Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Wenn Sascha Arango nicht die Kieler Folgen schreibt, wird das meist nix, so auch gestern. Fälle mit kriminellen Unternehmen sind ohnehin oft arg konstruiert.
--
rock 'n' roll..., deal with it!Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungWar okay.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?War gut!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.War gut bis sehr gut! Diejenigen die sich immer über den Klamauk beschweren, dürften diesmal nichts so mosern haben, bzw. nicht viel. Rumgemosert wird ja immer.
Gut, daß Milan Peschel erst relativ am Schluß sichtbar wurde, weil ansonsten schon früher klar gewesen wäre, daß er der Mörder ist.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie immer ein wenig deppert, aber für Münsteraner Verhältnisse ok.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67War gut bis sehr gut! Diejenigen die sich immer über den Klamauk beschweren, dürften diesmal nichts so mosern haben, bzw. nicht viel. Rumgemosert wird ja immer.
„Klamauk“ war der Hauptvorwurf in der Hannoverschen Allgemeinen. „Der Fall rückt in den Hintergrund“. Fand ich wirklich überhaupt nicht. Interessanter Fall, gut aufgebaut und umgesetzt.
--
Auf die Gefahr, den Spielverderber zu geben: Für mich war das einer der schwächsten MS-Tatorte ever. Die Schrulligkeiten der beiden Herren werden immer platter, die Geschichte war unterirdisch, unglaubwürdig, voller dämlicher Stereotypen (allein die seit gefühlten 100 Jahren zu Tode gerittenen Bürgerinitiativen-Klischees – es nervt) und stellenweise unlogisch.
Ich finde, das Team ist ziemlich durch. Als Krimi geht das alles gar nicht, bestenfalls als allenfalls mäßig lustige Komödie.--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Ja, so ist das wohl … wobei ich die Folge für Münsteraner Verhältnisse (wenigstens der letzten Jahre) sogar noch ziemlich gut fand.
1. Jan. / Leipzig – Wuttke ist zu müde für all den Scheiss * * *
5. Jan. / Frankfurt – Staier und Quinn the Eskimo * * * *
5. Jan. / Köln – Exit Franziska * *1/2
19. Jan. / Konschddanz – Eva Matthes hat keinen Bock mehr auf Frau Blum * *
26. Jan. / Saarbrücken – Schauspieler sind überbewertet (Drehbuchautoren sowieso) * *
2. Feb. / Dortmund – Suspense mit Psychopathen * * * *
9. Feb. / Berlin – Ritter ist müde * *
16. Feb. / Ludwigshafen – Abschied auf Raten (kein Ende in Sicht) *1/2
23. Feb. / Bremen – Ich stelle mich denen nicht in den Weg. * * * *
2. März / Wien – Ich war schon auf beiden Seiten von der Tür. * * * *1/2
9. März / Hamburg – Nick tschillert das Gesetzt * *1/2
16. März / Leipzig – Wuttke hat Bock auf Thomalla, aber sonst kein Bock nirgends * *
23. März / Köln * * * *1/2
30. März / Kiel – Borowski der Womanizer? Nö, bitte nicht wieder * *1/2
13. April / Münster – Nicht sooooo der Hammer * * *--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMcGeady“Klamauk“ war der Hauptvorwurf in der Hannoverschen Allgemeinen. „Der Fall rückt in den Hintergrund“. Fand ich wirklich überhaupt nicht….
Das muß wieder ein „Journalist“ gewesen sein, der seine Klischeeschablonen aus dem Regal geholt hat und eine „Kritik“ hingerotzt hat, ohne den Film wahrscheinlich überhaupt gesehen zu haben.
--
Ganz okay. Aber nicht wirklich gut.
--
Do you believe in Rock n Roll?@ Anita: So weit waren wir hier schon und dafür war’s heute gar nicht so übel.
Zu den Bürgerinitiativen: stimmt, die muss man nicht auch noch im Tatort so klischeehaft darstellen, das schaffen die in freier Wildbahn bestens von selbst!
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Filter@ Anita: So weit waren wir hier schon und dafür war’s heute gar nicht so übel.
Mich interessiert nicht, „wie weit wir hier schon“ waren, wenn ich was scheiße finde.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Du latscht auf ausgetretenen Pfaden. ;)
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.***
Boerne hat frisurtechnisch die Zeichen der Zeit erkannt u. war auch ansonsten ziemlich duenn gestern. Thiel in Bestform!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Der Anfang war ziemlich mau, anschließend wurde die Folge aber besser.
Bzgl. Klamauk: Da finde ich muss man unterscheiden zwischen Dialogen und einzelnen Szenen. Die Dialoge waren ja im Münsteraner immer schon klamaukig.
Ein bißchen „too much“ war mir dann gestern aber die Szene mit dem Laufband und noch irgend eine Szene, welche mir gerade nicht mehr einfällt.--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.