Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
sehr gut: keine Mafia, keine Verschwörungen, keine dunklen Mächte,
keine Politk, kein Privat-Zeuchs der Polizisten…wie Halmer gespielt hat, das war nicht nur grandios, das war schon fast
bedrückend!…und ich werde mich in nächster Zeit sehr zusammennehmen müssen,
um nicht mehr „passt scho'“ zu sagen--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungDemonsehr gut: keine Mafia, keine Verschwörungen, keine dunklen Mächte,
keine Politk, kein Privat-Zeuchs der Polizisten…wie Halmer gespielt hat, das war nicht nur grandios, das war schon fast
bedrückend!…und ich werde mich in nächster Zeit sehr zusammennehmen müssen,
um nicht mehr „passt scho'“ zu sagenDu musst das auch mit weichem D aussprechen: Basst scho.:lol:
--
NesDu musst das auch mit weichem D aussprechen: Basst scho.
oh, musst du mich unbedingt an einen Schwachpunkt meiner Moderationen erinnern? :lol:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.NesDu musst das auch mit weichem D aussprechen: Basst scho.:lol:
Welches „D“?
Wie kann das sein? Der zweite Tatort in Folge, der im Auge des kritischen Guckers hier Zustimmung findet? Und ich habe beide (noch) nicht gesehen.
--
Halmer hat gut gespielt, stimmt. Aber dennoch in meinen Augen ein ungemein schwacher und müder Tatort. Als Anne Will-Vorspann vielleicht passend, aber als Krimi? Absolut spannungslos, überkonstruierte Story und ein Mord ohne erkennbares Motiv. Dass sich da gleich mindestens vier Leute am Tatort vor dem Halbtoten die Klinke in die Hand geben, jeder bis auf einer will’s gewesen sein. Wo sind die Motive? Liebte der Junge die Bulgarin? (Habe öfter mal nicht genau hingeschaut). Warum bezichtigt sich die Schwiegertochter selbst (war doch so oder?)?
Aber Hauptsache man hat mal wieder mit dem Finger auf ein Problem gezeigt.--
FAVOURITESotisHalmer hat gut gespielt, stimmt. Aber dennoch in meinen Augen ein ungemein schwacher und müder Tatort. Als Anne WIll-Vorspann vielleicht passend, aber als Krimi? …….
Aber Hauptsache man hat mal wieder mit dem Finger auf ein Problem gezeigt.Zustimmung in allen Punkten. Wollte gerade etwas ähnliches schreiben, aber du warst schneller.
--
Living Well Is The Best Revenge.Demonoh, musst du mich unbedingt an einen Schwachpunkt meiner Moderationen erinnern? :lol:
Nee, ich find bayrisch toll.
Mick67Welches „D“?
Wie kann das sein? Der zweite Tatort in Folge, der im Auge des kritischen Guckers hier Zustimmung findet? Und ich habe beide (noch) nicht gesehen.
B, mahan. Ich hatte grad was anderes im Kopf und wollte das aber fix posten, Du Aufpasser.
:lol:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisHalmer hat gut gespielt, stimmt. Aber dennoch in meinen Augen ein ungemein schwacher und müder Tatort.
„müde“ trifft es ganz gut. Ich habe auch innerlich abgeschaltet, weil da alles schon wieder viel zu gewollt war.
Die Wiener in der Woche davor haben gezeigt, wie man „wollen“ kann, ohne trägen Unsinn zu konstruieren. Hier habe ich immer nur zugeschaut, wenn Halmer seinen Auftritt hatte – den Rest hab ich schon verdrängt. (Wer war tot? Warum? Von wem? Keine Ahnung…)
--
Gut, dann werde ich nur den Krassnitzer Tatort nachholen. Ich kann dieses Demenzthema sowieso nicht ab, es deprimiert mich nur.
--
Fand ich gut. Aktuelles Thema aufgegriffen ohne die Moralkeule zu schwingen. Witzig, keine Hänger, grandioser Hauptdarsteller und ein Plot, der eigentlich klar war, aber jedem seine eigene Interpretation überließ.
Mehr sog I ned.--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIZugegeben. Brisant ist das Thema weiterhin. Neu und demzufolge aktuell mitnichten. Das Drehbuch wäre vor 15-20 Jahren, nach der Ostöffnung, erhellend gewesen. Heute ist es so aktuell wie gestern und morgen. Für mich ein absoluter Durchschnittstatort. Ist ja auch schon was.
--
Wenn es weiterhin brisant ist, ist es auch aktuell. Oder haben wir auf einmal mehr Pflegekräfte, weniger Pflegebedürftige oder eine annähernd verbesserte Pflegesituation?
Nur weil ein Thema nicht mehr in den Medien ist, ist es nicht behoben.--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIdougsahmZugegeben. Brisant ist das Thema weiterhin. Neu und demzufolge aktuell mitnichten. Das Drehbuch wäre vor 15-20 Jahren, nach der Ostöffnung, erhellend gewesen.
Vor 15 bis 20 Jahren hätte man auch tatsächlich noch von „illegalen“ Pflegekräften aus Bulgarien sprechen können, aber seit fünf Wochen brauchen die nicht einmal mehr eine Arbeitserlaubnis, also warum diese Angst seitens der Pflegerinnen? Für 1000 Euro monatlich lassen sich bekanntlich leider auch Deutsche ausbeuten, man nennt das wohl freie Marktwirtschaft.
Der Brüller schlechthin war aber der von dem Kommisaren vorgelesene und danach eingeblendete „Bescheid über Hartz 4 Leistungen“. Sollte das satirisch gemeint sein oder haben die wirklich so schlecht recherchiert?
G.M. Halmer war super, die restlichen Figuren blieben dagegen klischeehaft. Ein durchschnittlicher München-Tatort, der an die Österreicher in der Woche vorher oder gar an den letzten Fall aus Münster nicht herankommt.
--
keithmoon2001Vor 15 bis 20 Jahren hätte man auch tatsächlich noch von „illegalen“ Pflegekräften aus Bulgarien sprechen können, aber seit fünf Wochen brauchen die nicht einmal mehr eine Arbeitserlaubnis, also warum diese Angst seitens der Pflegerinnen? …
Kurz kluggesch****en: Bulgaren und Rumänen brauchen auch weiterhin eine Arbeitserlaubnis (längstens noch bis Ende 2013).
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.katharsisWenn es weiterhin brisant ist, ist es auch aktuell. Oder haben wir auf einmal mehr Pflegekräfte, weniger Pflegebedürftige oder eine annähernd verbesserte Pflegesituation?
Nur weil ein Thema nicht mehr in den Medien ist, ist es nicht behoben.Nun, jetzt werden wir wohl wortklauberisch. Me too. Aber aktuell im Sinne, in dem wir in diesem Forum hier Diskussionen führen, ist dieses Thema nicht. Bei Tonträgern ist der aktuelle, ein ziemlich frischer. Ein aktuelles Thema für einen Tatort aus München – nur um ein beliebiges Thema zu nennen – wäre z.B. eine Story rund um die Oympiabewerbung gewesen.
--
-
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.