Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Pinbacksehe ich genauso. Nach der ersten (enttäuschenden) Episode ging es stetig bergauf. Die beiden „jungen“ sind eigentlich irgendwie überflüssig, aber was soll´s. Hartmanns Charakter finde ich mittlerweile sehr gut, mitunter richtig amüsant (sein Auftritt im Hotel als Einschüchterer) und auch nicht mehr übertrieben. Fand´s darüberhinaus am Sonntag richtig spannden. Kann so weitergehen, daumen nach oben bei mir!
Ich stieg mit der zweiten Folge ein, die erste sah ich dann später mal in einer Wiederholung … Und ja, den Auftritt im Hotel fand ich unglaublich lustig, sowas liegt problemlos drin, in Münsterländer-Klamauk driftete die Folge dennoch nie ab (hey, früher mochte ich die Münster-Folgen sehr gerne, aber irgendwie ist das vorbei).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMinos… (hoffentlich gilt das auch für die Nachspielereien des eventuellen Tathergangs mit seiner Kollegin – das nervt auch)…
Gerade das finde ich ganz interessant, ist jedenfalls plastischer als der bloße Gedankendialog a la „Mal angenommen…“
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.Öde.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Yep, Das einzig Gute ist Nick Cave und der Look von Dominic Raacke.
Das war übrigens der letzte Tatort mit Dominic Raacke, wie ich gerade erfahre.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Müder tatort, passte also zur müdigkeit von ritter und ist so auch ein passender abschluss. bin ja mal auf die solonummer von starke gespannt, wäre natürlich cool, wenn er ritters mörder ermitteln müsste und danach dann aufhört. noch gespannter bin ich, wer der neue berlin kommissar wird.
--
Ich fand ihn sehr überzeugend. Sehr ruhig erzählt, sehr schöne Kameraführung und Farbpalette. Kein aufregende Story, aber mal eine Geschichte der Blicke, der Gesten und wieder mal mit einem ganz ausgezeichnetem Hans Uwe Bauer.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDiese etwas altbacken wirkende Inszenierung hatte durchaus Charme, aber die Story war leider etwas lahm.
Story: ***
Push The Sky Away *****--
Living Well Is The Best Revenge.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin nur wegen Julia Koschitz dran geblieben.
--
scorechaser…wieder mal mit einem ganz ausgezeichnetem Hans Uwe Bauer.
Gerade ihn und sein Schauspiel empfand ich heute eher als recht hölzern. Insgesamt nicht so gut wie die letzten Folgen dieses Teams, aber unterm Strich okay. Macht den Abschied dann ein wenig leichter. Ritter ist jetzt eben müde.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgypsy tail wind.
1. Jan. / Leipzig – Wuttke ist zu müde für all den Scheiss * * *
5. Jan. / Frankfurt – Staier und Quinn the Eskimo * * * *
5. Jan. / Köln – Exit Franziska * *1/2
19. Jan. / Konschddanz – Eva Matthes hat keinen Bock mehr auf Frau Blum * *
26. Jan. / Saarbrücken – Schauspieler sind überbewertet (Drehbuchautoren sowieso) * *
2. Feb. / Dortmund – Suspense mit Psychopathen * * * *
9. Feb. / Berlin – Ritter ist müde * *Sehr dröge Sache heute. Schade, irgendwie hätte das schon was werden können, aber jetzt ist fertig, ohne dass das hätte je wirklich geworden wäre.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasongbirdIch bin nur wegen Julia Koschitz dran geblieben.
Natürlich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Dominic Raacke :liebe:
--
songbirdIch bin nur wegen Julia Koschitz dran geblieben.
Die ist schon ein Schneckle!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Der Tatort hat mal wieder schöne Bilder von Berlin präsentiert, ich nehm das gerne als Erinnerungs- und Erkennenspiel, gestern hatte ich viele Treffer
Etwas dröge, aber durchaus stimmig und auch ich fand den Herrn Bauer etwas steif und steril spielend, sogar so sehr, dass ich ihn als überraschenden Täter in Verdacht hatte…
Wenn das der letzte Tatort von Raacke war, dann ist das komischerweise gar nicht in die Folge eingebaut worden, fast ungewöhnlich… Aber ich hab auch gelesen, dass sein Partner nur einen Tatort mehr macht. Wie wär es denn dann, wenn Raacke nächstes Mal die Leiche ist und sein Partner am Schluss als Täter entlarvt wird – wär mal eine spektakuläres Ende eines Teams :lol:
--
living is easy with eyes closed...RoughaleWenn das der letzte Tatort von Raacke war, dann ist das komischerweise gar nicht in die Folge eingebaut worden, fast ungewöhnlich…
Dem Team war angekündigt worden, dass in drei Folgen oder so Schluss sein sollte. Daraufhin hat Dominic Raacke direkt Schluss gemacht. Sehr konsequent, wie ich finde.
Den Tatort gestern fand ich allenfalls durchschnittlich. Schade, ich mochte das Team eigentlich.--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.