Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
nail75Die Münchner, die Kölner, Bienzle, Kain/Ehrlicher waren/sind eben Typen. Wenn man den Namen erwähnt, dann weiß so gut wie jeder, wer gemeint ist. Nicht alle mögen sie, aber wenn jemand heute von Hannover oder Berlin spricht, dann muss ich googeln, wer da spielt.
Natürlich mußt Du googlen, wenn Du selten oder nie guckst. Raacke und der Kleine aus Berlin sind top.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungInzwischen schaue ich nur noch unregelmäßig…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Zappa1Ach, die beiden sind schon okay.
Aber es stimmt, der Carlo fehlt an allen Ecken und Enden.So ist es. Die Chemie zwischen Batic und Leitmeyer ist aber immer noch recht gut nach all den Jahren.
Wenn ich die letzten 1-2 Jahre zugrunde lege, sieht die Wertung derzeit so aus:
Berlin *** (Tendenz fallend)
Bremen ***1/2 (hat eher dazugewonnen zuletzt)
Frankfurt **** (Krol/Kunzendorf) bzw. ****1/2 (Tukur)
Hamburg (ist vakant, oder?/Kurtulus war okay)
Hannover **
Kiel ****1/2 (der letzte Fall war nicht so prickelnd)
Köln **1/2 (die Luft scheint raus, mochte ich mal)
Konstanz ***1/2
Leipzig *** (Wuttke ****)
Ludwigshafen **
München ***1/2
Münster ****1/2
Saarbrücken **1/2
Stuttgart ****
Wien ***--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDie letzten beiden Wiener (die neuen, nicht der zuletzt ausgestrahlte ältere) haben aber ***** verdient! Die waren grosse Klasse.
Saarbrücken gefiel mir mittelprächtig (eher *** als **1/2), sonst schliess ich mich im grossen ganzen an und vergebe noch ** an Luzern – mal sehen, ob die nochmal was hinkriegen oder ob’s das schon war… am Sonntag gab’s ein Interview, in dem Dominik Graf die erste Folge mächtig scholt. Und Konschddanz kriegt von mir auch nur **.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMick67
aber Münster muß bleiben!
Absolut.
Zappa1
Aber es stimmt, der Carlo fehlt an allen Ecken und Enden.Absolut.
--
Berlin ***1/2
Bremen ***
Frankfurt **** (Krol/Kunzendorf) bzw. ****1/2 (Tukur)
Hamburg vakant, aber so richtige Brüller hatten die noch nie, erst recht nicht Krug/Brauer
Hannover ***1/2 (hier mag ich die oft ländlichen Umgebungen, wie einst bei Kommissar Finke)
Kiel ****1/2 (erst in letzter Zeit liebgewonnen)
Köln **1/2 (die Luft scheint raus, mag ich aber immer noch ganz gern, obwohl der andauernde Dackelblick von Behrends allmählich nervt)
Konstanz **1/2
Leipzig *** (Wuttke ****)
Ludwigshafen *1/2
München **
Münster ****1/2
Saarbrücken ***1/2
Stuttgart ****
Wien ***--
Das RollingStone-Forum und seine Rankings…:lol:
Saarbrücken fand‘ ich immer ganz okay. Die Fälle waren zwar nie besonders hochkarätig, aber die beiden Herren fand ich angenehm. Und des Münchner Burli halt. Schad.
Dafür tut sich offenbar etwas in Dortmund, da soll bald u.a. die bislang jüngste Tatort-Kommissarin ihre Kreise ziehen. Mal kucken.
@gypsy: „belanglos“ ist das falsche Wort. Ich kenne Sie in noch nicht vielen Rollen, daher war sie mir bislang etwas egal, aber wie gesagt, ich beginne mich zu interessieren.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIKurtulus hat noch 2 oder 3 Fälle laut Vertrag.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraMick67Hannover ***1/2 (hier mag ich die oft ländlichen Umgebungen, wie einst bei Kommissar Finke)
Nur mit dem Landleben ist das Problem Furtwängler aber doch nicht aus der Welt.
katharsisDas RollingStone-Forum und seine Rankings…:lol:
Dabei sind wir beim Ranking noch nicht mal angekommen…
Den letzten Wiener, der so überragend gewesen sein soll, habe ich verpasst. Bisher hat mich Krassnitzer nicht sonderlich überzeugt. Konstanz finde ich gegen die landläufige Meinung häufig recht unterhaltsam.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDen letzten Wiener, der so überragend gewesen sein soll, habe ich verpasst. Bisher hat mich Krassnitzer nicht sonderlich überzeugt.
Austrahlungstechnisch waren’s der vorletzte und derjenige davor. Der letzte war wieder herkömmliche Kost und bedeutend weniger gut.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBullittWaren die beiden bei Tatort-Kennern unbeliebt?
Laut der Süddeutschen sorgten sie zumindest für steigende Quoten. Ich fand das Duo recht sympathisch, die Stories aber etwas zu blass.
gypsy tail windDie letzten beiden Wiener (die neuen, nicht der zuletzt ausgestrahlte ältere) haben aber ***** verdient! Die waren grosse Klasse.
Yep. „Vergeltung“, der erste Krassnitzer-Fall mit Fellner, ist für mich die deutlich herausragende Folge in diesem Jahr. Gut zu wissen, dass ich die nächste noch nachholen sollte.
--
A Kiss in the DreamhouseTheMagneticFieldJa, oder Köln in Rente schicken.
Jaaa! Wenn mal etwas zu Ende erzählt ist, dann das …
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.pipe-bowlNur mit dem Landleben ist das Problem Furtwängler aber doch nicht aus der Welt.
Ist die nicht die beliebteste deutsche Schauspielerin?
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!ReinoIst die nicht die beliebteste deutsche Schauspielerin?
Auf jeden Fall die, die sich selbst am meisten liebt…
--
Napoleon DynamiteLaut der Süddeutschen sorgten sie zumindest für steigende Quoten. Ich fand das Duo recht sympathisch, die Stories aber etwas zu blass.
Umso erstaunlicher, dass sie abgesetzt werden. Oder auch nicht, wenn man den anderen Artikel aus der SZ über die schmierigen Hintergründe um den typischen Filz bei den öffentlich-rechtlichen liest: Einvernehmlich? Von wegen!.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.