Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
gypsy tail wind.
1. Jan. / Leipzig – Wuttke ist zu müde für all den Scheiss * * *
5. Jan. / Frankfurt – Staier und Quinn the Eskimo * * * *
5. Jan. / Köln – Exit Franziska * *1/2
19. Jan. / Konschddanz – Eva Matthes hat keinen Bock mehr auf Frau Blum * *
26. Jan. / Saarbrücken – Schauspieler sind überbewertet (Drehbuchautoren sowieso) * *
2. Feb. / Dortmund – Suspense mit Psychopathen * * * *
9. Feb. / Berlin – Ritter ist müde * *
16. Feb. / Ludwigshafen – Abschied auf Raten (kein Ende in Sicht) *1/2
23. Feb. / Bremen – Ich stelle mich denen nicht in den Weg. * * * *
2. März / Wien – Ich war schon auf beiden Seiten von der Tür. * * * *1/2
9. März / Hamburg – Nick tschillert das Gesetzt * *1/2Ziemlich viel besser als erwartet, kein Höhepunkt aber, dafür doch viel zu langweilig und unterentwickelt … Hauptsache die Damenwelt kriegt’s besorgt und die Kanacken machen sich kalt – reicht mir dann doch nicht. Und ja, die Tochter ist wirklich unterirdisch.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch kann immer noch nicht fassen, dass Ludwigshafen einen Tatort hat. Das macht mich nach all den Jahren immer noch fertig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ich kann immer noch nicht fassen, dass Ludwigshafen einen Tatort hat. Das macht mich nach all den Jahren immer noch fertig.
Fertig machen einen dort vor allem die grottigen Dialoge und vor allem die absolute konventionelle Art zu erzählen und den Fall aufzulösen. Hab die letzten beiden nicht mehr gesehen.
Sehr schade, dass Steier ausläuft, die waren alle sehr schön
--
Ohne Gümer wäre das alles nichts. Da bringe ich doch mal einen Toast auf John McClane aus, der Tschiller ein ironisches „Yippie-Ya-Yay Schweinebacke“ entgegenruft. Von Schweiger bekommt jeder das, was er erwartet. Nach 30 Sekunden seinen Arsch in die Kamera halten, weil der ja mehr sagt als sein Gesicht. Manchem soll das ja genügen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAm Anfang war es ein bisschen lahm, aber zum Schluss wurde es richtig gut. Gümer kopfüber war schon großes Kino.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchAm Anfang war es ein bisschen lahm, aber zum Schluss wurde es richtig gut. Gümer kopfüber war schon großes Kino.
Ich finde den Gümer zwar auch am Besten im Tilort, aber gut ist immer noch weit weg. Er ist mir zu gezwungen lustig und ausserdem habe ich den Eindruck, dass er nachsynchronisiert ist, der Ton war irgendwie anders und ganz Lippensynchron wirkte es auch nicht immer…
Der Rerst war einfach Müll. Tils Selbstdarstellungssucht nervt (wann kommt sein Pillermann ins Bild? :krank:), die Tochte kann absolut gar nichts und Logik scheint genauso unwichtig zu sein wie gutes Sprechen der Hautperson…
Kameramässig war es gut, aber muss man diese beschissene Elpphilharmonie immer so hervorheben? Sprengen das Teil und gut…
Einer der wirklich schlechten Tatorte – ever, ever, ever…
--
living is easy with eyes closed...Sehr hartes Urteil, Roughale. Aufgrund mangelnder Alternativen gestern (Harry Potter? Brrrr, Kahlo auf arte? Schon mehrfach gesehen) und aufgrund des Hypes hier habe ich mir seit langer Zeit mal wieder eine Erstausstrahlung des Tatorts angeschaut. Und fand ihn spannend, fast „logisch“ und gut gefilmt. Abstriche waren klar die Tochter, der Junge, der seinen ersten Mord begehen sollte und das Willis- Finale. Es bleibt auch die Erkenntnis, dass Schweiger noch ein Gesicht drauf hat: böse gucken.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreRoughaleDer Rerst war einfach Müll. Tils Selbstdarstellungssucht nervt (wann kommt sein Pillermann ins Bild? :krank:), die Tochte kann absolut gar nichts und Logik scheint genauso unwichtig zu sein wie gutes Sprechen der Hauptperson…
Einer der wirklich schlechten Tatorte – ever, ever, ever…
das meiste davon wusste man aber im voraus. oder konnte es sich zumindest denken…
so schlecht fand ich den film jetzt nicht. war eben auch kein tatort im herkömmlichen sinn, sondern mehr eine art deutsches actionkino, in dem der bulle den mörder ermordet. dann auch noch auf sehr grausame art und weise…alles in allem fand ich das recht unterhaltsam.
mein einziges problem: die toten im container waren zu kurz im bild, so kam ich mit dem laichenzählen nicht mehr nach….--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Stormy MondaySehr hartes Urteil, Roughale. Aufgrund mangelnder Alternativen gestern (Harry Potter? Brrrr, Kahlo auf arte? Schon mehrfach gesehen) und aufgrund des Hypes hier habe ich mir seit langer Zeit mal wieder eine Erstausstrahlung des Tatorts angeschaut. Und fand ihn spannend, fast „logisch“ und gut gefilmt. Abstriche waren klar die Tochter, der Junge, der seinen ersten Mord begehen sollte und das Willis- Finale. Es bleibt auch die Erkenntnis, dass Schweiger noch ein Gesicht drauf hat: böse gucken.
Ja, so gehe ich halt mit hochgehyptem Mist um :lol:
Wo hast du denn da bitte Logik ausmachen können?
Allein sein Krankenhausausflug mit seiner Benzin-Pnsch Orgie, da waren zuvile Fehler am Start…
Der Junge war ein Witz, ganz Harter und dann doch am Ende weich – feige nenne ich sowas, der hätte im Kugelhagel draufgehen müssen, wenn man da einen pädagogischen Wert draus ziehen sollte (Achtung: Ironie!). Oder die Pipifurz-Explosion von Tills Auto, ging eindeutig nach oben los, aber er und seine Ex haben Splitterkratzer im Gesicht, usw…
--
living is easy with eyes closed...RoughaleJa, so gehe ich halt mit hochgehyptem Mist um :lol:
Wo hast du denn da bitte Logik ausmachen können?
Allein sein Krankenhausausflug mit seiner Benzin-Pnsch Orgie, da waren zuvile Fehler am Start…
Der Junge war ein Witz, ganz Harter und dann doch am Ende weich – feige nenne ich sowas, der hätte im Kugelhagel draufgehen müssen, wenn man da einen pädagogischen Wert draus ziehen sollte (Achtung: Ironie!). Oder die Pipifurz-Explosion von Tills Auto, ging eindeutig nach oben los, aber er und seine Ex haben Splitterkratzer im Gesicht, usw…
Fehlerfrei schreibst Du aber auch nicht. Macht nichts. :lach:
--
Tja, das kommt dabei heraus wenn man jemandem wie Schweiger offensichtlich zu viel Mitsprachrecht einräumt. Und mich wundert es daher auch nicht dass sich bei einem Tatort mit Schweiger alles genau um eines dreht: um Schweiger. Und da ich mit ihm nichts anfangen kann, kann ich auch mit diesem Tatort nichts anfangen. Einzig positiv hervorzuheben ist wohl sein Sidekick. Die Sachen aufzulisten, die mir nicht gefallen haben habe ich keine Lust. Komisch, aber gerade nach so was wie gestern bemerkt man, wie stark die Batu-Tatorte doch tatsächlich waren…
Beim nächsten Mal werde ich bei diesem Schweiger Film nicht einschalten.Der Sidekick ist vielleicht sogar der bessere Cop, jedenfalls verhielt er sich so die meiste Zeit.
Die Flucht aus dem Krankenhaus fand ich zudem grandios, die junge Kollegin hat ihn da rausgeholt, das war cool. Er (Tschiller) verliert die Knarre noch im Krankenhaus (musste das sein?) und haut später mit dem Auto ab, wtf?
Gute Kamera fast durchgehend.
--
Pinback
…
Beim nächsten Mal werde ich bei diesem Schweiger Film nicht einschalten.Ne, diesen Schweiger Film werde ich mir auch nicht noch mal anschauen. Den nächsten Schweiger Tatort schon. War kurzweilig, wie zu erwarten. Wart auf Schweiger zugeschnitten, wie zu erwarten. Von mir aus mit Logik-Fehlern, die sind mir, wenn es nur um Kratzer im Gesicht nach Explosionen oder ähnlichen Pipifax geht, vollkommen egal. Klar wenn man Schweiger per se gar nicht abkann, dann gefällt einem auch der Tatort nicht. Kann ich nachvollziehen, frage mich dann aber doch immer wieder, warum man sich den dann „antut“?
Gute ***1/2
Ach ja, bis auf die letzten beiden Tatorte, war Batu schlechter. Und schauspielerisch ähnlich limitiert.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hab mir den ersten Schweigertatort nur wegen Till angesehen, war dann aber positiv überrascht, dass ein Muckibudenbekannter mitgespielt hat. Allerdings habe ich ihn nicht bis zum Ende gesehen.
Nun spielt er wieder bei den Bösen mit, weil er Teil 1 überlebt hat. Bis dahin wusste ich gar nicht, dass er Schauspieler ist. Wir haben nur über Immobilien, Sport, Blödsinn geplaudert und Gewichte bewegt.
Daher habe ich den Tatort gestern aufgenommen und werd mal reinschauen. Vielleicht hat er ja wieder überlebt.
Gestern war Transatlantickonzert, das war dann doch wichtiger.
Vielleicht verstehe ich das Geschnuschel dieses Mal eher. Das war für mich der Grund, den Tatort nicht zu Ende zu schauen.--
die tonqualität fand ich tatsächlich auch ziemlich schlecht, kam mir allgemein bei den dialogen alles zu leise und ziemlich dumpf vor. das habe ich bei anderen tatort folgen ohne schweiger aber auch oft schon so empfunden.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.