Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
wie kein Kommentar zum saarländischen Tatort?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich fands so uninteressant, ich hab noch nicht mal mitbekommen, wer da wen warum umgebracht hat.
--
TheMagneticFieldwie kein Kommentar zum saarländischen Tatort?
Grauenhaft. Beim Krankenhaus-Slapstick musste ich wegschalten. Ich frage mich, warum nicht neben Palu auch noch der alte Sidekick Deininger mitentsorgt wurde.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomGrauenhaft. Beim Krankenhaus-Slapstick musste ich wegschalten. Ich frage mich, warum nicht neben Palu auch noch der alte Sidekick Deininger mitentsorgt wurde.
Ich habe kurz reingeschaltet und habe genau diese Szene gesehen. Der Saarländische Tatort mit Palu war lediglich öde und uninteressant, aber das war zusätzlich noch behämmert und dämlich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich fand den Tatort sehr spannend und außergewöhnlich, mit das beste, was die Reihe in den letzten Jahren hergegeben hat. Bezeichnend, daß ihr Euch ausschließlich an dieser, zugegeben etwas absurden, Krankenhausszene hochzieht.
--
Mick67Ich fand den Tatort sehr spannend und außergewöhnlich, mit das beste, was die Reihe in den letzten Jahren hergegeben hat.
Stimmt.
--
Real Guitars Have Wings
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
es war von der ersten Minute an schlecht, naja, genauer gesagt etwa ab der 10. Minute. Konstruierter Krempel, schlechte Schauspielerleistungen, uninteressant umgesetzt. Die Krankenhausszene passte da sehr gut zu dem Rest!
--
Dick Laurentes war von der ersten Minute an schlecht, naja, genauer gesagt etwa ab der 10. Minute. Konstruierter Krempel, schlechte Schauspielerleistungen, uninteressant umgesetzt. Die Krankenhausszene passte da sehr gut zu dem Rest!
Toll! Geht’s nicht noch allgemeiner? Konstruiert? Natürlich, was sonst? Es ist eine fiktive Geschichte.
Fandest Du die Idee mit dem im Kohleschacht eingeschlossenen und ermittelnden Kommissar nicht spannend?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Fandest Du die Idee mit dem im Kohleschacht eingeschlossenen und ermittelnden Kommissar nicht spannend?
Nein, das war grausamst, vor allem darstellerisch. Das Ermittlerduo mag im Zusammenspiel akzeptabel sein, getrennt voneinander bleiben sie völlig wirkungslos.
--
Mick67Ich fand den Tatort sehr spannend und außergewöhnlich, mit das beste, was die Reihe in den letzten Jahren hergegeben hat. Bezeichnend, daß ihr Euch ausschließlich an dieser, zugegeben etwas absurden, Krankenhausszene hochzieht.
:bier:
puh doch noch einer
Zugegebenermaßen weiß auch ich gar nicht mehr genau wer genau wen warum umgebracht hat, aber die ganze Location und die Idee fand ich durchaus spannend und schön umgesetzt. Das man in so einem speziellen Bereich, wie dem des Untertagebaus natürlich notgedrungen auch mit Klischees arbeitet ist dabei zu verschmerzen
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dick LaurentNein, das war grausamst, vor allem darstellerisch. Das Ermittlerduo mag im Zusammenspiel akzeptabel sein, getrennt voneinander bleiben sie völlig wirkungslos.
Kann ich nicht nachvollziehen…
--
TheMagneticField:bier:
puh doch noch einer
Zugegebenermaßen weiß auch ich gar nicht mehr genau wer genau wen warum umgebracht hat, aber die ganze Location und die Idee fand ich durchaus spannend und schön umgesetzt. Das man in so einem speziellen Bereich, wie dem des Untertagebaus natürlich notgedrungen auch mit Klischees arbeitet ist dabei zu verschmerzen
Ich fand den auch gut.:-)
Mal was anderes.
Natürlich nicht so gut, wie die aus MS, klar.--
Mick67Ich fand den Tatort sehr spannend und außergewöhnlich, mit das beste, was die Reihe in den letzten Jahren hergegeben hat. Bezeichnend, daß ihr Euch ausschließlich an dieser, zugegeben etwas absurden, Krankenhausszene hochzieht.
ich hoffe mal wir sprechen über den selben Film:
war größtenteils inszeniert wie ein Theaterstück… langweilig wenn man auf große Teilszenen wartet
aber die kamen, haargenau in dieser Krankenhausszene
„kotz on the hemd“ und gib die Faust/den policemanfrust dahinein wo es richtig wehtut
„lach tot“ besser kann mans nicht machen wenn man mal einen „andren Tatort“ inszenieren/sehen möchteausserdem war es für mich etwas das ich bislang nicht kannte:
eine Doku über Leute die „unter Tage arbeiten“ die vor paar Tagen lief
und mir erst da klar wurde – welchen Stolz diese Leute auf ihre Arbeit haben und wiesehr sie darunter leiden
wenn sie diese nichtmehr ausführen dürfen, wenn Zechen geschlossen werdenwenn ich das nicht gesehen hätte – hätte ich den „Tatort“ wohl auch nicht verstanden
--
Ich bin völlig fertig, der Tatort grade ist mir wirklich nahe gegangen…
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the famesehr gute folge des tatorts diesmal. der beste und eindrucksvollste seit langem.
http://www.tatort-fundus.de/web/index.php?id=7445
--
hörbares hören -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.