Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Große Chance vertan, macht mich natürlich besonders traurig. Waren die ersten drei bis vier Lindholm- Tatorte noch wirklich gut, geht’s seitdem steil bergab. So eine schlechte Story wie gestern mit einer zunehmend unsympathisch und unlogisch agierenden Kommissarin ist schon ärgerlich.
Bleibt als nüchternes Fazit für Hannover, lieber schlecht im Tatort und gut in der Tabelle dazustehen, als umgekehrt…--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDas Schlimmste was einem gestern beim Tatort passieren konnte war Fußball-Fan zu sein. Das war ja grausamst. Und es scheint leider so, als habe Furtwängler ihren Lindholm-Zenit nun auch schon geraume Zeit überschritten. Dabei hatte sie mir in der ersten Zeit wirklich sehr sehr gut gefallen.
Den Tatort, den diese Dame hier gesehen hat, hätte ich mir auch lieber angeschaut.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dennis BlandfordNeben dem grausamsten Plot der Tatortgeschichte um dem immer tougher agierenden Superweib ist die subtilste Figur Martin so lächerlich rausgeschrieben worden, dass man anstatt ihn das Kleinkind anrufen lässt.
Im Prinzip müsste man auch das Kind rausschreiben. Ein kleiner Junge, der die Arbeit seiner Mutter nie behindert, weil rund um die Uhr ein Dummer (eben Martin) bereitsteht und das Kind betreut … so etwas gibt es nicht. Gleichzeitig ist die Mutter-Kind-Beziehung eine ganz tolle (zumindest im Stadion), obwohl die Mutter sich praktisch nie um das Kind kümmert (außer im Stadion). Absurd!
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Das Schlimmste an der Reihe aus Hannover ist einfach, dass Frau Furtwängler mehr und mehr zum Ärgernis wird. Dabei ist alles viel zu sehr auf sie zugeschnitten. Und die privaten Geschichten waren und sind doch wirklich ermüdend. Und wenn Martin hier schon als die subtilste Figur der Reihe betitelt wird, lässt das doch tief blicken.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAnnaMaxIm Prinzip müsste man auch das Kind rausschreiben. Ein kleiner Junge, der die Arbeit seiner Mutter nie behindert, weil rund um die Uhr ein Dummer (eben Martin) bereitsteht und das Kind betreut … so etwas gibt es nicht. Gleichzeitig ist die Mutter-Kind-Beziehung eine ganz tolle (zumindest im Stadion), obwohl die Mutter sich praktisch nie um das Kind kümmert (außer im Stadion). Absurd!
Unterschreibe ich komplett.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.AnnaMaxIm Prinzip müsste man auch das Kind rausschreiben. Ein kleiner Junge, der die Arbeit seiner Mutter nie behindert, weil rund um die Uhr ein Dummer (eben Martin) bereitsteht und das Kind betreut … so etwas gibt es nicht. Gleichzeitig ist die Mutter-Kind-Beziehung eine ganz tolle (zumindest im Stadion), obwohl die Mutter sich praktisch nie um das Kind kümmert (außer im Stadion). Absurd!
Ja, der Zuschauer wird absolut für dumm verkauft. Deswegen ja auch Superweib „Lindholm“:
Absolute Beste beim LKA, managt das handzahme Kind mit Hilfe vom rausgesschriebenen Martin, hat Mutter die immer hilft, verliebt sich in Journalist u. denkt sie macht den eben mal so klar (Sex auf Zuruf), geht problemlos in ein Hooligannest wo Frauen unerwünscht sind, schläft kaum & ermittelt immer….usw.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."pipe-bowlDas Schlimmste an der Reihe aus Hannover ist einfach, dass Frau Furtwängler mehr und mehr zum Ärgernis wird. Dabei ist alles viel zu sehr auf sie zugeschnitten.
Sie war ja lange Zeit so eine Art Aushängeschild für die Riege der weiblichen Kommissare (gabs da nicht sogar mal eine Art Ranking?) und ich hab sie eigentlich immer gemocht, aber die Folgen vorher mit ihr waren schon kein Bringer mehr und der letzte Tatort war schlicht grausam fad.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DSie war ja lange Zeit so eine Art Aushängeschild für die Riege der weiblichen Kommissare (gabs da nicht sogar mal eine Art Ranking?) und ich hab sie eigentlich immer gemocht, aber die Folgen vorher mit ihr waren schon kein Bringer mehr und der letzte Tatort war schlicht grausam fad.
Ein Ranking gabs, ja.
Ich mag sie nicht so, mir ist die zu blond.--
Der Wasserträger von Klara Blum sieht aus wie Manuel Neuer in alt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Endlich mal wieder einen Tatort gesehen. Schön zu wissen, dass die ARD bei so einem Dreck wenigstens den Regisseur eingespart hat. Zudem ein lächerliches Skript, bei dem der Böse schon von Anfang fest stand: das Internet, wie üblich.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Den darfst Du jetzt echt nicht als Maszstab nehmen, latho! So überflüssig wie der war in den letzten Jahren kaum einer. Das Drehbuch nahm die allerplumpesten Wendungen – aber einige (v.a. die der Identifikation des Täters) habe ich leider schon auf halbem Weg befürchtet – und wie so oft mit Frau Blum: der schlimmste aller Fälle trat ein. Die Blum-Tatorte sind eine Art „Anti-Candide“… grässlich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@gypsy: Schreib doch einfach „ss“ statt „ß“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75@gypsy: Schreib doch einfach „ss“ statt „ß“.
OK, extra für Dich: Massssssssssstab
Sorry, das Scharf-S gibt’s auf meiner eidgenössischen Tastatur leider nicht, und eine dreifache Reihung (die Weglassung des dritten Konsonanten geht ja nur bei nachfolgendem Vokal) beleidigt mein Auge.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaClauDer Wasserträger von Klara Blum sieht aus wie Manuel Neuer in alt.
Stimmt.:lol:
Ausserdem ist Rudern nicht gleich Paddeln.--
NesAusserdem ist Rudern nicht gleich Paddeln.
Sowas in der Art dacht ich auch – mein Gott sah das peinlich aus, als die da im Kanu (?) sass!
Aber joggen gehen nur noch mit Gewichten am Arm, ja?--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.