Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
atom“Cripple and the Starfish“ von Antony And The Johnsons
Ich hab nicht alles mitbekommen vom Tatort, aber da bin ich erstaunt das die dieses Lied gespielt haben.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungatom“Cripple and the Starfish“ von Antony And The Johnsons
Wusste ich es doch, dass ich diese Stimme kenne.
Von wem war denn der Rest der Musik? Klang irgendwie nach einer relaxten Version der 17 Hippies.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMax(…)
Von wem war denn der Rest der Musik? Klang irgendwie nach einer relaxten Version der 17 Hippies.war auch meine assoziation!
Infos über Tatortfolgen und deren Musik gibt es hier. So auch in diesem Fall.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaInfos über Tatortfolgen und deren Musik gibt es hier. So auch in diesem Fall.
Danke für die Info und die Verknüpfung.
Goran Begrovic ist ja musikalisch nicht so weit von den 17 Hippies entfernt.
Insgesamt fand ich die Musik gestern sehr gelungen. Das Genre des „Eastern“ scheint sich ja langsam aber sicher zu etablieren.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.AnnaMaxDanke für die Info und die Verknüpfung.
Goran Begrovic ist ja musikalisch nicht so weit von den 17 Hippies entfernt.
Insgesamt fand ich die Musik gestern sehr gelungen. Das Genre des „Eastern“ scheint sich ja langsam aber sicher zu etablieren.Bitte, gern geschehen.
Ich fand den Tatort reichlich öde – das Thema gab’s ja nun auch schon des öfteren in etlichen Variationen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaIch fand den Tatort reichlich öde – das Thema gab’s ja nun auch schon des öfteren in etlichen Variationen.
Der Plot war nicht so toll. Das gebe ich gerne zu. Die Stimmung und die Bilder waren aber klasse.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.War auch eher gelangweilt. Aber Antony ist ne Entdeckung.
--
Love will pay the billsMistadobalinaInfos über Tatortfolgen und deren Musik gibt es hier. So auch in diesem Fall.
cool, danke! Das kann man ja wohl immer mal brauchen.
--
Love will pay the billsMistadobalinaInfos über Tatortfolgen und deren Musik gibt es hier. So auch in diesem Fall.
Danke für den Link
Jetzt muss ich nicht mehr nach den Textfetzen von dieser Eingangmusik suchen, wobei mir dieser Joseph Schmidt „Wenn du treulos bist“ ja mal gar nix sagt.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Hi,
war auch sehr positiv überrascht die Musik im Tatort zu hören.
Vielleicht steht ja einer vom Team drauf und hat die Anregung gegeben, paßte jedenfalls sehr gut.--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)TheMagneticFieldDanke für den Link
Jetzt muss ich nicht mehr nach den Textfetzen von dieser Eingangmusik suchen, wobei mir dieser Joseph Schmidt „Wenn du treulos bist“ ja mal gar nix sagt.Ein bekannter jüdischer Tenor, 1942 in einem Auffanglager nahe Zürich aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung gestorben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)YellowsubmarineHi,
war auch sehr positiv überrascht die Musik im Tatort zu hören.
Vielleicht steht ja einer vom Team drauf und hat die Anregung gegeben, paßte jedenfalls sehr gut.Sowas entscheiden in der Regel die Regisseure selbst, in diesem Fall also wahrscheinlich Christine Hartmann.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaEin bekannter jüdischer Tenor, 1942 in einem Auffanglager nahe Zürich aufgrund mangelnder medizinischer Versorgung gestorben.
Wenn du mir jetzt noch sagst auf welchen LPs ich das stück finde ….
Hab gerade lange aber erfolglos bei Ebay gestöbert (die geben so selten Tracklists an) und bei Amazon find ich das nur auf CD-Ausgaben.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.