Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Mich würde interessieren ob diese Vielzahl von Bands aler einer Plattenfirma angehören oder ob das jetzt ne übergreifende Werbeveranstaltung war
(Mia sah ja ohne die übliche grelle Schminke richtig nett aus)Ja war Gwildis
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DJ@RSOArmer John Lennon. Der dürfte spätestens nach diesem Tatort derart in seinem Grab rotieren….
ach Blödsinn. Strafe muss sein, wenn man so ne Schnulze schreibt…
(und nein, Mia sah auch hier scheisse aus!)
--
Dick Laurentach Blödsinn. Strafe muss sein, wenn man so ne Schnulze schreibt…
Ok, danke für die indirekte Antwort.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CoxyOk, danke für die indirekte Antwort.
oh, sorry. Also am Ende hat die tränenüberströmte Rockröhre Schanette „Imagine“ gesungen…
--
Dick Laurentoh, sorry. Also am Ende hat die tränenüberströmte Rockröhre Schanette „Imagine“ gesungen…
Wie bitte?! Ich hatte jetzt allerhöchstens damit gerechnet, dass “Imagine“ von John eingespielt wurde. Aber das ist ja… ok. Ich glaube, ich muss jetzt erst mal eine Runde schlafen…
BOAH. Wie ich diese Frau hasse.
--
CoxyWieso? Was ist passiert? Habs nicht gesehen. Aber beim Namen John Lennon werde ich dann doch neugierig.
Schanette hat „Imagine“ äh, tja : „Interpretiert“…
CleetusAwreetus-AwrightusIch hab auch am Ende nicht kapiert wer denn nun der Mörder war. Die Schanette?
Yo, aber sie wollte es eigentlich nicht…
@ Dick Laurent :
Schnulze hin oder her, das hat sie ( die Schnulze ) bzw. er ( John Winston ) nicht verdient.
EDIT : DL war etwas schneller…
war aber doch süß wie sie alle mitmachen durften
Revolverheld, Fertig.Los!, Gwildis, Mia, dieser Mike Leon Grosch, Das Bo, MattafixDiesmal war nicht so wichtig rauszubekommen, wer der Mörder war, sondern welche Band wohl als nächstes ins Bild kommt
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Und ich hab ausser dieser Biedermeier keine(n) von denen erkannt…
Ist das jetzt ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Bo und Mattafix habe ich auch nicht erkannt.
Ich wüsste allerdings auch nicht, wie die aussehen…--
Bin, was Tatorte angeht, echt nicht anspruchsvoll, aber den habe ich nicht durchgehalten.
Die einzig nette Stelle war die Hass-Mail an Stefan Gwildis, da er Blues(?) mit deutschen Texten versieht, und der Gedanke, wer aus dem Forum wohl die Mail geschrieben hat.--
Meine Freundin meinte es sei der schlechteste TATORT ever gewesen.
Die Bremer Stadtmusikanten, allen voran Revolverheld (mit dir chillen!!!) durften fast alle durchs Bild huschen. Auch Mattafix, Gwildis (ja genau, der deutsche Cocker) und das Berliner crazy chick MIA, die sagte wo es lang geht („Da Da Da“), waren präsent. Beim BO musste man wegen der Extensions zweimal hinschauen!
Das ganze wurde dann noch mit der süßen Biedermann u. den fiesen Glatzen garniert, fertig war m.E. ein unterhaltsamer Tatort. Absoluter Höhepunkt: der kleine Auftritt von Ernie Heisterkamp als Stalker. Negativpunkte: Imagine u. Grosch--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Danke @ Dennis,
jetzt weiß ich auch endlich, woher ich den Stalker kannte…--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameIch fand den Umgang mit dem sensiblen Thjema „neue Rechte“ etwas oberflächlich. Das ist im Rahmen der Taortreihe schon besser gemacht worden. Kannte sonst keinen der „Künstler“, das vorgegaukelte Woodstockfeeling in der „Hotellounge“ nervend. war das eigentlich die echte Biedermannsche Familie?
Ach ja, Respekt an Frau Biedermann, die sich meines erachtens sehr gut selbst gespielt hat und ihrem Image gerecht geworden ist. Das hätte ich ihr so offen nicht zugetraut. Und ja, John ist es selber schuld.Groetjes!
--
Käse ist gesund!Dennis BlandfordMeine Freundin meinte es sei der schlechteste TATORT ever gewesen.
Die Bremer Stadtmusikanten, allen voran Revolverheld (mit dir chillen!!!) durften fast alle durchs Bild huschen. Auch Mattafix, Gwildis (ja genau, der weisse Cocker) und das Berliner crazy chick MIA, die sagte wo es lang geht („Da Da Da“), waren präsent. Beim BO musste man wegen der Extensions zweimal hinschauen!
Das ganze wurde dann noch mit der süßen Biedermann u. den fiesen Glatzen garniert, fertig war m.E. ein unterhaltsamer Tatort. Absoluter Höhepunkt: der kleine Auftritt von Ernie Heisterkamp als Stalker. Negativpunkte: Imagine u. Groschalles dito, wobei Fertig Los! mit „Links rechts Links“ fand ich ganz schön und Heisterkamp spielte halt wieder Ernie, den hat er drauf, ich hoffe er kann noch mehr
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.