Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
du scheinst mich missverstanden zu haben. ich schaetze den schimi bis heute, wenn mir seine schnodrige art damals auch hie und dort auf den wecker gegangen ist, war diese rolle ein meilenstein in der deutschen fernsehgeschichte. und jahre spaeter hatte ich die gelegenheit den pott und ein paar dieser drehorte kennenzulernen.
aber im genauen vergleich zu den alten schimanski filmen faellt diese neue schwaebische verfilmung dann umso deutlicher ab. viele tatort filme waren in der vergangenheit qualitativ und inhaltlich so herausragend, dass sie zum masstab fuer andere kriminalserien dienten. und einige preise gabs ja auch schon dafuer.
ich reg mich jetzt schon wieder auf, dass mal wieder ein motorradfahrer als verfolgter herhalten musste. immer det gleiche klischee.
ejal, ick trink jetzt nen jlas wein und dann wird wieder allet jut.
--
hörbares hörenHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungmojoclub
ich fand das langweilig, die schwaben sollten sich da mal was von den bayern abgucken. dort kommt der humor dann auch nicht zu kurz.Das find ich auch… als Münchnerin schau ich seit (fast) Jahrzehnten am liebsten die Münchner… klar, die Art der Leut, die „Locations“…. gut, der Carlo geht mir schon ab… aber gut. Der Sonntagstatort ist bei mir Pflicht… aber der heut…:roll:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungIch habe ihn nicht gesehen heute. Wie ist denn der Richy Müller so?
Gehört eigentlich zu meinen deutschsprachigen Lieblingsschauspielern.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mojoclubdu scheinst mich missverstanden zu haben. ich schaetze den schimi bis heute, wenn mir seine schnodrige art damals auch hie und dort auf den wecker gegangen ist, war diese rolle ein meilenstein in der deutschen fernsehgeschichte. und jahre spaeter hatte ich die gelegenheit den pott und ein paar dieser drehorte kennenzulernen.
aber im genauen vergleich zu den alten schimanski filmen faellt diese neue schwaebische verfilmung dann umso deutlicher ab. viele tatort filme waren in der vergangenheit qualitativ und inhaltlich so herausragend, dass sie zum masstab fuer andere kriminalserien dienten. und einige preise gabs ja auch schon dafuer.
ich reg mich jetzt schon wieder auf, dass mal wieder ein motorradfahrer als verfolgter herhalten musste. immer det gleiche klischee.
ejal, ick trink jetzt nen jlas wein und dann wird wieder allet jut.
Schimanski spielte Anfang der Achtziger, ich glaube 81 fing das an.
Heute schreiben wir das Jahr 2008…--
ich mag den richie mueller eigentlich auch sehr gern. aber diesmal hat es nur fuer eine rolle eines zweitklassiken sheriff in einem drittklassigen western gereicht.
da hat nur noch das knirschen im sand und die surrende fliege gefehlt.--
hörbares hörenAha, klingt nicht besonders prickelnd.
Hoffentlch spielt sich das noch ein. Dann bin ich gespannt, wie der nächste wird.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Ich habe ihn nicht gesehen heute. Wie ist denn der Richy Müller so?
Gehört eigentlich zu meinen deutschsprachigen Lieblingsschauspielern.Ich fand ihn gut.
Aber ich fand auch den Tatort echt okay.
Sonst schau ich nur noch den Münsteraner.--
Ich fand den Tatort heute auch gut bis sehr gut. Die neuen Kommissare waren klasse, besonders Richy Müller. Mir haben die Anleihen an amerikanische Kriminalserien der 70er gut gefallen. Die Verfolgungsjagd mit dem AMG Mercedes CLS 500 der Staatsanwältin und dessen Zerlegung mit der passenden musikalischen Unterlegung war ein Beispiel.
Was auch hier wieder wie bei vielen Tatorten inzwischen auffällt, war die „Einfärbung“. Heute waren eindeutig braun und diverse Erdtöne angesagt.Alles in allem ist ab sofort auch der Stuttgart Tatort auf meiner Pflichtguckerliste. Den Bienzle konnte ich kaum ertragen und war mit dem SED Fuzzi Peter Sodann (Komm. Ehrlicher) auf meiner Tatort-Ignorierliste.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Richy Müller hat in der Tiedjen Talkshow klar gesagt, das in dem neuen Tatortformat nicht mehr das Lokalkolorit der Bienzleära geben wird. Dieses sei vom SWR so gewollt, man möchte Stuttgart als Metropole zeigen.
Ich fand den Tatort gelungen und unterhaltsam. Die beiden Protagonisten versprechen ähnliche Qualitäten wie die Kölner Behrend und Bär. Da die ersten drei Folgen von den selben Autoren geschrieben wurden und auch den gleichen Regisseur haben, kann man einen chronologisch erzählten Einstieg in diesen Tatort erwarten.
Gespannt bin ich vor allem auf den Background von Müller, der ja eine dunkle Geschichte mit sich rumträgt.--
grizz…Die beiden Protagonisten versprechen ähnliche Qualitäten wie die Kölner Behrend und Bär….
Daran mußte ich auch denken oder an die beiden aus Saarbrücken.
grizz…Gespannt bin ich vor allem auf den Background von Müller, der ja eine dunkle Geschichte mit sich rumträgt.
Ich tippe auf Kind verloren, so wie er da am Schluß vor dem Grab des Mädchens stand.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Daran mußte ich auch denken oder an die beiden aus Saarbrücken.
Ich tippe auf Kind verloren, so wie er da am Schluß vor dem Grab des Mädchens stand.
Aufgefallen ist mir auch am Anfang, als er sagte, er könne sich in Hamburg nicht mehr blicken lassen. Dazu noch die lange Zeit als verdeckter Ermittler, ich würde auf Kinderpornoring tippen. Auf jeden Fall interessant genug, sich die nächsten Folgen anzuschauen!
--
grizzAufgefallen ist mir auch am Anfang, als er sagte, er könne sich in Hamburg nicht mehr blicken lassen. Dazu noch die lange Zeit als verdeckter Ermittler, ich würde auf Kinderpornoring tippen. Auf jeden Fall interessant genug, sich die nächsten Folgen anzuschauen!
Yep, er sagte auch, daß er statt der üblichen 2 Jahre 4 als verdeckter Ermittler gearbeitet habe. Das harte Verhör mit dem Kinderschänder in Knast deutet auch darauf hin, die Szene war im übrigen sehr eindrucksvoll.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Yep, er sagte auch, daß er statt der üblichen 2 Jahre 4 als verdeckter Ermittler gearbeitet habe. Das harte Verhör mit dem Kinderschänder in Knast deutet auch darauf hin, die Szene war im übrigen sehr eindrucksvoll.
Ich fand das Spiel der beiden ziemlich facettenreich, die Szene als schwules Pärchen und der Dialog danach am Auto, das hatte was.
Die Härte von Müller war tatsächlich eindrucksvoll gespielt.
Kleines Detail am Rande, ich fand es wohltuiend, das beide am Ende nicht die grosse Kumpelnummer gespielt haben, sondern noch beim Sie geblieben sind und nur die vorhandene Sympathie rüberkam. Das lässt weiteren Spielraum zur Entwicklung der Figuren.
Wie gesagt, hat mir gut gefallen alles.--
grizz….Kleines Detail am Rande, ich fand es wohltuiend, das beide am Ende nicht die grosse Kumpelnummer gespielt haben, sondern noch beim Sie geblieben sind und nur die vorhandene Sympathie rüberkam. Das lässt weiteren Spielraum zur Entwicklung der Figuren.
Wie gesagt, hat mir gut gefallen alles.Ja das habe ich gedacht. Ich hatte allerdings erwartet, daß sie zum „Du“ übergehen, fand es so aber auch besser.
Ach ja noch was: Was für mich überhaupt nicht nachvollziehbar war, warum die Staatsanwältin ihr 150.000 EURO Auto (es war übrigens sogar ein CLS AMG 63 mit 514 PS) so mir nichts dir nichts dem neuen Kommissar überlassen hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Ja das habe ich gedacht. Ich hatte allerdings erwartet, daß sie zum „Du“ übergehen, fand es so aber auch besser.
Ach ja noch was: Was mir überhaupt nicht nachvollziehbar war, warum die Staatsanwältin ihr 150.000 EURO Auto so mir nichts dir nichts dem neuen Kommissar überlassen hat.
Das buche ich unter Entertainment ab, wäre so nicht nötig gewesen.
Bot aber die Möglichkeit zu zeigen, das die Staatsanwältin einen Modelfreund hat.
Somit brauchte sich Müller, nach den wohltemperierten Blicken am Anfang, keine grossen Hoffnungen mehr zu machen.Am Rande, komm mir jetzt keiner mit Product Placement, das macht die ARD nicht mehr, hammse feierlich versprochen!:lol:
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.