Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
songbirdDas ist natürlich richtig.
Einigen wir uns darauf, dass die Musik gestern eher dramaturgischen Effekten geschuldet war als den Realitäten.
… und sie war gut!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Mick67Richy Müller hat bei mir sowieso seit Pogo1104 einen Stein im Brett.
Klasse Serie!
Zum Stuttgart-Tatort: Story war nicht sooo unspannend, Milieu-Studie fand ich gelungen (inkl. der Hauptdarstellerin) – allerdings habe ich schon nach 10 Minuten den Täter erraten (weshalb mir jetzt daheim ein Tatort-Maulkorb verabreicht wurde ;-))
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***A propos unrealistisch: ich halte die äußerst attraktive Staatsanwältin für unrealistisch, auch unabhängig von der i.d.R. unrealistischen Darstellung des Aufgabengebiet eines Staatsanwalts, die ja fast alle TV-Krimis durchzieht.
--
zur Musik: ein wenig unrealistisch fand ich es auch, dass ein 13-jähriges Mädel aus dem Ghetto derartige Musik hört- wobei Metallica geht ja noch in Ordnung und Prodigy auch. Aber man hat ja die Erklärung mitgeliefert, von daher schwamm drüber. Und den Täter hätte man tatsächlich nach 10 Minuten nur erraten können. Für mich gab es bis dahin keine konkreten Anhaltspunkte dafür, dass der es hätte sein können.
Und wenn wir schon dabei sind, ich halte es z.T für unrealistisch, wie bei Tatorten ermittelt wird. Das kann mit der Realität eigentlich nichts zu tun haben…
Fernsehen Jungs, Schauspieler! Unterhaltung! Nix Realität!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.DE64625Da geht’s Dir wie mir, aber das liegt sicher daran, dass wir im Gegensatz zu den anderen Filmexperten hier ihre bisherigen Darstellungen in
2010–2012: Allein gegen die Zeit (Fernsehserie)
2011: Löwenzahn – Das Kinoabenteuer
2013: Lotta und die frohe Zukunft
2013: Die schwarzen Brüderallesamt ignoriert haben.
Aber ich gebe zu, ich fand auch, dass sie die sehr klischeehaft angelegte Rolle ganz gut gespielt hat.
Ja, die Filmografie habe ich auch erstöbert- kann nicht abschließend sein.
Aber ansonsten stimme ich zu, hat sie für meinen Geschmack das ganz gut hinbekommen gestern.
RotwalEs ist tatsächlich komplett unrealistisch, dass die Kinder heute diese Musik hören.
Nö, meine Tochter hatte mit 13 sehr ähnliche Musik auf ihrem iPod. Jetzt, 3 Jahre später läuft zwar fast nur noch Punkrock, aber damals durchaus auch CCR.
--
Living Well Is The Best Revenge.Herrjeh. Ich ersetze „unrealistisch“ durch „ungewöhnlich“.
--
Außerdem geht es ja auch weniger um die Tochter von Rob oder den Bekannten von Mick, sondern um Kids aus dem beschriebenen sozialen Umfeld. Und da halt ich so was wie CCR etc. schon für sehr unwahrscheinlich. Eben übrigens ein Radio Interview mit Ruby gehört. Wenn ich das Gekicher und kleinmädchenhafte mit der Rolle von gestern Abend vergleiche, empfinde ich die Leistung als noch erstaunlicher.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!August RamoneFernsehen Jungs, Schauspieler! Unterhaltung! Nix Realität!
:bier: Genau! Das muß man immer mal wieder in Erinnerung rufen.
TheMagneticFieldAußerdem geht es ja auch weniger um die Tochter von Rob oder den Bekannten von Mick, sondern um Kids aus dem beschriebenen sozialen Umfeld. Und da halt ich so was wie CCR etc. schon für sehr unwahrscheinlich..
Und woher weißt Du das wieder so genau?
--
Mick67Sehe ich auch alles so. Die Musik war natürlich großartig. Finde es immer wieder cool, wenn Kids CCR oder die Stones hören. Warum soll das immer unrealistisch sein?
Weil die Kids die Beatles präferieren.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Man muss nicht ohne Not die Jugend schlechter machen als sie ist.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?:lol:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.songbirdVölliger Unsinn, das ist für Kids „Alte Leute“ Musik, erst recht in dem Milieu.
Das war sie recht eigentlich vor 25 Jahren schon (Metallica und das Aerosmith-Comeback mal aussen vor), als ich mit dem aktiven Musikhören begann. Damals war man als Teenager mit einer gewissen Vorliebe für Musik der 60er und 70er zwar noch kein Außenseiter, aber bereits deutlich in der Minderheit. Ist aber stets eine Frage, ob und wie man „angefixt“ wird. So wie ich damals die Platten und Kassetten meiner 10 Jahre älteren Nachbarin durchstöberte, hat die Kleine im gestrigen Tatort eben die Musiksammlung des erbverwaltenden Kunstsammlers durchforstet und dabei vielleicht so wie ich damals entdeckt, dass man sich sehr trefflich damit abgrenzen kann, eben nicht dem gerade angesagten Massengeschmack zu folgen.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.FilterDas war es recht eigentlich vor 25 Jahren schon (Metallica und das Aerosmith-Comeback mal aussen vor), als ich mit dem aktiven Musikhören begann. Damals war man als Teenager mit einer gewissen Vorliebe für Musik der 60er und 70er zwar noch kein Außenseiter, aber bereits deutlich in der Minderheit. Ist aber stets eine Frage, ob und wie man „angefixt“ wird. So wie ich damals die Platten und Kassetten meiner 10 Jahre älteren Nachbarin durchstöberte, hat die Kleine im gestrigen Tatort eben die Musiksammlung des erbverwaltenden Kunstsammlers durchforstet und dabei vielleicht so wie ich damals entdeckt, dass man sich sehr trefflich damit abgrenzen kann, eben nicht dem gerade angesagten Massengeschmack zu folgen.
Kann ich nachvollziehen.
… und wie ging das dann mit der Nachbarin weiter?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.