Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
So, auch endlich noch den Borowski von letztem Sonntag gesehen – ganz gut, fand ich.
Die Möhre gibt’s ja morgen wieder – die unterkühlte Blonde werde ich jedenfalls kaum vermissen. Aber wenn Wotan weg wäre, würde ich das auch nicht bemerken.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungDennis BlandfordAuf Bayern 3 gerade die erste Eisner Folge mit Inkasso-Heinzi als schwulen Zuhälter u. Bibi Bubi voll in Äkschen. Sehr legendär!
Da hatte ich die Erstaustrahlung verpasst. Sehr gute Folge.
Der österreichische Tatort ist sowieso der beste. Wenn die noch ein zweites Team aufbauen würden, wäre Josef Hader mein Favorit als Kommissar.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeck
Der österreichische Tatort ist sowieso der beste..Nö!
--
Doch!
(und das muss natürlich „Puppi“ heissen, „Bubi“ ist was anderes)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
(und das muss natürlich „Puppi“ heissen, „Bubi“ ist was anderes)Klar, der Heinzi spricht es aber auch sehr weich, das „P“.
Eher wie „Bibibubbi“--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MarBeck…Wenn die noch ein zweites Team aufbauen würden, wäre Josef Hader mein Favorit als Kommissar…
+1
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Auch wenn Brenner ziemlich gut ist, konnte ich kürzlich den Film „Basta“ nicht fertigschauen, trotz Harder und Ösicharme.
http://de.wikipedia.org/wiki/Basta_%E2%80%93_Rotwein_oder_Totsein--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."MarBeck
Der österreichische Tatort ist sowieso der beste.Nö, Dortmund.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNö, Dortmund.
Sicher nicht.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Doch, vielleicht schon. Zumindest ganz klar Top 3.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Was für ein Bullshit. Schlechtester Falke-Fall, schon jetzt.
--
An den Ohren herbeigezogen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMGrundgütiger, war das dämlich.
--
Living Well Is The Best Revenge.Wenn man den Realitätscheckdetektor nicht auf Höchstleistung laufen lässt – was ich beim Tatort selten tue – war es ganz okay. Hätte nur mehr Aufklärung am Schluß erwartet.
--
Nur ein kleiner Realitätscheck:
Ein Rüstungsunternehmen hat das Problem, dass ein Mitarbeiter sie „verklagen“ will (Meinten die vielleichten „anzeigen“? Oder eine Zivilklage?). Und dann fällt denen als Lösung ein, eine anarchistische Hasentruppe, die man über deren Website kontaktiert, ein Jahr (!!!) vorher zu unterwandern (und auch noch das MEK), bevor dann der Mord erfolgen soll. Eiserne Nerven haben die schon.
Das MEK hat zwar keine Ahnung, wo sich die Täter und die Geiseln im Gebäude befínden, nimmt aber zielsicher vor den Büros Aufstellung. Der Todesschuss (pardon, finale Rettungsschuss) wird freigegeben, weil im Schattenriss vier Hasenköpfe zu sehen sind. Interessant wäre es geworden, wenn die Geiselnehmer Geiseln gezwungen hätten, die Masken aufzusetzen.
usw. usw.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.