Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
waDann waren die SEK’ler aber auch alles Schweizer.
Bingo! (;-)) – das waren Schweizergardisten im Freilauf, die hatten ja in den letzten Wochen wegen der Sedisvakanz nichts zu tun!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungIhr macht Euch ernsthaft Gedanken über sowas?
--
Du etwa nicht?
Und wo ist die 4.?
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneDu etwa nicht?
Und wo ist die 4.?
Nee und welche 4. ?
--
Hoffentlich läuft Keppler in Zukunft nicht immer so beschissen rum… das allein ist für mich einen Punktabzug wert :roll:
Aber im Großen und Ganzen unterhaltsam und ganz ok. Hatte schlimmeres erwartet. Aber Leipzig zählt für mich zu den besseren Filmen, hat sich wieder bestätigt. Sylvester Groth war toll
freu mich schon ihn als Kommissar zu sehen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dabei war doch gestern dem Bildungsfernsehen des ZDF Folge zu leisten…
--
3 Teile sind mir 2 zuviel… Dann lieber nen schönen Tatort
Mir ging gestern der Schmollmund von der Thomalla auf die Nerven.
Ansonsten war’s ganz gut und spannend. Von den üblichen Ungereimtheiten sehe ich wie immer ab. Wenn man mit einer scharfen Bomben minutenlang durch die Gänge läuft, hat man sicherlich ein weniger entspanntes Gesicht als Keppler gestern.--
Was für eine dröge Angelegenheit.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIDa ich gerade die Aufzeichnung vom Schweiger Tatort schaue: hat eigentlich hier irgendjemand bemerkt, daß der Zuhälter am Anfang, den Til Schweiger erschießt, Boxweltmeister Arthur Abraham war?
--
Mick67Da ich gerade die Aufzeichnung vom Schweiger Tatort schaue: hat eigentlich hier irgendjemand bemerkt, daß der Zuhälter am Anfang, den Til Schweiger erschießt, Boxweltmeister Arthur Abraham war?
O’Mas Trainingskollege?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNein, soweit ich weiß, wohnt Abraham in Berlin..
--
Gestern lief die Wiederholung des 1. Batu- Tatorts. Den hatte ich seinerzeit verpasst. Ich gebe zu, ich gehörte auch zu denen, die Batu nicht vollends überzeugen konnte in den wenigen Folgen, die er hatte. Rückblickend war´s nur einer, den ich richtig toll fand (der mit dem Bombenanschlag im Bus).
Aber im Vergleich zum 1. Tschiller war Batu´s 1. ein *****er.
Wenn ich gewusst hätte, wer ihn ersetzt, hätte ich eine Petition gestartet damit er da bleibt…ein Gedankengang, der zu Lebzeiten undenkbar gewesen wäre. Danke Till…
Und die Story mit dem verdeckten Ermittler find ich im Nachhinein für´n Tatort tatsächlich innovativ.Der Tatort mit Batu und den Terroristen ist einer der mir noch gut in Erinnerung geblieben ist, ein wirklich guter Film. Ich glaube danach kam nur noch einer, leider. Um längen besser als der neue Ermittler, der ist einfach langweilig weil er nur draufhauen kann, sonst nix. Mal sehen, ob da noch was kommt.
Mick67Da ich gerade die Aufzeichnung vom Schweiger Tatort schaue: hat eigentlich hier irgendjemand bemerkt, daß der Zuhälter am Anfang, den Til Schweiger erschießt, Boxweltmeister Arthur Abraham war?
das war ja eigentlich nicht zu übersehen, aber offenbar kaum erwähnungswürdig. hatte jedenfalls mehr würze, als bertis auftritt mit kaninchen auf dem arm…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.