Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Dass der Tatort auf derart unterschiedliche Resonanz trifft, wundert mich. Er hatte vielleicht ein paar Längen, aber schlimm fand ich den Tatort nun wirklich nicht. Ich bereue jedenfalls nicht, ihn mir kurzentschlossen angesehen zu haben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMinosDass der Tatort auf derart unterschiedliche Resonanz trifft, wundert mich. Er hatte vielleicht ein paar Längen, aber schlimm fand ich den Tatort nun wirklich nicht.
Wenn’s nur das wäre. Mir fehlten Plausibilität, Spannung und ein vernünftiges Drehbuch. Für einen „Tatort“ in dieser Ballung eigentlich tödlich, finde ich. Nichts gegen eine nette Nummernrevue oder eine Milieustudie, aber doch bitte auf einem anderen Sendeplatz!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.„Oh Mein Papa“ war aber toll. Tatort war da natürlich eher wenig…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Auch ich mag Tukur sehr und fand seinen ersten Tatort grandios. Heute habe ich mich nach 20 Minuten verzogen. Es kam mir so vor, als sollte ihm das Geschehen auf Kosten jeglicher Plausibilität einfach auf den Leib geschrieben werden. Er wurde mir viel zu extrem und gewaltsam inszeniert – das hatte ich vom ersten Murot so nicht in Erinnerung, ganz davon abgesehen, dass da eine ebenbürtige Hauptfigur an seiner Seite war. Heute schien mir anfangs alles auf ihn hin zentriert. Und nicht auf eine gute Geschichte.
--
TheMagneticField“Oh Mein Papa“ war aber toll. Tatort war da natürlich eher wenig…
Ja, das war toll, gar keine Frage.
Erstaunlich dabei natürlich, was ein LKA-Ermittler musikalisch so alles drauf hat, stimmlich und am Klavier…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Gerade weil Tukur diese ganzen Krimi / Tatort Klischees nicht so ernst nimmt, finde ich ihn klasse. Wäre das ein normaler Tatort gewesen, hätte ich mich auch geärgert, dass der Täter so offensichtlich gleich feststand. Das war aber kein normaler Tatort. Und darum kann man ihn auch keine Tatort Maßstäbe anlegen.
Ich finde Tukur spielt großartig mit dem Genre und den verknöcherten Klischees der Serie.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wie spielt er denn großartig mit dem Genre? Das konnte ich nicht erkennen. Es war einfach ein langweiliger Film. Die Musik war öde, die Figuren hölzern, die Gags peinlich – einfach durch und durch daneben.
--
Do you believe in Rock n Roll?grünschnabel Es kam mir so vor, als sollte ihm das Geschehen auf Kosten jeglicher Plausibilität einfach auf den Leib geschrieben werden. Er wurde mir viel zu extrem und gewaltsam inszeniert – ….. Heute schien mir anfangs alles auf ihn hin zentriert. Und nicht auf eine gute Geschichte.
Das trifft es ganz gut.
--
Living Well Is The Best Revenge.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoIch finde Tukur spielt großartig mit dem Genre und den verknöcherten Klischees der Serie.
Ernsthaft? Das ganze ist so schablonenhaft und verknöchert, ohne aufzufallen könnte Tukur direkt in Münster einsteigen – da wäre er nur nicht mehr der Alleinunterhalter, worauf es ihm bei der Rolle ja anzukommen scheint.
--
An Münster musste ich tatsächlich auf Grund seiner Sprachbetonung auch ab und an denken. Hatte was von Börne
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Nach ca. 30 Minuten sprach meine Frau aus was ich dachte: ganz schön öde- und fix umgeschaltet…und die Tatsache, dass ein Tatort von den üblichen abweicht und „anders“ ist macht für mich noch keinen guten, unterhaltsamen film. Das gestern war auf jeden fall nix…
Der mieseste Tatort des Jahres! Es ist eine Unverschämtheit, dass Tukur für seine Selbstdarstellung Geld bekommt.
--
Käse ist gesund!Das ist nicht plausibel.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbacaptain kidd… die Gags peinlich – einfach durch und durch daneben.
„Er hat mir seine Fleischwurst angeboten.“
„Das ging aber schnell.“… der Gag ging noch. Ansonsten eher naja, ziemlich retro und verkrampft in der Ausstattung. Wo bitte schön gibt es denn noch solche Plüsch-Cafés. Die muss man echt suchen.
Nehmen wir es als Hommage an ‚Salto Mortale‘ nach der Spielerei mit Edgar Wallace und Co. in der letzten Folge. Was kommt als nächstes?--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Klösse und Dampfnudeln mit Lena, die aber auch nicht „realistischer“ oder „plausibler“ sein werden?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.