ net! Besserwissermodus aus.
Interessant, hab ich dann auch immer falsch verwendet, dann ist es gar nicht so frauenfeindlich sondern nur blöd bossy
--
Bei dem Lied gehts einfach nur um Trost. Konnte man 1974 sogar in der Bravo lesen. Dass der Song 51 Jahre später immer noch falsch interpretiert wird, erstaunt mich dann doch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Bei dem Lied gehts einfach nur um Trost. Konnte man 1974 sogar in der Bravo lesen. Dass der Song 51 Jahre später immer noch falsch interpretiert wird, erstaunt mich dann doch.
Jetzt hab ich doch glatt die Bravoausgabe von 1974 verpennt. Und Bob Marley war ja Zeit seines Lebens ein großer Streiter für Womens Liberation.
dumm von mir
--
Das war auch nur eine depperte, nicht einwandfreie Übersetzung von mir, schon beim ersten Marley-Konzert in Offenburg direkt begriffen. Ein Scherz, nichts weiter. Soviel zum Tatort…
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreHeute dürfte sich das Einschalten mal wieder lohnen.
--
Erinnert etwas an:
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAusgezeichneter Tatort heute. Ist Dortmund aber sowieso fast immer.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Das Personalkarussell dreht sich dort inzwischen so schnell, dass einem fast schwindelig wird. Mit Faber als einziger Konstante. Die noch relativ neue Leiterin wird auch bald aussteigen. Ich fahre auf jeden Fall weiter mit. Die Rückkehr von Kossik fand ich gelungen.
Mein Highlight heute: Die Gerichtsmedizinerin zu Faber „Was mache ich hier eigentlich? Ihr neues Outfit ist noch schlimmer als ihr Parka und ich will nicht einmal Sex mit ihnen.“ Und dann der Griff zum Urin-Becher, um davon zu kosten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSie lassen sich ja immer wieder was einfallen. Faber als in die Enge getriebener Verdächtiger auf der Flucht, ein Neuling als Maulwurf, Herzog und die Mutter, die Chefin hat was mit dem Clan-Mitglied und die Rückkehr des befangenen Kossik.
Höchst unterhaltsam allemal und Kossiks letzte Worte verraten schon: Es ist nicht vorbei.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeEs ist nicht vorbei.
Auf keinen Fall. Warum schoß Rosa am Ende ohne offensichtliche Not auf den Täter? Diese Frage stellte Faber sich und ihr ja auch schon. In dem Team hat immer jeder sein Päckchen zu tragen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIn dem Team hat immer jeder sein Päckchen zu tragen.
Ich würde sogar sagen: jeder hat eine Leiche im Keller (oder noch mehr).
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Klasse, endlich mal wieder ein Tatort der Oberklasse! Heinrich hat auch mal richtig gut den „verkleideten“ Faber hinbekommen und der Spruch dazu von der Gerichtsmedizinerin war legendär! Und ja, der Pipi-Kaffee auch!
Das Ganze ist derzeit so verworren, man will das fast gar nicht mehr entheddert haben, nicht dass es sich alles nacher nur als jahrelange Psychose von Faber in einer Gummizelle herausstellt^^
Mehr davon!!
--
living is easy with eyes closed... -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.