Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
sparchIrgendwann wird sie vermutlich wegen ihrer permanenten Klugscheißerei im Affekt umgebracht.
genau, und dann kommen wieder die „internen Ermittlungen“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMikkoRichtig, dass die beiden Mitbewohner die Täter bzw Hauptverdächtigen waren, das war gleich ziemlich klar.
Mir war klar, dass es die Frau war … und die Sache von der Affäre der Toten mit dem Mitbewohner war ja schon vor der Frage nach dem Hochprozentigen klar. Das Drehbuch war wirklich dürftig.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas mir beim Tatort immer furchtbar auf den Senkel geht: Die Kommissare werfen sich bedeutungschwangere Blicke zu, was dann heißen soll: He, Zuschauer, pass auf, das ist jetzt eine wichtige Szene. Davon gab es heute mal wieder etliche. Ätzend.
Das Team ist ja ok und kann sich noch entwickeln, aber das Drehbuch war langweilig und die Dialoge schlecht. Eine Praktikantin von der Uni als Besserwisserin einzuführen ist sowas von abgedroschen und lächerlich. Schade, Alina kann soviel mehr.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Nveau der Reihe ist insgesamt nicht berauschend, die wirklich guten Folgen sind mittlerweile selten.
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Habe den Tatort leider nicht anschauen können: Wie hat denn Friedrich Mücke gespielt? Ich habe ihn einige Male am Münchner Volkstheater (u.a. als Hamlet) gesehen – ein toller Schauspieler …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***songbirdDas Nveau der Reihe ist insgesamt nicht berauschend, die wirklich guten Folgen sind mittlerweile selten.
sic transit …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMistadobalinaWas mir beim Tatort immer furchtbar auf den Senkel geht: Die Kommissare werfen sich bedeutungschwangere Blicke zu, was dann heißen soll: He, Zuschauer, pass auf, das ist jetzt eine wichtige Szene. Davon gab es heute mal wieder etliche. Ätzend.
Das Team ist ja ok und kann sich noch entwickeln, aber das Drehbuch war langweilig und die Dialoge schlecht. Eine Praktikantin von der Uni als Besserwisserin einzuführen ist sowas von abgedroschen und lächerlich. Schade, Alina kann soviel mehr.
stimme zu. als warm-up war das ganz ok. aber alles in allem ist da deutlich mehr drin, sowohl bei den darstellern als auch beim buch. teilweise hat mich das an die ersten auftritte von kappl und deiniger erinnert, die als figuren zuerst auch ziemlich austauschbar wirkten. so auch hier. würde man die komissare beim nächsten mal von anderen darstellen lassen, würde es wahrscheinlich kaum einer merken.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Hier ist alles gesagt: klick.
Die Dialoge waren teilweise unglaublich schlecht. Am besten schlecht, war noch „Seit 1993 hat sich der Verbrauch mehr als verfünfzigfacht“ von der Apotherkin. Die Kommissare sowas von krass jugendlich, dass es nicht zu ertragen war.
Und nix gegen Klugscheißer, aber das war einfach flach und langweilig.--
Look out kid You're gonna get hitsparchIrgendwann wird sie vermutlich wegen ihrer permanenten Klugscheißerei im Affekt umgebracht.
Dann hast Du doch aber doch allerbeste Gesellschaft.
Ich hab so ab 21.00 geguckt und mich nicht reingefunden.
Krass blieb mir im Kopf, ansonsten okay aber beliebig.--
sebsemiliaHier ist alles gesagt: klick.
Das ist gequirlte Sch…, was da steht. Auch wenn es noch so pseudo-originell fomuliert ist. In welcher Welt lebt dieser Kritker?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Heute kommt „Borowski und die Frau am Fenster“ um 22:00 auf ARD
Meiner Meinung nach einer der besten Folgen.
--
DemonDas ist gequirlte Sch…, was da steht. Auch wenn es noch so pseudo-originell fomuliert ist. In welcher Welt lebt dieser Kritker?
Spricht der Schreiberling (JA! Schreiberling!) von „dümmlichen Fremdwortgehuber“ und verfällt dabei in gefühlt jedem zweiten Satz selbst in Anglizismen und Fremdworte. Auf den unsinnigen Gottschalk/Krüger Vergleich muss man auch erst mal kommen.
Da liest sich mal wieder jemand sehr gerne selbst.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Einer der schlechtesten Tatorte, sie ich je gesehen habe. Nicht einmal den Ton bekam man vernünftig hin. Von den ganzen Längen ganz zu schweigen. Dabei hatte er vorab in der WR eine gute Kritik: viel besser als die beden ersten. Genau das Gegenteil war der Fall. Ich bin auf einmal richtig mies gelaunt, dabei war ich vor dem Tatort so gut gelaunt. In den 90 Minuten hätte ich was anderes machen sollen.
--
Wesentlich besser als der letzte Schimmi-Krimi.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWesentlich besser als der letzte Schimmi-Krimi.
Den fand ich zwar auch nicht so doll, aber der Müll heute war sehr viel schlechter.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.