Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Ein Nachfolger für Robert Atzorn in der Rolle des etwas spröden „Tatort“-Kommissars Jan Casstorff ist gefunden. Mehmet Kurtulus wird demnächst in Hamburg ermitteln. Damit hat auch die beliebte Krimi-Reihe ihren ersten „Quoten-Türken“.
Quelle: stern.de
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungscorechaserEin Nachfolger für Robert Atzorn in der Rolle des etwas spröden „Tatort“-Kommissars Jan Casstorff ist gefunden. Mehmet Kurtulus wird demnächst in Hamburg ermitteln. Damit hat auch die beliebte Krimi-Reihe ihren ersten „Quoten-Türken“.
Quelle: stern.de
Wenn ich mir die bisherigen Auftritte von Mehmet Kurtulus in Fatih Akins Filmen in Erinnerung rufe, dann wird der NDR-Tatort wohl einen Quantensprung erleben. Lehrer Specht ging mir in letzter Zeit gehörig auf die Nerven.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.scorechaser
Damit hat auch die beliebte Krimi-Reihe ihren ersten „Quoten-Türken“... die gab es bereits.. wenn auch nur als ‚Assis’… und dabei sind sie, glaub‘ ich, auch nicht mehr…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangHat jemand am Sonntag zufällig „Der Finger“ gesehen? Hat mich trotz einiger interessanter Ansätze nicht vollkommen überzeugt, hatte dennoch ein Zitat für die Ewigkeit:
„Kritiker sind wie Eunuchen: Sie wissen genau wie’s geht, können’s aber nicht selber.“
--
MelodyNelsonHat jemand am Sonntag zufällig „Der Finger“ gesehen?
Ja. gesehen. Ich mag das Münchner Team und es hatte ja auch viel Lokalkolorit diesmal. Ich verweise nur auf den koksenden Gourmet-Koch.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUnterhaltsam
--
Mal ein etwas anderer Tatort. Sehr spannend, tolle Optik, gefällt sehr. Oliver Mommsen erinnert mich irgendwie immer an Dieter Nuhr…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFand ich gut.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNa sowas – Blumfeld im Tatort – und dann auch noch als handlungsrelevantes Element statt nur im Hintergrund.
Einer der besseren Bodensee-Tatorte. Aber das heißt nicht viel.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]muffkimuffkiNa sowas – Blumfeld im Tatort – und dann auch noch als handlungsrelevantes Element statt nur im Hintergrund.
Einer der besseren Bodensee-Tatorte. Aber das heißt nicht viel.
Die Vorschau sah besser aus als der tatsächliche Film…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraWow. Im Gegensatz zu Muffki war ich/bin ich extrem enttäuscht. Sinnlose Dialoge, die blödesten Kamerafahrten seit langem. Da waren Praktikanten am Werk. Zum Schluß hin wurde es ein bisschen besser, aber wirklich nur ein bisschen.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockmuffkimuffkiNa sowas – Blumfeld im Tatort – und dann auch noch als handlungsrelevantes Element statt nur im Hintergrund.
Einer der besseren Bodensee-Tatorte. Aber das heißt nicht viel.
Stimmt, die waren schon einmal schlechter. Das Zusammenspiel zwischen Blum und Perlmann entwickelt sich langsam. Und Bäckchen (oder ist es Beckchen?) konnte ich schon immer leiden.
Mit der Kinderpsychologin gibt’s auch eine interessante Nebenfigur.
Gestört hat mich allerdings, dass alle Szenen an möglichst idyllischen Uferzonen des Bodensees spielen müssen. Meines Wissens führt die Uferpromenade mit den schönen Bäumen nirgendwo hin. Sie eignet sich allerhöchstens zum Flanieren und nicht zum Autofahren. Ich kann mich aber auch täuschen …--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Heute ein Tatort mit gelb-/braunstichigem Bild (tolles Stilmittel des Regisseurs, noch nie gesehen so was), abgedroschener Story und klischeehaften Figuren. Der Dönermann ist betreibt natürlich illegales Glücksspiel, die Sendeleiterin ist quotengeil, der Praktikant doof und unglücklich in die Moderatorin verliebt usw.
Und zum Schluss, voll aus dem Leben gegriffen, wird Ballaufs 10(!)jähriges Dienstjubiläum mit einer Gesamgseinlage gefeiert. Ne, das war diesmal nix.
Interessant war eigentlich nur die Musik. Sigur Ros wurde ja von der Moderatorin erwähnt, außerdem habe ich noch Peter Licht mit dem „Lied gegen die Schwerkraft“ erkannt. Und es gab Harfenklänge, war das J. Newsom? Hat jemand sonst noch etwas erkannt?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckHeute ein Tatort mit gelb-/braunstichigem Bild (tolles Stilmittel des Regisseurs, noch nie gesehen so was)
Ich fand das nervig. Oder hast du eine Idee, was uns Herr Fischer damit sagen wollte?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Fand es schlimm mit dem Gelbstich. Auch sonst recht übel.
Ab 20.45 war bei uns der Tipp auf den auf den Praktikanten gefallen.--
FAVOURITES -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.