Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
monotonHabe gerade zum ersten Mal seit gefühlt hundert Jahren einen Tatort gesehen… und die Asi-Teeny-Schlampen von 2013 hören Creedence, Aerosmith und Metallica auf dem Ipod. Aaaaaaaalles klaaaahaaar!…
Na ja, sie hat sich halt die Platten von diesem Kunst-Menschen gezogen, somit kannn man zumindest diese ungereimtheit erklären.
Und scheinbar habe ich nicht mitbekommen, dass diese Ruby O´Fee (google sei dank weiß nun auch wer dat is) offensichtlich ein kommender großer schauspiel-star ist?
Ansonsten war das ganz okay gestern. Ich find das Team auch ganz gut, was ja in der Regel beim Tatort schon die halbe miete ist.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungPinbackNa ja, sie hat sich halt die Platten von diesem Kunst-Menschen gezogen, somit kannn man zumindest diese ungereimtheit erklären.
Und scheinbar habe ich nicht mitbekommen, dass diese Ruby O´Fee (google sei dank weiß nun auch wer dat is) offensichtlich ein kommender großer schauspiel-star ist?
Ansonsten war das ganz okay gestern. Ich find das Team auch ganz gut, was ja in der Regel beim Tatort schon die halbe miete ist.
Sehe ich auch alles so. Die Musik war natürlich großartig. Finde es immer wieder cool, wenn Kids CCR oder die Stones hören. Warum soll das immer unrealistisch sein? Diese spießige Klischeedenke von so manchem hier ist manchmal unfassbar.
Mit dem Namen Ruby O’Fee kann man eigentlich nur ein Star werden. Toll gespielt.
Die Kommissare gehören für mich in die Top5 aller Tatort Ermittler und Richy Müller hat bei mir sowieso seit Pogo1104 einen Stein im Brett.--
gollumSpruch des Abends: “Mädchen, Du hast einen Mann im Klo ertränkt. Da wird Notwehr ein hartes Stück Arbeit.“
:lol:
Da muss ich gestern wohl doch was verpasst haben. (Hatte keine Lust auf den Tatort)
--
Mick67Sehe ich auch alles so. Die Musik war natürlich großartig. Finde es immer wieder cool, wenn Kids CCR oder die Stones hören. Warum soll das immer unrealistisch sein? Diese spießige Klischeedenke von so manchem hier ist manchmal unfassbar.
Mit dem Namen Ruby O’Fee kann man eigentlich nur ein Star werden. Toll gespielt.
Die Kommissare gehören für mich in die Top5 aller Tatort Ermittler und Richy Müller hat bei mir sowieso seit Pogo1104 einen Stein im Brett.Es ist tatsächlich komplett unrealistisch, dass die Kinder heute diese Musik hören. Für noch unrealistischer halte ich es allerdings, dass ein Kunstmäzen heutzutage CCR oder Aerosmith hört.
Bei Richy Müller stimme ich Dir uneingeschränkt zu – Pogo 1104 war Kult!--
Mick67Sehe ich auch alles so. Die Musik war natürlich großartig. Finde es immer wieder cool, wenn Kids CCR oder die Stones hören. Warum soll das immer unrealistisch sein? Diese spießige Klischeedenke von so manchem hier ist manchmal unfassbar.
Ich bin ja nebenher noch bei last.fm und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich noch keinen einzigen deutschen Teenager mit derartiger Musik „erwischt“ habe – die meisten jungen Leute die old school rock und artverwandte Sachen hören kommen oft aus Polen, Russland oder auch Brasilien.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Lucky me… Ich kenne einen 13-jährigen, der sich genau sowas anhört. Ihr solltet Euch genauer anschauen, mit welchen Jugendlichen ihr Euch einlasst.
Rotwal…Für noch unrealistischer halte ich es allerdings, dass ein Kunstmäzen heutzutage CCR oder Aerosmith hört…
Was soll das eine mit dem anderen zu tun haben? Es soll ja auch Bauarbeiter geben, die Kelly Clarkson hören. Schon lustig, was für festgefahrene Bilder in Euren Köpfen sind.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Völliger Unsinn, das ist für Kids „Alte Leute“ Musik, erst recht in dem Milieu.
--
Mick67Lucky me… Ich kenne einen 13-jährigen, der sich genau sowas anhört. Ihr solltet Euch genauer anschauen, mit welchen Jugendlichen ihr Euch einlasst.
Ich habe beruflich wöchentlich mit etwas mehr als 300 Jugendlichen zu tun und weiß recht gut was die hören (falls sie überhaupt hören, mittlerweile gibt es da schon echte Verweigerer). Die Songs und Bands vom gestrigen Tatort hört definitiv keiner.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Mick67Was soll das eine mit dem anderen zu tun haben? Es soll ja auch Bauarbeiter geben, die Kelly Clarkson hören. Schon lustig, was für festgefahrene Bilder in Euren Köpfen sind.
Falsches Beispiel, Mick67. Ich bin täglich auf Baustellen unterwegs, da läuft ausschliesslich Classic Rock und gaaanz vereinzelt mal Schlager.
--
songbirdVölliger Unsinn, das ist für Kids „Alte Leute“ Musik, erst recht in dem Milieu.
Schon lustig, wieviele sich plötzlich hier als Jugendexperten outen.
--
PinbackUnd scheinbar habe ich nicht mitbekommen, dass diese Ruby O´Fee (google sei dank weiß nun auch wer dat is) offensichtlich ein kommender großer schauspiel-star ist?
Da geht’s Dir wie mir, aber das liegt sicher daran, dass wir im Gegensatz zu den anderen Filmexperten hier ihre bisherigen Darstellungen in
2010–2012: Allein gegen die Zeit (Fernsehserie)
2011: Löwenzahn – Das Kinoabenteuer
2013: Lotta und die frohe Zukunft
2013: Die schwarzen Brüderallesamt ignoriert haben.
Aber ich gebe zu, ich fand auch, dass sie die sehr klischeehaft angelegte Rolle ganz gut gespielt hat.
RotwalFalsches Beispiel, Mick67. Ich bin täglich auf Baustellen unterwegs, da läuft ausschliesslich Classic Rock und gaaanz vereinzelt mal Schlager.
Auf der Baustelle bei mir gegenüber läuft dagegen recht häufig Helene Fischer (ich vermute zumindest dass das Helene Fischer ist, denn ich hab einem der Arbeiter dort eine Handvoll CDs von ihr verkauft …)
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es ist, wie es ist.
CCR empfinde übrigens sogar ich als Musik für alte Fürze.--
RotwalFalsches Beispiel, Mick67. Ich bin täglich auf Baustellen unterwegs, da läuft ausschliesslich Classic Rock und gaaanz vereinzelt mal Schlager.
Auf allen Baustellen dieser Welt?
Sorry, aber diese Pauschalaussagen von vielen hier, die sich daraus ergeben, daß sie von ihrer kleinen Welt auf die Allgemeinheit schließen, ist lächerlich. Wir können gern wetten, daß es irgendwo in Deutschland mindestens einen (wie im Tatort, oder haben da noch andere Jugendliche die Musik gehört?) gibt, der mit 13 Jahren „alte Leute“ Musik hört. Ich schätze; die Wette habe ich jetzt schon gewonnen. Zudem erinnere ich an unser bluesgirlinexile99 hier.songbirdEs ist, wie es ist.
CCR empfinde übrigens sogar ich als Musik für alte Fürze.Ach was? Das ist ja mir ja total neu. Gut, daß Du es erwähnt hast.
--
Lieber Musik für alte Fürze als irgend einen Scheiß hören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomLieber Musik für alte Fürze als irgend einen Scheiß hören.
Das ist natürlich richtig.
Einigen wir uns darauf, dass die Musik gestern eher dramaturgischen Effekten geschuldet war als den Realitäten.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.