Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Ich mag den norddeutschen Zungenschlag.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungSehr gute Folge heute. Düster, aber das ist ja bei der ganzen Heiterkeit, die manch andere Teams ins Rennen schicken, auch mal eine durchaus willkommene Abwechslung. Susanne Wolff als gedemütigte und verzweifelte Ehefrau fiel besonders positiv auf.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMir hat er auch gefallen Schon der zweite gute Kölner Tatort in Folge. Erlebt das Team gerade einen zweiten Frühling?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Jepp, das war sehr gut. Dietmar Bär kam mir auch ziemlich schlanker als sonst vor. Nur den neuen Assi finde ich ein bißchen komisch. Ansonsten aber beeindruckende Folge, schön zurückgenommen und straight.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJa, das war sehr ordentlich heute, mit vielen Ideen. Ok, für meinen Geschmack etwas düster. Und die Figur des neuen Assistenten gefällt mir; da kann man auch in Zukunft noch mehr draus machen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy tail wind.
1. Jan. / Leipzig – Wuttke ist zu müde für all den Scheiss * * *
5. Jan. / Frankfurt – Staier und Quinn the Eskimo * * * *
5. Jan. / Köln – Exit Franziska * *1/2
19. Jan. / Konschddanz – Eva Matthes hat keinen Bock mehr auf Frau Blum * *
26. Jan. / Saarbrücken – Schauspieler sind überbewertet (Drehbuchautoren sowieso) * *
2. Feb. / Dortmund – Suspense mit Psychopathen * * * *
9. Feb. / Berlin – Ritter ist müde * *
16. Feb. / Ludwigshafen – Abschied auf Raten (kein Ende in Sicht) *1/2
23. Feb. / Bremen – Ich stelle mich denen nicht in den Weg. * * * *
2. März / Wien – Ich war schon auf beiden Seiten von der Tür. * * * *1/2
9. März / Hamburg – Nick tschillert das Gesetzt * *1/2
16. März / Leipzig – Wuttke hat Bock auf Thomalla, aber sonst kein Bock nirgends * *
23. März / Köln * * * *1/2Da gibt’s keinen dummen Spruch, es bleibt nur Schweigen. Seit Jahren der beste der Kölner. Von einigen kleinen Tatort-Dämlichkeiten, wie es sich anscheinend keiner verkneifen kann, abgesehen, fand ich das erstklassig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasparch Erlebt das Team gerade einen zweiten Frühling?
Ich bin auch überrascht, aber es scheint fast so.
Seit Schenk und Ballauf nicht mehr an Würstchenbuden rumlungern sondern einfach nur schlicht ihren Job machen sind die wieder richtig gut.
Sehr eindringlich gespielte Geschichte mit einer überragenden Susanne Wolff, aber auch Ben Becker hat mich in seiner Rolle absolut überzeugt.scorechaser Nur den neuen Assi finde ich ein bißchen komisch.
War nur ein Gastspiel, die Rolle soll wohl zunächst wechselnd besetzt werden.
--
Living Well Is The Best Revenge.Rob Fleming…
War nur ein Gastspiel, die Rolle soll wohl zunächst wechselnd besetzt werden.Schade, den fand ich nämlich richtig gut, auch wenn er etwas assig behandelt wurde (und immer nur verdeckt Zustimmung unhd Lob bekommen hat), so hat er seine Arbeit fleissig und oft pfiffig erledigt – für mich hat auch er dazu beigetragen, dass der Tatort gestern sehr gut war…
Edit (zu schnell auch abschicken gedrückt…): Wenn die jetzt so ein Wechselspiel wie bei Bones mit den Assistenten machen, ich weiss nicht, ob ich das sehen will – mal abwarten…
Der Anfang im verbrannten Haus war ganz schön extrem… Super inszeniert!
--
living is easy with eyes closed...Rob FlemingWar nur ein Gastspiel, die Rolle soll wohl zunächst wechselnd besetzt werden.
Allerdings hat man ja ein Hintertürchen für weitere Auftritte offen gelassen. So habe ich zumindest seine privaten Telefonate, die er teilweise führte, und die Hinweise auf Privates (Kampfsportler seitdem er mal ordentlich vermöbelt wurde) gedeutet. Das machte den Eindruck als wolle man diesen Strang eventuell weiterentwickeln.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killscorechaserJepp, das war sehr gut. Dietmar Bär kam mir auch ziemlich schlanker als sonst vor..
Ja, das habe ich auch gedacht.
Ich habe allerdings nur mit einem Auge hingeschaut, zu wenig, um mir ein Urteil erlauben zu können. Nach den Urteilen hier sollte ich mir den doch noch mal auf der Mediathek anschauen. Diese schwer depressive Tussi mit Amnesie kam mir etwas zu überzeichnet vor, kann mich aber auch täuschen.--
Sehr guter, sehr düstrer Tatort. Die holländische Freundin (bürg. Elzemarieke de Vos) arbeitet bei uns am Theater. Sehr nette Person.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.am sonntag endlich wieder borowski/brand….diesmal wird auf dem grunde der ostsee ermittelt….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.So ein bodenloser Schmarrn, das heute! Einziger Lichtblick: Sibil Kekili.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Bitte? Die kann nun wirklich überhaupt nicht schauspielern. Das war so unglaublich hölzern. Das hat körperlich weh getan, ihr da zuzuschauen. Der Fall als solcher war aber auch nichts.
--
Do you believe in Rock n Roll?Nicolette Krebitz :liebe:
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.