Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yellowsubmarineviel cooler fand ich den Auftritt von Til und Fahri danach LIVE bei Dittsche!
Mist! Verpasst! :doh:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungKrautathausBeim nächsten Mal gibt’s mehr Einblick in die Plattensammlung!
Aber hoffentlich!
gypsy tail windJa, überraschend gut. Die Tochter ist allerdings unterirdisch.
In der Tat … nicht nur die Tocher als Schauspielerin, auch der ganze Handlungsstrang: Kreuzunnötig!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.2013:
06.01. Berlin / Machtlos (Klaus Krämer) ***1/2
13.01. Ludwigshafen / Kaltblütig (Andreas Senn) **1/2
27.01. Saarbrücken / Melinda (Hannu Salonen) ***
03.02. Konstanz / Die schöne Mona ist tot (Ed Herzog) **1/2
10.02. Luzern / Schmutziger Donnerstag (Dani Levy) *1/2
10.03. Hamburg / Willkommen in Hamburg (Christian Alvart) **1/2--
Nicht_vom_ForumDas ist wahrscheinlich der Punkt. Ich habe bei Schweiger immer das Gefühl, dass er das ernst meint (auch in seinen anderen Filmen). Ist ja auch immer die gleiche Rolle. Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, was auf irgendeine Art von Selbstironie bei Schauspielern und Drehbuchschreibern und auf „lustvolles Auskosten“ hinweist.
Was soll ich dazu sagen? Ich habe das in fast jeder Szene wahrgenommen. „Dieses ständige Rumgeblute“.
Unglaublich, dass die beim Tatort nur ein Budget von 1,3 Millionen pro Folge haben. So viel kostet der Vorspann von CSI.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Kein herrausragender Tatort, aber Einer der Besseren.
Komplett genervt hat der Handlungsstrang mit der Tochter; die Staatsanwältin war mir etwas zu läufig und die zweite Ballerei mit der Egoshooterperspektive des Betrachters war mir einfach zu lang. Und dieses abgeschmackte “ Bleib wach,nicht einschlafen“-Gesülze.
Ausbaufähig und ausbauwürdig.--
DE64625
Aber den sollten Leichtathleten nachahmen, immerhin hat der damit den fahrenden Van eingeholt, konnte im Laufen die Seitentür öffnen und dann den Wagen so entern, dass er auch noch gleichzeitig den Schurken erledigen konnte. Da war ich kurz davor doch auszuschalten.Ich fand das sehr schön over the top. Wenn schon Action, dann richtig. Sein Laufstil war dabei (unfreiwillig?) komisch. Erinnerte mich irgendwie an eine Ente im Watschelgang.
--
Look out kid You're gonna get hitnail75Wie man bei einem solchen Film, der in jeder Szene Klischees geradezu lustvoll auskostet, über Realitätsnähe sprechen kann, verstehe ich nicht. Das war nun wirklich nicht etwas, das die Macher dieses Tatorts interessiert hätte.
Nun, falls das Statement eine Antwort auf meinen Beitrag sein soll, ich hab lediglich aufgezählt, warum das in meinen Augen abgesehen vom bisweilen exzessiven Geballere ein absolut normaler Tatort war und alles andere als die Revolution, die uns Til angekündigt hatte.
Aber auch ich finde, dass Zweifel berechtigt sind, ob Schweiger das (vor allem in Anbetracht der unsäglichen Tochter-Geschichte) nicht doch als ernsthafte und realistische Darstellung verstanden wissen will. Das ist halt bei dem Mangel an Mimik nicht so leicht zu ergründen.
Bin aber auf die Fortführung gespannt.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Bin offen an die Sache rangegangen und wurde überrascht.
Zum einen war Schweiger schlecht wie ich es mir zwar gedacht hatte, aber er war tatsächlich nicht der Tiefpunkt. Dafür hat er wahrscheinlich extra seine Tochter mit ins Boot geholt.
Sein hier ja gelobter Partner hat mich mit seiner affektiert lockeren art etwas genervt. Die Staatsanwältin sah gut aus, das war´s auch.
Wenn man über das schlechte Drehbuch, welches vollständig auf Spannung verzichtet hat, hinwegsieht, wurde man in der Tat etwas unterhalten. Fazit: es war schlecht, aber kein totaler Reinfall.
Hatte auch nicht das Gefühl, dass das ein Tatort war. Von daher hätte das Gerücht, Schweiger wolle den Vorspann ändern, durchaus in die Tat umgesetzt werden können, wenn man gleichzeitig den Titel noch geändert hätte.
Bei den zugegebenermaßen vielen schwachen Tatorten der letzten Wochen gab es zumindest immer einen Anker, an den man sich fast immer festhalten konnte: die bekannten Ermittler. Aber dafür kann Schweiger ja nichts.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinback
Bei den zugegebenermaßen vielen schwachen Tatorten der letzten Wochen gab es zumindest immer einen Anker, an den man sich fast immer festhalten konnte: die bekannten Ermittler.Die sind vielleicht ein Anker, aber vor allem eine Last!
--
DE64625
Aber auch ich finde, dass Zweifel berechtigt sind, ob Schweiger das (vor allem in Anbetracht der unsäglichen Tochter-Geschichte) nicht doch als ernsthafte und realistische Darstellung verstanden wissen will. Das ist halt bei dem Mangel an Mimik nicht so leicht zu ergründen.Nein, das kann auch ein Til Schweiger nicht ernst gemeint haben. Eben weil dieser Tatort so komplett over hte top war, war er so großartig (inklusive sinnloser Dialoge über Eierkocher und Brenner Tunnel). Mich hat er jedenfalls 90 Minuten lang bestens unterhalten.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?waAber Til Schweiger hat einen ziemlich eigenartigen Laufstil.
..und das gepaart mit einem eigenartigen Sprachstil und einer einzigartigen Mimik macht ihn halt aus. Dass Til Schweiger letztlich nur sich selbst spielen kann, dürfte ja inzwischen hinreichend bewiesen sein.
Das Debut ging insgesamt schon in Ordnung. Fahri Yardim dürfte in der Lage sein, bei entsprechenden Drehbüchern weitere Folgen zu tragen. Waschke als Bösewicht hat seine Sache auch gut erledigt. Übermäßige Action, die nicht Mittel zum Zweck ist, ist grundsätzlich eher nicht mein Ding, gestern empfand ich sie insgesamt nicht übertrieben eingesetzt. Wobei hinter einem fahrenden Auto herrennen und von außen in das Auto eindringen und den Bösewicht am Auto hängend zu überwältigen, war für mich dann doch wieder too much.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBin mir sicher, dass man ihm hier etwas Humor unterstellen darf. Er nuschelt, ist zu blöd zum Eier kochen, kann aber einen fahrenden Van einholen und entern. Kann man nicht ernst meinen.
Bei einer ARD Umfrage gehen die Meinungen auseinander:
Super! Endlich mal wieder was los!
(1283 Stimmen, ca. 31%)Das war nichts! Zu viel Blut und Geballer!
(1429 Stimmen, ca. 34%)Til Schweiger hat überzeugt
(681 Stimmen, ca. 16%)So lala. Da ist noch Luft nach oben.
(788 Stimmen, ca. 19%)--
Look out kid You're gonna get hit
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Entscheidend ist wohl die Quote:
--
Da ist aber ein guter Premieren-Bonus dabei. Ging es zB bei „Wetten Dass“ nicht steil bergab nach der ersten Sendung?
--
Look out kid You're gonna get hitsongbirdDie sind vielleicht ein Anker, aber vor allem eine Last!
Kommt drauf an was man (ursprünglich) an dieser Reihe schätzt(e). Vor´m Tatort interessiert mich erst mal wo der her kommt. Dann kommt das Thema. Durch die Kölner, Münchner, Stuttgarter, Kieler, Münsteraner, Frankfurter habe ich mich schon durch manch schwaches Drehbuch/ Story schleppen lassen.
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.