Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Sagt doch einfach Abitur :lol: und der mit Nastassja Kinski.
Dann weiss JEDER welchen ihr meint.--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungZappa1Der WDR wiederholt heute mal wieder die grandiose Folge „Reifeprüfung“ aus dem Jahr 1977.
Immer wieder genial.WDR, 22:55 Uhr.
Mick67Reifezeugnis!
Aber ich bekomme das auch nie auf die Reihe.
Ach jetzt hört doch endlich mal mit diesem gehypten Fernsehfilm auf. Der war für mich nie ein wirklicher Tatort und ohne Kinskis nackte Tatsachen würde da heut kein Hahn mehr nach krähen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldAch jetzt hört doch endlich mal mit diesem gehypten Fernsehfilm auf. Der war für mich nie ein wirklicher Tatort und ohne Kinskis nackte Tatsachen würde da heut kein Hahn mehr nach krähen.
Ist natürlich nichts für dich, ist ja aus den 70ern…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102TheMagneticFieldAch jetzt hört doch endlich mal mit diesem gehypten Fernsehfilm auf. Der war für mich nie ein wirklicher Tatort und ohne Kinskis nackte Tatsachen würde da heut kein Hahn mehr nach krähen.
Ich mag die Atmospäre der Finke Tatorte sehr. Und die 16-jährige Nastassja ist immer wieder ein Hingucker, egal ob 1977 oder später.
Zappa1Ist natürlich nichts für dich, ist ja aus den 70ern…
:lol:
--
Zappa1Ist natürlich nichts für dich, ist ja aus den 70ern…
Das ist endlich mal eine plausible Erklärung (aber „Das Haus der Krokodile“, „Sternensommer“ oder „Der Junge mit den Goldhosen“ mag ich immer noch.)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldDas ist endlich mal eine plausible Erklärung (aber „Das Haus der Krokodile“, „Sternensommer“ oder „Der Junge mit den Goldhosen“ mag ich immer noch.)
Yeah, Sternensommer kenne ich nicht, aber die anderen beiden sind großartig. Ich habe mir schon überlegt die DVDs zu kaufen.
--
Auf Sternensommer (übrigens auch Anfang der 80er nicht aus den 70ern) kam ich auch nur wieder, weil ich wusste, dass ich Oliver Korittke in irgendeiner Kinderserie toll fand. Im Endeffekt war das dann gar nicht „Sternensommer“, sondern „Die Drei Klumberger“, und das obwohl er da nur in einer Folge mitspielte. Muss wohl sehr einprägsam gewesen sein. Ich wusste immer nur Korittke und Trampolin…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Bukow & Partnerin bleiben momentan das beste Ermittlerduo in der Tatort / Polizeiruf Reihe. Sie haben gestern wieder abgeliefert u. das ist einfach klasse u. verlässlich. Bukow ist so herb & getrieben, er könnte geanauso gut Gangster sein. Dazu noch die schroffe Gegend von Rostock u. eine Partnerin an der Seite der man kein X für ein U vormachen kann. Die Story war etwas schwächer (weil lahmer),war aber kein Problem anch den ersten 3 Vollgas.-Folgen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Kann ich so in etwa abnicken: gestern ****.
--
Der Rostocker Polizeiruf ist m.E. besser als die meisten Tatorte. Neben den Stuttgartern z.Zt. mein Lieblingsermittlerpaar. Die neuen Frankfurter folgen dicht danach.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDer Rostocker Polizeiruf ist m.E. besser als die meisten Tatorte. Neben den Stuttgartern z.Zt. mein Lieblingsermittlerpaar. Die neuen Frankfurter folgen dicht danach.
Unterschreibe ich alles.Tukur zieht leider nur 1 x im Jahr seine Kreise, Münster schmort im eigenen Saft u. die beiden Bazis wirken a bisserl amtsmüde obwohl das auch Charme hat. Der Rest ist teilweise unsagabar langweilig.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordBukow & Partnerin bleiben momentan das beste Ermittlerduo in der Tatort / Polizeiruf Reihe. Sie haben gestern wieder abgeliefert u. das ist einfach klasse u. verlässlich. Bukow ist so herb & getrieben, er könnte geanauso gut Gangster sein. Dazu noch die schroffe Gegend von Rostock u. eine Partnerin an der Seite der man kein X für ein U vormachen kann. Die Story war etwas schwächer (weil lahmer),war aber kein Problem anch den ersten 3 Vollgas.-Folgen.
Die Folge gestern war erst die zweite, die ich gesehen habe. Die allererste Folge fand ich grauslich … vielleicht war ich einfach nicht in Form und konnte nicht folgen. Gestern war aber klasse. Neben den Ermittlern bot der Schrotthändler ganz großes Kino.
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.„Bitte kommen sie schnell! Vermutlich ein Steckschuss ins Herz!“ :lol:
Auch eine coole Nebenrolle hatte die rechte Hand des Schrottbetrügers.
„Und was was machst du mit der Leiche? „Ich esse sie.“--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford
Auch eine coole Nebenrolle hatte die rechte Hand des Schrottbetrügers.
„Und was was machst du mit der Leiche? „Ich esse sie.“Ja, das war ein großer Moment!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Toller Tatort heute! Bitte mehr!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.