Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,276 bis 10,290 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #10005089  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    GipettoVor dem Hintergrund, dass der Suizid des Vaters das prägende Erlebnis in Murots Leben und die Wurzel seiner überraschend heftigen Probleme zu sein scheint, halte auch ich die Szene überhaupt nicht für übertrieben. Im Film wurde durch diese Szene Erlösung verbildlicht. Und das sogar ziemlich gut…

    Yep, so sehe ich das auch. Gerade auch dieser Kontrast, hier Murots dunkle depressive Wohnung, dort die heile Natur, leuchtende Farben, symbolisiert für mich genau diesen Läuterungsprozess.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10005393  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,536

    Guter Tatort. Eigentlich der erste Murot, der mich überzeugen konnte. Klasse fand ich die Szene in dem leerstehenden Haus mit dem Karton und dem Kommentar des Täter „So einer bin ich nicht“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10005615  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Sufjan Stevens war super. Ansonsten stinködes Kammerspiel über lebenswertes Leben. Murot war zwar auch schon schlechter (ich sag nur Kessler Zwillinge), aber spannend war auch hier nichts.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10005881  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,702

    AnnaMax
    … und durch Stuttgart und Tübingen fahren die Karlsruher Stadtbahnen.

    Durch Tübingen? Ich kann mich nicht entsinnen, dort je eine gesehen zu haben (war allerdings in den letzten dreißig Jahren fast nie dort). Und welcher Tatort spielte in Tübingen?

    Warum die Murot-Tatorte, die ja nur im Fernsehen gezeigt werden, im Breitwandformat gedreht werden, erschließt sich mir nicht.

    Richtig konsequent hat nur Loriot in einem seiner Sketche das Breiwandformat eingesetzt.

    zuletzt geändert von reino

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #10005973  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    TheMagneticField(ich sag nur Kessler Zwillinge)

    Das Dorf? Bislang bester Murot.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10006029  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,147

    sparchDas Dorf? Bislang bester Murot.

    Sicher nicht. Highlights waren bisher „Im Schmerz geboren“ und „Wer bin ich?“ „Das Dorf“ und „Schwindelfrei“ empfand ich dagegen eher als Zumutung. Dagegen war „Es lebe der Tod“ dann wieder eine Wohltat.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10020029  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    Was war das bitte gerade? Einhaufen Mist ist angenehmer anzuschauen…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #10020037  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Skurril, aber doch fesselnd. Die Fassbender Damen waren die 90 min wert. Tschüss Klara Blum

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #10020039  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,326

    Kernschrott.

    PS: Kann mich mal jemand über das groteske „Perlmann/Blum per ‚Sie‘ und Blum/Perlmann per ‚Du'“-Verhältnis aufklären?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10020053  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nettes Fassbinder Klassentreffen. Hätte man etwas weniger überfrachten können, aber irgendwie doch ganz gut ansehbar.

    --

    #10020055  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    „Sie sind nicht Gott.“
    „Der macht’s ja nicht.“

    Unterhaltsamer Abschluss. Was war das für Musik, zu der die Witwe alleine getanzt hat?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #10020057  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Sinead o Conor, Troy

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #10020059  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,147

    sparchUnterhaltsamer Abschluss. Was war das für Musik, zu der die Witwe alleine getanzt hat?

    „Troy“ von Sinead O’Connor.

    War nicht schlecht heute.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10020065  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,355

    elmo-zillernettes Fassbinder Klassentreffen. Hätte man etwas weniger überfrachten können, aber irgendwie doch ganz gut ansehbar.

    Zustimmung in allen Punkten. Ein würdiger (aber um Jahre verspäteter) Abschied.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10020067  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,179

    nikodemusSinead o Conor, Troy

    pipe-bowl„Troy“ von Sinead O’Connor.

    Danke, wäre ich jetzt nicht drauf gekommen. Hatte was Aktuelles vermutet.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,276 bis 10,290 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.