Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 7,096 bis 7,110 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #2056567  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Fand ihn ziemlich gut. Nicht herausragend, ein paar Längen, aber am Ende ganz gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2056569  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    gypsy tail windFand ihn ziemlich gut. Nicht herausragend, ein paar Längen, aber am Ende ganz gut.

    Der Kriminalfall war nicht sonderlich raffiniert, und die zwischenzeitliche Wackelkamera und vielen Handyvideos fand ich recht billig. Andererseits haben mir die Typen und das Zwischenmenschliche gut gefallen.

    --

    #2056571  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, die Wackelkamera nervte mich streckenweise ziemlich. Aber im Gegensatz zu anderen Neulingen (Ballertill, die Saarländer mit Capuccino und Domina) finde ich das Team interessant und eigentlich schon zu gut, als dass ich noch von „vielversprechend“ reden würde.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2056573  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Mich hat (aus produktionstechnischer Sicht) nicht nur die Wackelkamera gestört, sondern vor allem, dass man die Darsteller oft nicht verstand. Wirkte, als würden sie nuscheln oder manchmal die letzte Silbe verschlucken. Hier haben die Tontechniker (oder wer dafür auch immer zuständig ist) Mist gebaut. Dazu die relativ dünne Handlung durch viele Längen auf 90 Minuten ausgedehnt. Aber dazu habe ich mich ja schon ausgelassen. Immerhin wurde nicht wieder künstlich „Aktion“ initiiert, wie am Schluss der ersten Folge. Aber das war auch das einzig Positive.

    --

    #2056575  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ist eigentlich außer mir jemandem aufgefallen, dass die junge Ermittlerin Nora aussieht wie Lena?

    Ich fand den gestern übrigens gar nicht so schlecht.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2056577  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    MikkoIst eigentlich außer mir jemandem aufgefallen, dass die junge Ermittlerin Nora aussieht wie Lena?

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?7777-Der-quot-Tatort-quot&p=2853295&viewfull=1#post2853295

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #2056579  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    Dortmund wie immer gut – aber Schimmi fand ich auch super. Der ist noch immer so geil angepisst. Also ich mag so etwas.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #2056581  | PERMALINK

    savoygrand

    Registriert seit: 03.03.2006

    Beiträge: 2,027

    2013:

    06.01. Berlin / Machtlos (Klaus Krämer) ***1/2
    13.01. Ludwigshafen / Kaltblütig (Andreas Senn) **1/2
    27.01. Saarbrücken / Melinda (Hannu Salonen) ***
    03.02. Konstanz / Die schöne Mona ist tot (Ed Herzog) **1/2
    10.02. Luzern / Schmutziger Donnerstag (Dani Levy) *1/2
    10.03. Hamburg / Willkommen in Hamburg (Christian Alvart) **1/2
    01.04. München / Macht und Ohnmacht (Thomas Stiller) ***
    14.04. Frankfurt / Wer das Schweigen bricht (Edward Berger) ****
    12.05. Kiel / Borowski und der brennende Mann (Lars Kraume) **** (1)
    08.09. Berlin / Gegen den Kopf (Stephan Wagner) **** (2)
    15.09. Wien / Angezählt (Sabine Derflinger) **1/2
    06.10. Ludwigshafen / Freunde bis in den Tod (Nicolai Rohde) *1/2
    20.10. Münster / Die chinesische Prinzessin (Lars Jessen) **1/2
    27.10. München / Aus der Tiefe der Zeit (Dominik Graf) ***1/2
    03.11. Erfurt / Kalter Engel (Thomas Bohn) ***
    17.11. Dortmund / Eine andere Welt (Andreas Herzog) **** (3)

    --

    #2056583  | PERMALINK

    felixxxxx88

    Registriert seit: 14.11.2013

    Beiträge: 7

    Stimmt. Das „Zwischenmenschliche“ war auf jeden Fall schon mal besser als in einigen anderen nahezu realitätsfremden Folgen ;)

    --

    #2056585  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    captain kiddDortmund wie immer gut – aber Schimmi fand ich auch super. Der ist noch immer so geil angepisst. Also ich mag so etwas.

    +1

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2056587  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    War in Ordnung gestern, so ***1/2. Faber find ich mittlerweile ziemlich gut, Böhnisch hingegen für mich die unsympathischste Tatort-Figut derzeit.

    #2056589  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    Sie müssen nur aufpassen, dass sie das Thema „Reizklima“ nicht zu Tode reiten. Zuweilen nervt es jetzt schon …

    --

    sol lucet omnibus
    #2056591  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    MikkoIst eigentlich außer mir jemandem aufgefallen, dass die junge Ermittlerin Nora aussieht wie Lena?
    Ich fand den gestern übrigens gar nicht so schlecht.

    eigentlich nur bei den szenen in der disse. ansonsten denke ich beim tatort schauen nie an lena…:sonne:
    in den ersten folgen dache ich eher an eine mischung aus tschirner und kekilli.

    ich finde den dortmunder tatort eigentlich auch ganz gut. reichlich gegen den strich gebürstete figuren, die sich mit method acting in den tathergang hineinversetzen. richtig schön unbequem und abgedreht…

    nur mit faber und seiner toten familie muss langsam mal eine auflösung her, sonst wird es eine hängepartie, deren spannung abflaut und irgendwann nur noch nervt. schließlich soll ja kommissar faber irgendwann mal die leitung dieser truppe haben.
    der name ist übrigens blöd. seit klaus wennemann darf eigentlich kein fernsehermittler mehr den namen faber tragen…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #2056593  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Pheebeeseit klaus wennemann darf eigentlich kein fernsehermittler mehr den namen faber tragen…

    Den Gedanken hatte ich gestern auch. Zumindest dürfen sie ihn nicht mit „Faber“ ansprechen. Das geht überhaupt nicht.

    Ansonsten mag ich das Team inzwischen auch recht gerne. Fand den gestern auch in Ordnung. Nur mit dem Ton muss ich Minos recht geben, ich habe zwei/dreimal an meinem Soundsystem versucht, die Einstellung zu ändern, dass es vielleicht besser wird, hat aber nichts genutzt.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #2056595  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Zappa1Den Gedanken hatte ich gestern auch. Zumindest dürfen sie ihn nicht mit „Faber“ ansprechen. Das geht überhaupt nicht.

    Ansonsten mag ich das Team inzwischen auch recht gerne. Fand den gestern auch in Ordnung. Nur mit dem Ton muss ich Minos recht geben, ich habe zwei/dreimal an meinem Soundsystem versucht, die Einstellung zu ändern, dass es vielleicht besser wird, hat aber nichts genutzt.

    Was du alles hast!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
Ansicht von 15 Beiträgen - 7,096 bis 7,110 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.