Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
ClauCool, Nes. Jetzt brauchen wir nur noch eine Stadt (NICHT Gelsenkirchen).
Hey, das wäre doch was. Ein von Kiel nach Gelsenkirchen strafversetzter Beamter, der eine Assistentin hat, die Schalke Fan ist.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deRanking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
WerbungReicht es nicht, dass die meisten guten Kieler Fußballer dort landen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauReicht es nicht, dass die meisten guten Kieler Fußballer dort landen?
nun wein mal nicht….immerhin ist ja kürzlich ein lübecker kommissar nach dortmund versetzt worden.
das muss doch trost genug sein….--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.gypsy tail wind.
1. Jan. / Leipzig – Wuttke ist zu müde für all den Scheiss * * *
5. Jan. / Frankfurt – Staier und Quinn the Eskimo * * * *
5. Jan. / Köln – Exit Franziska * *1/2
19. Jan. / Konschddanz – Eva Matthes hat keinen Bock mehr auf Frau Blum * *
26. Jan. / Saarbrücken – Schauspieler sind überbewertet (Drehbuchautoren sowieso) * *
2. Feb. / Dortmund – Suspense mit Psychopathen * * * *
9. Feb. / Berlin – Ritter ist müde * *
16. Feb. / Ludwigshafen – Abschied auf Raten (kein Ende in Sicht) *1/2
23. Feb. / Bremen – Ich stelle mich denen nicht in den Weg. * * * *
2. März / Wien – Ich war schon auf beiden Seiten von der Tür. * * * *1/2
9. März / Hamburg – Nick tschillert das Gesetzt * *1/2
16. März / Leipzig – Wuttke hat Bock auf Thomalla, aber sonst kein Bock nirgends * *
23. März / Köln * * * *1/2
30. März / Kiel – Borowski der Womanizer? Nö, bitte nicht wieder * *1/2
13. April / Münster – Nicht sooooo der Hammer * * *
21. April / Luzern – Flückiger, Feministinnen und so * * *Für Luzerner Verhältnisse schwer in Ordnung fand ich, nicht mal die Kinderdarsteller trieben mich auf die Palme … also guter Durchschnitt am Ende, aber für Luzern ist das ja ein Fortschritt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGerade die Kinderdarsteller fand ich sehr gut, und für mich war das auch insgesamt mehr als guter Durchschnitt. Endlich mal wieder ein Krimi mit einer glaubwürdigen Handlung und mit persönlichen Motiven; keine globalen Verschwörungen, keine Mafia, kein Schauermärchen mit unterirdischen Gängen… Mein Fazit: ****
Hab‘ die Wiederholung auf „Eins Festival“ gesehen, also meine Eindrücke sind ganz frisch.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonGerade die Kinderdarsteller fand ich sehr gut,
Das Tochter fand ich im Schlußverhör auch sehr beeindruckend, aber ansonsten war das für meinen Geschmack eine ziemlich langweilige Folge.
--
Living Well Is The Best Revenge.Demonkeine globalen Verschwörungen, keine Mafia, kein Schauermärchen mit unterirdischen Gängen…
… dafür ein Typ, der mit Toten und Schlafenden Kontakt aufnehmen kann, super…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Der erste aus Luzern, den ich nicht zwischendurch ausgeschaltet habe … aber: die offensichtliche Synchronisation nervt extrem!
--
PiiijiiiDer erste aus Luzern, den ich nicht zwischendurch ausgeschaltet habe … aber: die offensichtliche Synchronisation nervt extrem!
Klar … aber die Dialektversion, die originale, würdet Ihr ja nicht verstehen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPetra Schmidt-Schaller :liebe:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Westernhagen 2.0 wie gewohnt klasse. Daß er einen Citroen XM wie einst Schimanski fährt, ist wohl kein Zufall.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist das langweilig, quasi der Tiki Taka unter den Tatorten.
--
So eine gequirlte Scheiße; und damit habe ich 90 Minuten meines Lebens verschwendet. Grrr……!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Es gab schon schlimmere Tatorte, Ihre Meckerpötte!
--
Deutliche „Heat“-Anleihen, mit dem lichtdurchflutetem Finale am Hafen (bei „Heat“ Flughafen) und jetzt mit Mobys „God moving over the face of the waters“. Ich fand ihn gut. Ich glaube, ich schaue gleich mal „Heat“…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.