Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,451 bis 9,465 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2061277  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    In Ludwigshafen am Rhein ist jedes Jahr ein dreiwöchiges Filmfestival, bei dem ausschließlich deutsche Filme gezeigt werden, die dann in den nächsten 6 Monaten im Fernsehen laufen. Seit 2 Jahren sind auch 3-4 Tatorte mit dabei,. Die Schauspieler sind dann auch oft vor Ort und diskutieren den Film usw. Das war im Juli! Der Saal hat getobt. Vor mir saß Hannelore Hoger und konnte kaum an sich halten wegen des schwarzen Humors. Im Ernst: Das ist das Beste was mir die Tatortreihe bisher geboten hat aber ich weiß jetzt schon, dass es etliche Menschen mit wenig Imagination gibt, die das voll vor den Kopf stößt. Schade.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2061279  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,983

    Okay, dann nehme ich Darts auf und sehe mir den Tatort live an.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2061281  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,933

    gypsy tail windWenig sagen? Die ganze Handlung wurde doch nur gesagt, das war fast schon ein Hörspiel, die Bilder so beliebig wie bei der Tagesschau … ich mag die beiden ja, aber sie sind seit Jahren in der Nachspielzeit, die eine oder andere hervorragende Folge kriegen sie zwar noch hin, aber das Niveau von vor 10 Jahren haben sie schon lange nicht mehr.

    Agreed …. tatsächlich sowas wie ein Hörspiel in Bilderfolgen …. allerdings war die Erzählung dermassen konstruiert dass es zuletzt selbst möglich schien, die junge Steuerfahnderin sei der Mastermind …. ein weiterer Tatort „zum Vergessen“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #2061283  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Dennis Blandford…… aber ich weiß jetzt schon, dass es etliche Menschen mit wenig Imagination gibt, die das voll vor den Kopf stößt. Schade.

    Mir wird eigentlich nachgesagt, dass ich eine „blühende Phantasie“ habe aber die Tukur Tatorte fand ich meist schlichtweg bekloppt. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2061285  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 832

    Irgendwie erinnert mich das an die Folge „Blutrausch“, den einzigen Tatort mit Inge Meysel als Kommisarin. Lief vor 18 Jahren auch direkt nach den Weihnachtsfeiertagen.

    --

    #2061287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei Dennis bin ich vorsichtig, er mag auch Querflöte.

    --

    #2061289  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Habt Vertrauen jetzt geht es los….

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2061291  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Was ist das denn für eine Publikumsverscheisserung?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #2061293  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Da unterstelle ich mal fehlendes Einfühlungsvermögen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2061295  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich find’s witzig. Für den konservativen festgefahrenen Tatort Gucker ist das natürlich nichts.

    --

    #2061297  | PERMALINK

    willie

    Registriert seit: 10.10.2006

    Beiträge: 541

    Katastrophe !!

    --

    #2061299  | PERMALINK

    anita

    Registriert seit: 28.02.2013

    Beiträge: 422

    So sehr ich die Frankfurter Tatorte schätze (und Kunzendorf/Krol nachtrauere): Das hier ist zwar eine lustige Idee, aber auch eine verdammt eitle. Soviel Tukur war noch nie. Jetzt verkörpert er nicht mal mehr eine Figur, sondern gibt den über dem Format schwebenden Großschauspieler, um den sich der Tatort dreht. Irgendwie find ich das ein bisschen drüber…

    --

    "Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)
    #2061301  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sehr originell, beste Folge in 2015.

    --

    #2061303  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Jetzt gleich nochmal auf Einsfestival. Tukur kann das so spielen und ich finde es „Null“ eitel. Es ist großartig und hebt das Genre endlich mal in eine andere Dimension.
    Stefan „Casino Cobra“Wegmann: Herrliche Indisergags!
    Justus von Dohnanyi und alle anderen nehmen sich in diesem cinema fou gnadenlos selbst aufs Korn. Biergulasch, Haxen….alles wichtiger als der Tod des Assi.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2061305  | PERMALINK

    oldschool

    Registriert seit: 01.03.2008

    Beiträge: 278

    War sehr skeptisch als ich im Vorfeld von der Story gelesen habe, v.a. da ich alle Tukur Tatort-Folgen bisher sehr seltsam fand und das obwohl Tukur eigentlich mein Lieblingsschauspieler in Deutschland ist.

    Bis auf das Ende hat mir die Folge aber gut gefallen. Die anderen Tatort Kommissare waren zwar fast schon slapstick mäßig, aber durchaus interessant.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,451 bis 9,465 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.