Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
OldSchool
Ja, wobei ich mich frage ob man sie nicht wiedersieht. Entweder im Kieler oder vielleicht als eigene Rolle. Warum nicht.Stimmt. Ich dachte, dass die erwähnte Wasserleiche am Ende noch einen Clue darstellt.
skipperSchließe mich an. Hatte was von Wallander. Und zum Schluß sehr spannend. Von der Dänin möchten wir mehr sehen.
Der Klaus wohl auch.
An Wallander erinnern die ja naturgemäß irgendwie alle. Das Setting ist aber auch großartig.--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMatz
An Wallander erinnern die ja naturgemäß irgendwie alle. Das Setting ist aber auch großartig.Sicher. Aber Borowski erinnert mich stark (mit Luft nach oben) an Kenneth Branagh. Und das ist ein sehr starkes Kompliment.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Wallander Krimis finde ich schlimm, da weiss ich auch, was mir heute neben der story nicht gefallen hat.
--
songbirdDie Wallander Krimis finde ich schlimm, da weiss ich auch, was mir heute neben der story nicht gefallen hat.
“ Des einen Leid des anderen Freud“!
So sind alle zufrieden-irgendwie!
--
skipperSicher. Aber Borowski erinnert mich stark (mit Luft nach oben) an Kenneth Branagh. Und das ist ein sehr starkes Kompliment.
Ok. Branagh hat mich auch positiv überrascht, nachdem ich die zweite Inkarnation aus Schweden sehr schwach fand. Lassgård ist allerdings weiterhin großartig.
--
Zappa1Schon, ich habe nur nicht verstanden, warum sie in die Klinik noch mal einen Blumenstrauß mitgebracht hat.
Für ihren verletzten Freund aus alten Zeiten halt. Ist doch gar nicht so schwer.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEs gab doch eine (oder mehrere) Folgen, für die Mankell die Drehbücher gemacht hat – wenn ich nicht irre, las ich mal irgendwo, Milberg sei mit ihm befreundet.
Und klar kann die Dänin kommen, aber bei den gefühlten 200 derzeit aktiven Teams könnte man mal ein paar in den Ruhestand schicken (meine spontanen Vorschläge: Gubser, die Saarländer, die Bodensee-Tante [sorry, Franz!], Inga L, Lena O, die Furtwängler und ja Tschilller wäre auch kein Verlust für die Menschheit)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMatzOk. Branagh hat mich auch positiv überrascht, nachdem ich die zweite Inkarnation aus Schweden sehr schwach fand. Lassgård ist allerdings weiterhin großartig.
Genauso sehe ich es auch. Mal „Die Nacht der Jäger“ anschauen. Da legt Lassgård nochmal richtig zu! Hammerfilm.
--
pipe-bowlFür ihren verletzten Freund aus alten Zeiten halt. Ist doch gar nicht so schwer.
Ja, ich hab da irgendwie zu viel hineininterpretiert. Und bissl langsam bin ich auch manchmal…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102gypsy tail wind
Und klar kann die Dänin kommen, aber bei den gefühlten 200 derzeit aktiven Teams könnte man mal ein paar in den Ruhestand schicken (meine spontanen Vorschläge: Gubser, die Saarländer, die Bodensee-Tante [sorry, Franz!], Inga L, Lena O, die Furtwängler und ja Tschilller wäre auch kein Verlust für die Menschheit)Aber Hallo. Und was wird aus dem Bodensee? Nee, der Konstanzer Tatort hat wenigstens schöne Bilder. Beim Rest: :bier:
--
skipperAber Hallo. Und was wird aus dem Bodensee? Nee, der Konstanzer Tatort hat wenigstens schöne Bilder. Beim Rest: :bier:
Der neue Schweizer Kollege wär besser … den fand ich als Figur spannend und ausbaufähig. Frau Blum ist längst im Schlafwandelmodus.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSo nebenbei, der Klamottenladen, vor dem Borowski zwecks Blusenkauf hielt, liegt in „Büttenwarder“ und das liegt hinsichtlich des Tatorts am komplett anderen Ende Schleswig-Holsteins.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.gypsy tail windEs gab doch eine (oder mehrere) Folgen, für die Mankell die Drehbücher gemacht hat – wenn ich nicht irre, las ich mal irgendwo, Milberg sei mit ihm befreundet.
Und klar kann die Dänin kommen, aber bei den gefühlten 200 derzeit aktiven Teams könnte man mal ein paar in den Ruhestand schicken (meine spontanen Vorschläge: Gubser, die Saarländer, die Bodensee-Tante [sorry, Franz!], Inga L, Lena O, die Furtwängler und ja Tschilller wäre auch kein Verlust für die Menschheit)
Zumindest „Borowski und der coole Hund“ war von ihm. Eine ganz tolle Folge. Deine „Abschussliste“ ist ziemlich gut getroffen. Ich würde allerdings noch die Thomalla hinzufügen. :teufel_2:
--
gypsy tail windDer neue Schweizer Kollege wär besser … den fand ich als Figur spannend und ausbaufähig. Frau Blum ist längst im Schlafwandelmodus.
Nix gegen die Blum…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MatzZumindest „Borowski und der coole Hund“ war von ihm. Eine ganz tolle Folge. Deine „Abschussliste“ ist ziemlich gut getroffen. Ich würde allerdings noch die Thomalla hinzufügen. :teufel_2:
Ach, die passt irgendwie schon … und zum Thema cooler Hund: Wuttke ist ja auch noch (ich wünschte ihn mir allerdings in den meisten Folgen in der Tat sehr viel präsenter).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.