Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Als „Tatort“ war der zweite Weimarer Fall sicher noch irritierender als der Vorgänger. Aber als eine Art Tatort-Parodie fand ich ihn großartig.
Es scheint mir aber auch so zu sein, dass da so viel Handlung, Text und Effekte auf engem Raum serviert werden, dass man beim ersten Versuch kaum alles aufnehmen kann. Manchmal wäre weniger dann doch mehr.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungAllein die Idee mit dem noch lebenden Bruder in der Pathologie … Super!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich bin zwischendurch eingenickt. Wer hat denn den Überfall/Mord begangen?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckIch bin zwischendurch eingenickt. Wer hat denn den Überfall/Mord begangen?
Zu viel Silvester gefeiert? – Antwort auf Deine Frage: Sophie Rois
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!jottklasErinnerte mich eher an die alte „Kottan ermittelt“ Reihe…
Ein großes Lob!
--
jottklasWenn man ausblendete, dass dieser Film im Rahmen der „Tatort“ – Reihe lief, konnte man sogar teilweise Spaß am Klamauk haben.
Ein auch nur ansatzweise ernstzunehmender Krimi war es aber sicherlich nicht.Finde ich auch. Neben Saarbrücken und dem Hamburger (Schweiger) für mich kein Tatort im eigentichen Sinne, was mich auch irgendwie stört.
Beim Münsteraner – vor allem zu Hochzeiten Ende der 00er – hat man den Spagat fast immer perfekt hinbekommen, zwischen Klamauk und Krimi.Gestern war vor allem die erste Hälfte ziemlich langweilig. Den Plot um die Doppelgänger fande ich eigentlich ganz lustig und interessant. Allerdings war das ganze etwas wirr umgesetzt.
--
Dennis BlandfordBeim Ton musste ich an Dominik Graf denken. Bei dem ist es aber Kunst!
Es ist vor allem mal etwas anderes, als jeden Dialog klar und akzentfrei gesprochen, bei immer gleichbleibender Lautstärke, immer abwechselnd, sich nie ins Wort fallend zu hören – fast wie im richtigen Leben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Wie muss ich mir eure Tonprobleme vorstellen? Wie die eine DVD, die ich besitze, die tatsächlich nur die Dolby 5.1 -Tonspur hat und über normal Stereo daher unerträglich ist? Ich guck TV nur über die Fernsehlautsprecher und hatte auch gestern wieder keine Ton-Probleme.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FilterWie muss ich mir eure Tonprobleme vorstellen? Wie die eine DVD, die ich besitze, die tatsächlich nur die Dolby 5.1 -Tonspur hat und über normal Stereo daher unerträglich ist? Ich guck TV nur über die Fernsehlautsprecher und hatte auch gestern wieder keine Ton-Probleme.
Wahrscheinlich besitzst Du eine Glotze mit Flux-Kompensator. Hat aber nicht jeder: http://spon.de/aepbc
--
Las ich auch vorhin und wundere mich um so mehr. Hab den Ton ’n Ticken lauter gemacht (ein, zwei Balkenstriche), in der Tat, aber das wars auch. Vielleicht hör ich auch anders? Ein Freund guckt bzw. hört dabei generell über seine Surroundanlage, da bin ich es dann, der gerne mal am Ton rummäkelt. Was weiß ich?
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Eigentlich wollte ich den zweiten Tatort mit Nora Tschirner ( und Christian Ulmen) gar nicht gucken, da ich die Anlage von Tschirners Figur in der ersten Folge schon sehr dürftig fand. Wirkt auf mich wie komödiantisches LaienImprotheater einer selbstbewußten und talentfreien ewigen vorlauten Schülerin.
Christian Ulmen bleibt immerhin unauffällig. Da ich aber nicht ins Bett gefunden habe, habe ich den Film noch im Nachtprogramm gesehen.
Tschirner war so schlecht wie erwartet, die Dialoge zwischen Dorn und Lessing habe ich auch kaum verstanden , aber den Film insgesamt fand ich überraschend gut!
Weniger eine Parodie als eine Aneinanderreihung erfrischend absurder Situationen, bspw. wie die Tussi-Sekretärin durch die Decke erschossen wird. Nicht erfrischend sondern altbacken wiederum der Running-Gag mit dem alten Auto, wo immer wieder was abfällt.--
11 Monate und keine ZähneHeute Abend schaue ich auch mal wieder rein. Waffenschieber-Action mit Bibi und Moritz.
--
Cool, Wien ! Ich freu mich
--
Onkel TomAllein die Idee mit dem noch lebenden Bruder in der Pathologie … Super!
Klasse auch die Exhumierung der Bartagame.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Yeah, Bibi, Moritz und der Mossad. Wien, mal wieder larger than life. Inkasso-Heinzi anybody?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.