Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
MinosIch wußte nicht, von wo der Tatort kommt; habe als er anfing, abgeschaltet, weil ich fürchtete, mich hinterher wieder zu ärgern, meine Zeit verschwendet zu haben…
:lol:
Manche Gedankengänge und Handlungsweisen wollen sich mir partout nicht erschließen.--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMatzDas ist aber wohl eine Fortsetzung von diesem Film. Werde ich mir ansehen, sollte er denn mal wieder im TV laufen. Ich kann dir ebenfalls „Die Brücke“ sehr empfehlen. Tolle Serie.
Auf jeden Fall haben die letzten Wallanderverfilmungen ein schauspielerisches und technisches Niveau auf Kinoformat gehalten, welches der schwankenden Qualität der Tatorte weit überlegen ist. Und zu Kenneth Branagh gibt es, imho, auch so gut wie keine Tatortalternative. Schon lange nicht der talentfreie Nuschler aus Hamburg und Kasperle aus dem Saarland.
--
Vorhin gab’s endlich eine Wiederholung des zweiten Dortmunder Tatorts (im WDR), den ich im November verpasst hatte – sehr gut!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHeute auf Eins Festival
Wiederholung des Tatortzweiteilers
Wegwerfmädchen
21:45 – 23:15
Das goldene Band
23:15 – 00:45--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetViel besser (hoffentlich), der neue Eisner, diesmal aus Kärnten.
Bester Tatort seit gefühlten 2 Jahren.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Bester Tatort seit letzten Sonntag.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchBester Tatort seit gefühlten 2 Jahren.
zumindest in diesem Jahr ganz sicher.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mittelmaß
--
„Eisner“ wurde am Anfang des Films Opfer einer Kopfschußverletzung, weshalb er verständlicherweise in den nachfolgenden 90 Minuten Probleme mit seiner Grob- und Feinmotorik hatte. Soweit okay, aber warum wirkte er auch in den Rückblenden (in den Szenen mit der Freundin in der Hütte vor dem Kopfschuss) wie benommen?
--
Ich habe den Trailer für kommenden Sonntag gesehen und entschieden, dass diese Serie nichts mehr für mich ist. Ich schaue die ab jetzt nicht mehr.
--
„Ich hab’s am Kopf, nicht an der Leber.“
allein dafür hat sich das einschalten schon gelohnt….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Der letzten Wendung mit dem Ehemann als Täter hätte es meiner Meinung nach nicht mehr bedurft, sonst aber ein sehr guter Tatort gestern abend. Angeschossen gefällt mir der Eisner richtig gut… Wie schon oben erwähnt „Ich hab’s am Kopf, nicht an der Leber.“
--
keithmoon2001“Eisner“ wurde am Anfang des Films Opfer einer Kopfschußverletzung, weshalb er verständlicherweise in den nachfolgenden 90 Minuten Probleme mit seiner Grob- und Feinmotorik hatte. Soweit okay, aber warum wirkte er auch in den Rückblenden (in den Szenen mit der Freundin in der Hütte vor dem Kopfschuss) wie benommen?
Wirkte er auf mich nicht.
Ansonsten scheint die Qualität der Episoden langsam zu steigen. Borowski und nun Eisner haben mir sehr gut gefallen. Münster am Sonntag hatte ich ausgelassen.
Sehr gute Folge – aber mit Moritz und Bibi nicht anders zu erwarten! Nach dem Borowski von letztem Wochenende gleich nochmal ein feiner Tatort, dann folgt jetzt wohl wieder eine Durststrecke
Die Wendung mit dem Ehemann fand für mich schon recht früh statt, was ein wenig auch am Darsteller gelegen haben mag, den kenne ich nur aus solchen zwielichtigen Rollen, dünkt mich – aber spätestens als sie dem grenzdebilen Sohn des Häuptlings nachrannten, war klar, dass der Täter anderswo zu suchen ist.
Der Münsteraner am Sonntag war übrigens eine Wiederholung.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.