Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2043783  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Die kommen z.B. bei „Ein Fall für Zwei“ auch ständig vor (am Main selbstverständlich), nur existieren die im wahren Leben nicht.

    falsch, die typische Wurstbude von „Ein Fall für Zwei“ gibts es. Am Anfang der Hanauer rechts abbiegen und über diesen kleinen Mainarm drüber, dann ist sie kurz drauf auf der linken Seite.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2043785  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentfalsch, die typische Wurstbude von „Ein Fall für Zwei“ gibts es. Am Anfang der Hanauer rechts abbiegen und über diesen kleinen Mainarm drüber, dann ist sie kurz drauf auf der linken Seite.

    Es ist natürlich nicht immer derselbe Standort. Ich habe gerade in den letzten Wochen mehrere EFFZ auf Premiere geschaut. Da standen sie des öfteren in der Nähe des Eisernen Stegs und da gibt es definitiv keine Würstchenbude.
    Außerdem sprichst Du von der „falschen“ Mainseite. ;-)

    --

    #2043787  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Tatort gestern: **1/2

    Langweilig u. harmlos, trotz Kettensägenmassaker. Eigentlich ein Widerspruch. Zu konstruiert wirkte die Story auf mich, als dass ich mich wirklich „innit“ fühlte. Bin gegen 21.35 Uhr kurz eingenickt, ist mir fast noch nie passiert.

    Radioaktiv – abgetrennte Gliedmaße – ein Messi – Oldtimer

    Ein Wust an halbgaren Ideen.

    Nächster Franfurter Tatort her ab Dalli….

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #2043789  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mick67@Cleet
    Man schaut immer wieder Tatort, weil man sich von der Kommissar Besetzung was erhofft. Außerdem bleiben das alles hier nur Meinungen, die man nicht verallgemeinern kann.

    So isses.

    --

    #2043791  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Es ist natürlich nicht immer derselbe Standort.

    wie gesagt, die „Stammbude“ von Matula gibt es wirklich, taucht sogar im Vorspann der neueren (glaub ich) Serien auf. Natürlich stehen aber auch oft genug irgendwelche Buden unmotiviert am Mainufer rum…

    --

    #2043793  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentwie gesagt, die „Stammbude“ von Matula gibt es wirklich, taucht sogar im Vorspann der neueren (glaub ich) Serien auf….

    Ich weiß jetzt auch, wo Du meinst. Mich verwirrte das „am Anfang der Hanauer rechts abbiegen“. Der Anfang der Hanauer ist weiter vorher Richtung Innenstadt. Du meintest vor Gref-Völsing rechts ab Richtung Farben Jenisch. In der Tat, da ist eine Currywurst Bude.

    --

    #2043795  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Die Folge am Sonntag scheint sehr speziell zu werden…

    http://www.daserste.de/tatort/sendung_dyn~actid,2840~cm.asp

    Der Film spielt teilweise im Jahr 1965.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2043797  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    scorechaserDie Folge am Sonntag scheint sehr speziell zu werden…

    http://www.daserste.de/tatort/sendung_dyn~actid,2840~cm.asp

    Der Film spielt teilweise im Jahr 1965.

    Darauf freue ich mich. Batic und Leitmayr sind immer gut.
    Und mit Fred Stillkrauth und Jörg Hube zwei weitere großartige Schauspieler dabei. Hube ist für die Rolle wie geschaffen. Sicherlich sehr viel Lokalkolorit, aber das machen die Münchner Tatorte ja aus.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2043799  | PERMALINK

    knuffelchen

    Registriert seit: 14.06.2006

    Beiträge: 13,199

    Zappa1Darauf freue ich mich. Batic und Leitmayr sind immer gut.

    Dem ist rein gar nichts mehr hinzuzufügen…..:lol:

    --

    Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young
    #2043801  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Das scheint eine ganz große Folge zu werden…

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2043803  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    scorechaserDas scheint eine ganz große Folge zu werden…

    Nee, daher treibe ich mich ja hier rum.;-)

    --

    #2043805  | PERMALINK

    jay

    Registriert seit: 28.04.2007

    Beiträge: 6,773

    Bin bisher auch eher entgeistert.

    --

    i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
    #2043807  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich fand ihn großartig. Sehr schön die 1965ger Szenen, und Batic und Leitmeyer gehören zu den sympathischsten unter den Tatort-Komissaren. Eine spannende Krimi-Geschichte, und die Schauspielerin der Gina ist eine wahre Neuentdeckung.
    Sehr guter Tatort!

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #2043809  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    scorechaserIch fand ihn großartig. Sehr schön die 1965ger Szenen, und Batic und Leitmeyer gehören zu den sympathischsten unter den Tatort-Komissaren. Eine spannende Krimi-Geschichte, und die Schauspielerin der Gina ist eine wahre Neuentdeckung.
    Sehr guter Tatort!

    :bier:
    Da kann ich nur zustimmen. Hervorragend! Das beste was ich bisher von den beiden Münchnern gesehen haben. Sie zählen ja nicht zu meinen Favoriten, aber das war richtig klasse.
    Bei den 65er Szenen habe ich krampfhaft auf Goofs geachtet, habe aber nichts entdeckt.

    --

    #2043811  | PERMALINK

    globalizer

    Registriert seit: 30.05.2007

    Beiträge: 602

    Der heutige war der bisher beste Tatort des Jahres. Ein großer Vorteil für die Handlung war es, sich auf wenige Charaktere zu beschränken. Die Rückblenden in Schwarzweiß habe ich anfangs eher als störend empfunden, das hat sich aber im Lauf des Films geändert.

    --

    Jeeze, I can't find my knees.
Ansicht von 15 Beiträgen - 706 bis 720 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.