Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Ich fand sowohl Kleinohrhasen als auch Zweiohrküken lustig.
Aber ich habe auch ein eher simples Gemüt. Das Humorniveau in diesem Forum ist einfach zu hoch für mich..
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMefirNee, der hatte schon zu viele Chancen in zu vielen Filmen. Höchstens mal einen Tatort mit Schweiger, in dem er einen Kinderpornoring sprengt und bei jeder Gelegenheit seine Tochter in die Kamera hält.
Ich liege immer noch lachend unter dem Schreibtisch.
Trotzdem heißt es ja: Nicht vor der Kirchweih kotzen. Wenngleich ich mir den ebenfalls genannten WWM hätte besser vorstellen können. Schweiger kann durchaus was, aber in so einem Format kann er erschreckend schnell eindimensional agieren, was ja auch auf Kurtulus zutrifft, dessen Tatort-Folgen ich trotzdem aus ganz unterschiedlichen Gründen mochte.--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIwaRichtig. Freuen wir uns auf Kommissar Schweiger und Assistentin Tschirner in den neuen Tatort-Folgen „Keinohrkiller“ und „Zweiohrleiche“.
Wird sicher spannend, aber auch irre lustig.…ganz schlauer Beitrag :wave:…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ich fand sowohl Kleinohrhasen als auch Zweiohrküken lustig.
Aber ich habe auch ein eher simples Gemüt. Das Humorniveau in diesem Forum ist einfach zu hoch für mich..
Franz, wir tragen das gleiche Gefühl in uns. :roll:
--
Ok, in „Inglourius Basterds“ fand ich Schweiger richtig gut, und vielleicht noch damals in der „Lindenstrasse“. Aber sonst? Das hat auch nix mit Neid auf Schweiger, oder meinem Humorverständnis (ich mochte sogar „Männerherzen“!) zu tun, sondern einfach mit meiner Abneigung gegenüber Herrn Schweiger als Schauspieler. Als Mensch mag ich ihn nicht beurteilen, dazu kenne ich ihn nicht. Aber seine schauspielerischen Fähigkeiten sind doch recht limitiert. Ich hätte mir lieber einen Justus von Dohnanyi oder einen Devid Striesow in Hamburg gesehen. Aber angeblich haben ja auch Jürgen Vogel und Wotan Wilke-Möhring Chancen gehabt, und man will einen der beiden vielleicht als Assistenten einsetzen. Ich lass mich aber gerne überraschen von Herrn Schweiger, und warte seine Fälle ab.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraZappa1Ich fand sowohl Kleinohrhasen als auch Zweiohrküken lustig.
Aber ich habe auch ein eher simples Gemüt. Das Humorniveau in diesem Forum ist einfach zu hoch für mich..
O`MalleyFranz, wir tragen das gleiche Gefühl in uns. :roll:
:bier:
--
Schweiger ist jetzt übrigens bei Schmidt zu Gast.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserOk, in „Inglourius Basterds“ fand ich Schweiger richtig gut, und vielleicht noch damals in der „Lindenstrasse“. Aber sonst? Das hat auch nix mit Neid auf Schweiger, oder meinem Humorverständnis (ich mochte sogar „Männerherzen“!) zu tun, sondern einfach mit meiner Abneigung gegenüber Herrn Schweiger als Schauspieler….
Ach chaser, das mit der Lindenstraße war ein Scherz. Damals spielte er nicht schlechter oder besser als in anderen Filmen. In „Inglorious Basterds“ kommt er Dir nur deshalb besser vor, weil der Film einfach klasse ist.
Ich habe sowieso den Eindruck bei vielen Einteilungen in gute/schlechte Schauspieler entscheidet zu 85% die Rolle und nichts anderes.--
scorechaserSchweiger ist jetzt übrigens bei Schmidt zu Gast.
Ja und Kenny Wayne Shepherd. :sonne:
--
scorechaserIch hab auch schon den Namen für die erste Folge: „Kill Til“…
Aber hallo! Wenn er unter diesem Motto zur Atmosphäre, zum Niveau und vor allem zum Humor von ‚Knockin‘ On Heaven’s Door‘ zurückfinden würde, dann könnte man die deutlich flacheren ‚Keinohrhasen‘ sogar vergessen.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Schade, ich hätte Striesow gerne in Hamburg gesehen, aber schön, dass er an Bord ist:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIst unser verdeckter türkischer Ermittler jetzt ganz raus? Sehr schade.
Unser Mann in Hollywood ist Hesse u. hat vor 15 Jahren bei Hannelore Elsner den flachen Assistenten in der Frankfurter Krimireihe „Die Kommissarin“ gegeben. Was will er bei den Fischköpfen???--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Er wohnt doch in Hamburg, das reicht anscheinend als Kriterium. Und ja, Kurtulus hat vor einem halben Jahr bereits seinen Dienst quittiert. Es kommt aber noch ein Fall im Frühjahr.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserEr wohnt doch in Hamburg, das reicht anscheinend als Kriterium. Und ja, Kurtulus hat vor einem halben Jahr bereits seinen Dienst quittiert. Es kommt aber noch ein Fall im Frühjahr.
Was genau wirft man Til Schweiger eigentlich vor? Daß er nur zwei Gesichter spielen kann? Entschuldigung bitte, aber wir reden hier über die Darstellung von Kriminalkommissaren mit Geschichten, die möglichst realistisch sein sollen. Warum sollte nicht auch ein Kriminalbeamter realisitisch langweilig dargestellt sein. Was war bzw. ist denn z.B. an Manfred Krug soviel besser oder Batic oder Pseudo Bruce Willis Kurtulus? Letzterer kann sogar nur ein Gesicht.
--
Striesow, oha! Hoffentlich kauft der SR auch vergleichbar gute Autoren und Regisseure ein.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.