Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
nikodemusAber um Schweigers Sidekick wäre es schade.
Da stimme ich allerdings zu.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWerbungIch frage nur deshalb, weil ich den Hatestorm nicht nachvollziehen kann. Die Tatorte fand ich alle kurzweilig und gut und jedes Jahr einmal Schweiger ist auch gut auszuhalten. Ein Team mehr von der Sorte und dafür zwei Novelty-Folgen weniger p. a. wären ideal (von den restlichen 90% mediokrer Langeweile will ich gar nicht anfangen). Zwei Beispiele für ideale Folgen – die nicht nur rein Kammerspielkrimi sind – fallen mir auch ein: „Kein Entkommen“ und der Bukow-Polizeiruf von vor kurzem mit dem irren Familienvater auf killing spree.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockDer genannte Polizeiruf war das absolut Beste, was Tatort und Polzeiruf in den letzten Jahren zu bieten hatten. Ich kann da allerdings in Ausrichtung, Machart und Qualität keinen Zusammenhang zu den Tschiller-Folgen herstellen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBukow for Polizeipräsident u. eines der alten Frankfurter Tatort-Teams (re-introducing Charlotte Sänger oder Conny Mey) zurueck aber Schweiger und Wilke-Moehring raus.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich fänd es auch nicht um Schweigers Sidekick schade, der war mir zu übertrieben auf lustig geskriptet – kann also auch weg… Moehring kann wegen der meist schönen Landschaftsaufnahmen von mirt aus bleiben :lol:
Und nein (oder doch?) bei mir ist es kein generelles Schweiger Bashing, nur doie grosskotzige Art es anders machen zu müssen und dann Tatorte abliefert, die schlechte Actionfilme mit zuviel Schweigerfamilienverwertung zugeballert werden – und dann die schon erwähnte mir zu gezwungen wirkende Komik…
--
living is easy with eyes closed...Bei so langweiligen Zuschauern wird der Tatort nie aus’m Knick kommen.
Die Schweiger Tatorte sind wirklich kurzweilig. Und der Rostock Polizeiruf ist großartig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wer ist langweilig?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordWer ist langweilig?
Zuschauer, die immer wieder die gleiche biedere Hausmannskost einfordern, die alles ablehnen, was nicht in das Krimi Schema der frühen 70er Jahre passt.
Ich finde, ein bisschen Experiment und Risiko darf schon sein. Aber natürlich hängt das auch immer von einer glaubwürdigen Umsetzung durch die jeweiligen Schauspieler ab.
Zu Schweiger noch mal: wer Schweiger engagiert für einen Krimi, der bekommt eben Schweiger. Ich finde den unterhaltsam. Was interessiert mich da Logik und Authentizität? Schweiger ist authentisch Schweiger. So what?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Kann man Schweiger auch scheiße finden und trotzdem bereit sein, wenn der Tatort mal andere als die ausgelatschten Pfade beschreitet, Mikko? Dortmund, Weimar, Münster, Wiesbaden, Saarbrücken sind doch z.B. alles Ausgaben, die auch von dem altern Format abweichen, oder nicht? Allerdings mit unterschiedlichem Erfolg und in unterschiedlicher Qualität. Alleine etwas Neues zu wagen ist doch nicht per se der Schlüssel zu gehobenem Format.
Ich fand die Beschreibung von Roughale zu den Tschiller-Folgen als schlechte Actionfilme mit zuviel Familienverwertung schon recht passend. Und Authentizität ist doch nun beileibe kein Qualitätsmerkmal. Und ja, wer Schweiger engagiert, bekommt Schweiger. Nur: wer macht sowas? Aber okay, hier haben sich ja einige gefunden, die das durchaus unterstützen und die Einschaltquoten sprechen ja auch wohl eine deutliche Sprache. Deshalb haben wir Tschiller wohl weiter am Hacken. Geht klar. Irgendwie.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKlar darf man Schweiger Scheiße finden. Ich habe nur manchmal hier den Eindruck, dass man ihn nur Scheiße findet, weil es halt Till Schweiger ist. Aber auch so etwas ist natürlich erlaubt. Aber Schweiger grundsätzliche Scheiße finden, und dann an Details rummäkeln, das geht m.E. eher nicht.
Aber so ist das halt. Der Eine mag Till Schweiger nicht und sucht immer noch nach Bestätigung seiner Haltung. Ich mag z.B. Maria Furtwängler nicht, aber ich fange jetzt nicht an, das mit Einzelheiten aus ihren Tatort Filmen zu begründen. Ich mag sie eben nicht. Punkt.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!pipe-bowlKann man Schweiger auch scheiße finden und trotzdem bereit sein, wenn der Tatort mal andere als die ausgelatschten Pfade beschreitet, Mikko?
Auf jeden Fall, so ist es bei mir jedenfalls auch. Schweiger ist mir ziemlich Wurst, allzu übel fand ich die Folgen nicht, aber mit Ablehnung jeglichen Abweichens von „ausgelatschten Pfaden“ hat die eher bescheidene Begeisterung gewiss nichts zu tun.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapipe-bowlDortmund, Weimar, Münster, Wiesbaden, Saarbrücken sind doch z.B. alles Ausgaben, die auch von dem altern Format abweichen, oder nicht? Allerdings mit unterschiedlichem Erfolg und in unterschiedlicher Qualität. Alleine etwas Neues zu wagen ist doch nicht per se der Schlüssel zu gehobenem Format.
Genau das meine ich doch.
pipe-bowlIch fand die Beschreibung von Roughale zu den Tschiller-Folgen als schlechte Actionfilme mit zuviel Familienverwertung schon recht passend.
Die Einbeziehung seiner Tochter gefällt mir auch nicht. Ich kann da aber drüber hinwegsehen. Und diese Komik gerade auch seines Sidekicks mag ich eben.
PS: Und natürlich sind US-amerikanische TV Serien und Krimis, aber auch oft solche aus England oder Skanidinavien den deutschen haushoch überlegen (nicht immer und in jedem Fall, aber in der Tendenz).
Ich bin kein Filmexperte. Ich weiß also nicht, ob es am Budget liegt oder an den Drehbüchern, die sich nichts trauen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!pipe-bowlGab es noch einen vor „Willkommen in Hamburg“?
nein, aber danach. kopfgeld.
a.m.s. ist die ganze aufregung um schweiger/tschiller völlig übertrieben. dass schweiger selber durch öffentliche äußerungen die debatte immer wieder auch selbst am laufen hält – geschenkt.aber der ndr sendet tatort fernsehfilme mit til schweiger so weit ich weiß 1x im jahr.
die quoten waren zumindest beim ersten film astromnomisch, aber wer das nicht sehen will, der sieht halt weg.
ich seh den schweiger auch nicht gerne und seine mimik ist für mich -ähnlich wie bei thomalla- näher an der statik der kaiser-wilhelm-brücke über den nordostsee-kanal als an menschlicher darstellung.borowski, tschiller, lindholm, falke, der ndr hat doch reichlich tatorte am laufen.
da kann man doch einfach auch mal 1x im jahr richtig die sau raus lassen…mich störts nicht. dafür ertrage ich auch mal den schweiger für 90 minuten.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Pheebeeder kaiser-wilhelm-brücke über den nordostsee-kanal .
wo ist denn die???
--
die gibt es nicht. jedenfalls nicht da…war ja nur der alte name des kanals vor über hundert jahren.
mein geistiges auge zeigt mir hochdonn….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.