Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Das Gefälle bei der schauspielerischen Begabung zwischen Martin Wuttke und Simone Thomalla ist derartig frappierend, dass man ernsthaft böse mit dem MDR sein sollte, wie sie das der armen Frau antun konnten. Na, vielleicht wächst sie ja mit ihren Aufgaben – und andererseits verhindert diese Erdung, dass Wuttke abhebt.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe mir am Sonntag statt des Jubiläums Tatort den ersten Schimanski Tatort „Duisburg – Ruhrort“ angeschaut: Klasse!!! Ach, hat das einen Spaß gemacht, ich habe den Film wieder sehr genossen. Schimi ist und bleibt meine Nr. 1 der Tatort Komissare!!!!
--
Gerade kam auf SWR „Lastrumer Mischung“. Der wurde gedreht, als ich an der Uni Vechta im 1. oder 2. Semester war… Damals habe ich diesen Tatort verpasst. Gut getroffen, die Gegend, etwas übertrieben zwar, aber nicht schlecht. Bauunternehmer Pries war klasse! Die Sprache! Der kommt bestimmt ursrprünglich daher – oder hatte einen „native speaker“ als Berater.
--
Und davon handeln wir.ThomYorkeGerade kam auf SWR „Lastrumer Mischung“. Der wurde gedreht, als ich an der Uni Vechta im 1. oder Semester war… Damals habe ich diesen Tatort verpasst. Gut getroffen, die Gegend, etwas übertrieben zwar, aber nicht schlecht. Bauunternehmer Pries war klasse! Die Sprache! Der kommt bestimmt ursrprünglich daher – oder hatte einen „native speaker“ als Berater.
Ist das nicht die Folge, in der Martin Felser beim Betreten der Dorfkneipe erst einmal klären muss: „Spricht hier jemand meine Sprache?“
Ganz feine Szene!--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Genau! Noch schöner an der Szene ist, wie Pries beim Verlassen der Kneipe Felser unverständlich anraunzt. Man versteht nur das Wort „Großstadt“. Dann steht Felser verloren vor dem runden Herrentisch…
--
Und davon handeln wir.Mr. BadlandsHabe mir am Sonntag statt des Jubiläums Tatort den ersten Schimanski Tatort „Duisburg – Ruhrort“ angeschaut: Klasse!!! Ach, hat das einen Spaß gemacht, ich habe den Film wieder sehr genossen. Schimi ist und bleibt meine Nr. 1 der Tatort Komissare!!!!
:lol:
Unter uns:
Ich hörte in einer Radio Werbung, das just der der *Hör Zu* vor 2 Wochen beilag.
Also in Warnemünde, da weilte ich zur Zeit, hektisch ein Kiosk aufgesucht, um das Heft zu erwerben.Schimmi ist unübertroffen.
Aber der MS Tatort ist nach *Rip* Schimmi mein Liebster.--
Hat jemand gestern den MS Tatort gesehen?
***** !--
Gestern? Wiederholung, nehme ich an? Welcher?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Declan MacManusGestern? Wiederholung, nehme ich an? Welcher?
3 Mal schwarzer Kater. Von 2002, habe gerade nachgeguckt.
Ich kannte ihn noch nicht.--
Mr. BadlandsHabe mir am Sonntag statt des Jubiläums Tatort den ersten Schimanski Tatort „Duisburg – Ruhrort“ angeschaut: Klasse!!! Ach, hat das einen Spaß gemacht, ich habe den Film wieder sehr genossen. Schimi ist und bleibt meine Nr. 1 der Tatort Komissare!!!!
Vor allem „Der Pott“, Kielwasser“, „Spielverderber“ und „Grenzgänger“ find ich auch ziemlich unerreicht. Aber manchmal waren auch die Drehbücher so schwach dass George auch nix retten konnte.
Die Felmy-Ära war da konstanter.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Close to the edgeVor allem „Der Pott“, Kielwasser“, „Spielverderber“ und „Grenzgänger“ find ich auch ziemlich unerreicht. Aber manchmal waren auch die Drehbücher so schwach dass George auch nix retten konnte.
Die Felmy-Ära war da konstanter.Felmy war leider vor meiner Zeit, Schimi eigentlich auch. Ich habe die Schimanski Folgen erst als Wiederholung kennengelernt, leider fehlen mir noch einige. Ich glaube, es waren insgesamt 29. Das Drehbuch zu „Duisburg Ruhrort“ ist auch nicht weltklasse, aber das „Drumherum“, die Atmosphäre, die von Duisburg rübertransportiert wird, dazu die für meine Begriffe teilwiese wirklich witzigen Dialoge von Schimi und Co., das macht auch viel aus.
Wann liefen denn die Felmy Tatorte? Und, kann man alte Folgen irgendwo käuflich erwerben?
--
Mr. Badlands
Wann liefen denn die Felmy Tatorte? Und, kann man alte Folgen irgendwo käuflich erwerben?1974 bis 1980.
Ob, und wenn wo es die gibt, leider keine Ahnung.--
Der heutige war richtig scheee. Punkt.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung They gave birth to #1 am Donnerstag 02.10.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungFand ihn diesmal auch sehr nett. Ziemliches Agatha Christie Szenario, schön unrealistisch, im positiven Sinne anspruchslos und unterhaltsam.
--
Das Beste war, wie August Schmölzer fragte: „Wie heißt der? Schmölzer?“
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.