Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,841 bis 9,855 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2062065  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    Keine Ahnung wie der Tatort gelaufen ist aber nach ca. 10 Minuten gingen mir die drei Ermittlerinnen derart auf die Nerven ,dass ich wusste: mit uns wird das nix…Is halt manchmal so…und weggeschaltet

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2062067  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    PinbackKeine Ahnung wie der Tatort gelaufen ist aber nach ca. 10 Minuten gingen mir die drei Ermittlerinnen derart auf die Nerven ,dass ich wusste: mit uns wird das nix…Is halt manchmal so…und weggeschaltet

    so erging es auch mir….

    --

    #2062069  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Ich fand den unterhaltsam. Vor allem Brambach ist ein Guter.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2062071  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Puh, ich bin zumindest nicht ganz allein. Ich fand den auch unterhaltsam. Brambach, aber auch Karin Hanczewski, deren verbissene Art schon damals im Tatortreiniger als vegane Rollstuhlfahrerin nur schnell bröckelnde Fassade war, haben mir gut gefallen. Lediglich bei Alwara Höfels hat mich der Fleck im Gesicht, und die damit verbundene Frage was das wohl ist, etwas abgelenkt.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #2062073  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Ich fand den Tatort OK, nicht mehr, nicht weniger…

    Das Ermittlerteam konnte mich nicht überzeugen, weil sie wie ein Klon der bekannten Tatortkommissare rüberkam, plus eine ordentliche Priese Nerverei. Dabei sind besonders die nervigen Familiensachen zu nennen, was dem Till seine untalentierte Tochter ist, das ist hier ein pickliger Nervbub – innovativ ist anders… Und dann war mir zuviel Ossikram drin – Leute, die Wiedervereinigung war vor ca. 26 Jahren, wenn ihr Sachsen das nicht kapiert, dann bittet um Spenden für eine neue Mauer :lol: Die Musik war absichtlich nervig und gegen Ende fand ich das amüsant, wie diese Art der Hörqual persifliert wurde. Und die krasse Wendung gegen Ende hat mir sehr gefallen, weil es nicht abzusehen war.

    Fazit: Ganz nett, mal sehen ob und wie sich das Tussen-Team entwickelt, denn wenn es da stehen bleibt, wo es gestern war (inkl. dem Ossi-Fan in der Abteilung), dann kann ich darauf auch verzichten…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #2062077  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pipe-bowlIch fand den unterhaltsam. Vor allem Brambach ist ein Guter.

    Eigentlich ja. Mal sehen wie sich das Team entwickelt. Gestern fand ich das etwas over the top. Am besten war Jella Haase, aber die ist ja nun raus.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2062079  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,036

    Vieles wirkte zwar aufgesetzt, aber ich fühlte mich gut unterhalten: „Ich hab‘ dieses verdammte Internet in Verdacht.“ :lol:

    --

    #2062081  | PERMALINK

    fox-peter

    Registriert seit: 06.01.2006

    Beiträge: 317

    Der Tod der jungen Ermittlerin hat mich an den Münchner Tatort erinnert,
    wo der neue Kollege auch um’s Leben kam….
    Ansonsten fand ich es so mittel, nicht toll aber auch kein Totalausfall.
    Brambach war gut wie immer.

    --

    #2062083  | PERMALINK

    flow-flo

    Registriert seit: 25.04.2010

    Beiträge: 745

    FOX-PeterDer Tod der jungen Ermittlerin hat mich an den Münchner Tatort erinnert,
    wo der neue Kollege auch um’s Leben kam….
    .

    Ja mich auch, aber das war eine gaaaaaanz andere Liga !!!

    --

    #2062085  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    FOX-PeterDer Tod der jungen Ermittlerin hat mich an den Münchner Tatort erinnert,
    wo der neue Kollege auch um’s Leben kam….

    ….nur um kurz danach in Nürnberg beim Franken Tatort anzuheuern. Deutschland hat echt zu wenige Schauspieler. Wer die beiden Mädels gestern Abend besetzt hat war auch eher dicht wie die Jungs zu Beginn des Films. Der Tatort war noch nie gut darin Genres aufs Korn zu nehmen. Ok, weil es im Zwinger gespielt hat, mit Sachsenbonus und wegen des unschlagbaren Chefs (Martin Brambach can’t fail) der beiden, lass ich den Klamauk 1 x durchgehen. Tukur ist Gott dagegen. **1/2

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2062087  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    #2062089  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    R2D2http://www.welt.de/vermischtes/article153000980/Volksmusikanten-kritisieren-saechsischen-Tatort.html

    Na dann ist ja wenigstens etwas Gutes dran.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2062091  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    Dennis Blandford….nur um kurz danach in Nürnberg beim Franken Tatort anzuheuern. Deutschland hat echt zu wenige Schauspieler.

    Nun, das wahrscheinlich nicht. Es werden halt immer die Gleichen besetzt.
    So ist Martin Brambach auch (mindestens genau so leidender) Kripo-Chef in der ZDF-Reihe „Unter anderen Umständen“. Das macht’s für den geneigten Zuschauer nicht unbedingt einfacher, die Rollen abzunehmen.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2062093  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    AnnaMaxNun, das wahrscheinlich nicht. Es werden halt immer die Gleichen besetzt.
    So ist Martin Brambach auch (mindestens genau so leidender) Kripo-Chef in der ZDF-Reihe „Unter anderen Umständen“. Das macht’s für den geneigten Zuschauer nicht unbedingt einfacher, die Rollen abzunehmen.

    Absolut.
    Zuletzt ist das auch stark beim Vergleich der letzten Folge von Nachtschicht und der kurz danach ausgestrahlten Folge der Reihe Helen Dorn aufgefallen. Und die Filme um die Kommissare Oberländer und Marthaler, die beide von Matthias Koeberlin dargestellt werden, unterscheiden sich auch auch nur wenig. Da bleibt dann auch eher nur noch der Eindruck Kennst-du-einen-kennst-du-alle zurück.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #2062095  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Etwas off-topic:

    Ich habe nach den (IMO) ernüchternden ersten Tatortfolgen des Jahres 2016 die letzten Folgen ausgelassen und meine sonntägliche Fernsehzeit der dritten Staffel von „Die Brücke“ gewidmet (dies zuerst probeweise weil ich vor allen die 2te Staffel inhaltsleer und langweilig fand) …. trotz einer etwas zu komplexen Handlung zeigt hier das neue Gespann Saga Norén (aka Sofia Helin) und Henrik Sabroe (aka Thure Lindhardt) groß auf – für mich ein Schulbeispiel wie die (ungewöhnlichen) persönlichen Aspekte der Ermittler Teil der Geschichte sind und nicht mit dieser permanent kollidieren – und ein origineller „Ermittler Relaunch“ helfen kann ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,841 bis 9,855 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.