Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Thomas ZimmerWas habt ihr? der Münsteraner Tatort war der beste seit Monaten. War zwar kein Krimi, aber ich habe durchgehend gebrüllt vor Lachen, …
An welchen Stellen genau? Nicht mal einen Witz über Alberichs Körpergröße gab es diesmal.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMick67An welchen Stellen genau? Nicht mal einen Witz über Alberichs Körpergröße gab es diesmal.
Na ja, gewollt komische Szenen gab es zuhauf. Und schon der zugrunde liegende Plot mit der künstlichen Befruchtung durch die Bauerlümmel vom Nachbardorf entbehrt nicht einer gewissen Komik. Allerdings war das halt alles ziemlicher Klamauk aus der Rubrik „nicht lustig“.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Die grenzdebilen Gebrüder Krien fand ich, eingebettet in die Befruchtungsthematik, schon amüsant. Ansonsten sind viele Reizpunkte zwischen Thiel und Börne längst gesetzt und tatsächlich auch breitgetreten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDie grenzdebilen Gebrüder Krien fand ich, eingebettet in die Befruchtungsthematik, schon amüsant. Ansonsten sind viele Reizpunkte zwischen Thiel und Börne längst gesetzt und tatsächlich auch breitgetreten.
Die Gebrüder hatten den Humorfaktor von schlechten Landbevölkerungs-Sketchen (vorwiegend norddeutscher Prägung). Konnte ich nicht drüber lachen. Viel zu offensichtlich, auch er Gag mit dem Thronfolger.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."pipe-bowlDie grenzdebilen Gebrüder Krien fand ich, eingebettet in die Befruchtungsthematik, schon amüsant. Ansonsten sind viele Reizpunkte zwischen Thiel und Börne längst gesetzt und tatsächlich auch breitgetreten.
„Wir bringen Wolbeck in die Welt hinaus!“
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ach, ich fands ganz gut. Klar, kein klassischer Tatort, aber das wusste ich vorher und habe mich drauf eingestellt. Völlig unlustig fand ich ihn auch nicht.
Der Münsteraner „Tatort“ ist einfach nicht zu bremsen. Die Jubiläumsfolge mit Axel Prahl als Kommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Boerne knackte am Sonntagabend erstmals seit 20 Jahren die Zwölf-Millionen-Zuschauer-Marke.
weiter lesen: http://www.gmx.net/themen/tv/shows/009yj6c-tatort-jubilaeum-quotenrekord#.A1000146
--
Look out kid You're gonna get hitsparchIch hatte noch auf den nächsten Tukur gehofft, aber das wird dieses Jahr dann nichts mehr.
Der wird grad in Frankfurt gedreht, dauert also noch. Wird im Zirkus spielen, man konnte nämlich Karten gewinnen und als Statist dabei sein. Seine Band Rhythmus Boys machen auch mit.
--
Es waren schon ein paar komische Momente dabei, aber der Grundtenor der Folge stimmte irgendwie nicht, die gestörte Kommunikation zwischen Börne und Thiel zog sich zu lange hin und brachte einfach nichts, weil sie fast lächerlich aufgelöst wurde…
Gut fand ich, dass Papa Thiel trotz bekanntem Mordfall noch mindestens 2 Patientinnen zum nun geflügelten Doc hingefahren hat. Dann war da noch der Spruch der Dorfbrüder mit irgendwas Googeln, der war gut und „Alberich“ auf dem Dientsfahrrad von Thiel sah auch schön aus.
Optisch waren ein paar Einstellungen gut gelungen, krass war das Kraftwerk in der natürlichen Idylle. Leider wurde dieser optisch teilweise ansprechende Look durch einige Wackekamera Einstellungen kaputt gemacht, das wirkte teilweise wie zusammengeschustert.
Für eine Tatort war er gut, für einen Tatort aus Münster war er enttäuschend, da bin ich weit besseres als gut gewohnt :lol:
--
living is easy with eyes closed...scorechaserMal den Til nicht an die Wand!
Obacht. Wenn du seinen Namen dreimal vorm Spiegel aussprichst, stoßen seine beiden Töchter auch noch zum Hauptcast.
scorechaserWann kommt eigentlich mal wieder ein Wiener? Die bürgten in letzter Zeit immer für Qualität.
Leider erst im März. Dafür gibt es dann im Juni/August noch zwei Folgen. Imo der einzige Tatort bei dem sowohl das Team als auch die Fälle überzeugen.
sparchIch hatte noch auf den nächsten Tukur gehofft, aber das wird dieses Jahr dann nichts mehr.
Der kommt tragischerweise erst am 15.12.2013 und wird hoffentlich mindestens so durchgeknallt wie „Das Dorf“. Dohnányi ist ja auch wieder am Ruder.
--
Eigentlich mag ich Münster…
Gestern hab ich aber nach 30 Minuten ausgemacht und -zugegebenermaßen- später noch mal für ein paar Minuten reingeschaut: nicht spannend, nicht lustig, nur nervig.--
MatzObacht. Wenn du seinen Namen dreimal vorm Spiegel aussprichst, stoßen seine beiden Töchter auch noch zum Hauptcast.
Leider erst im März. Dafür gibt es dann im Juni/August noch zwei Folgen. Imo der einzige Tatort bei dem sowohl das Team als auch die Fälle überzeugen.
Der kommt tragischerweise erst am 15.12.2013 und wird hoffentlich mindestens so durchgeknallt wie „Das Dorf“. Dohnányi ist ja auch wieder am Ruder.
Dohnanyi führt wieder Regie bei Tukur? Sehr schön! „Das Dorf“ hat mir sehr gefallen! Schade mit Eisner, März ist echt noch lange hin…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraRoughaleLeider wurde dieser optisch teilweise ansprechende Look durch einige Wackekamera Einstellungen kaputt gemacht, das wirkte teilweise wie zusammengeschustert.
Für eine Tatort war er gut, für einen Tatort aus Münster war er enttäuschend, da bin ich weit besseres als gut gewohnt :lol:
Wenn selbst ein beinharter Münsterfan wie du das sagt, werde ich mir den auf jeden Fall sparen. Optisch fand ich Münster bisher immer gut. Gerade weil der immer sehr klassisch gefilmt war, also ohne „geschehensnahe Kameradynamik“ ;-). Man könnte meinen, dass der Großteil der betreffenden Regisseure „French Connection“ nicht verstanden haben.
--
MatzObacht. Wenn du seinen Namen dreimal vorm Spiegel aussprichst, stoßen seine beiden Töchter auch noch zum Hauptcast…
So oft wie Chaser schon Till Schweiger hier durch den Kakao gezogen hat, ohne bisher eine einzige Tatort Minute von ihm gesehen zu haben, reicht das für Schweigers Enkel, Urenkel und Ururenkel.
--
scorechaser Schade mit Eisner, März ist echt noch lange hin…
Gut Ding will Weile haben. Schweiger läuft übrigens eine Wocher vorher. Wenn der sich auf eine einfache Actionrolle beschränkt und Alvert hier und da freie Hand lässt, könnte das sogar was werden. Aber ich befürchte…:roll:
--
Sehr, sehr schwach. Und nächste Woche das Schlauchbootgesicht. Ob es noch Hoffnung auf einen guten Tatort in diesem Jahr gibt?
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.